Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bredie 
Anmeldungsdatum: 07.02.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 22:43 Titel: |
 |
|
Bisher nie Probleme mit cce 2.50; jetzt friert er mir ständig beim letzten Drittel des Encodens ein, egal welches Ausgangsmaterial
So gehe ich vor:
smart ripper
dvd2avi
audio spur mit tmpgenc auf 128kbit
fitcd
avisynth
cce 2.50
minimum 1100
average 2400
maximum 2600
bicubic
3pass
hier mal ein fitcd script von mir:
LoadPlugin("C:\Programme\DVD2SVCD\MPEG2Dec\mpeg2dec.dll")
mpeg2source("D:\film.d2v")
BicubicResize(448,350,0,0.6,26,56,668,464)
#TemporalSmoother(2,2)
AddBorders(16,113,16,113)
#Trim(0,122034).FadeOut(150)
#ResampleAudio(44100) # CCE 2.5 'crashfix' for Athlons
## If you want this 'fix' permanently, edit the INI-file:
## Under [AVSscript] set the CCEcrashfix-option to
## CCEcrashfix=1
Wer weiß was und kann weiterhelfen.
Danke und Gruß
bredie _________________ bre |
|
 |
Uli (der echte) 

Anmeldungsdatum: 17.03.2002 Beiträge: 5 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So März 17, 2002 14:38 Titel: |
 |
|
Das kann verschiedene Gründe haben:
1. Audio beim CCE ABwählen. Im FitCD Skript '#' vor ResampleAudio wegmachen
2. CRC-Patch?
3. Höchstwahrscheinlich sind average und maximum bitrate zu dicht beieinander. Also average verringern oder maximum erhöhen, der CCE ist in der Beziehung etwas komisch...
greetz, Uli |
|
 |
bredie 
Anmeldungsdatum: 07.02.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 17, 2002 15:06 Titel: |
 |
|
So, habe jetzt mal ein bischen rumprobiert und das Gehäuse vom PC abgenommen. Jetzt läuft der cce wieder durch. Scheint demnach ein Problem mit der Temperatur zu sein (Athlon).
Resample audio zu aktivieren ist ja wohl nicht notwendig, da ich im cce audio ausgeschaltet hatte und habe.
Unterschied 150 zwischen max und average sollte wohl ausreichend sein. Weniger wird erst zum Problem beim cce.
gruß
bredie _________________ bre |
|
 |
Uli (der echte) 

Anmeldungsdatum: 17.03.2002 Beiträge: 5 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 17, 2002 15:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...Resample audio zu aktivieren ist ja wohl nicht notwendig, da ich im cce audio ausgeschaltet hatte und habe... |
Doch!
Es ist besser, ResampleAudio *immer* im Skript zu lassen. Glaubs mir! Früher oder später wird Dir genau das passieren, wenn Du's nicht drin hast ;)
BTW: Ein neuer/besserer Kühler kann dann wohl nicht schaden. Bei mir hat ein Gehäuselüfter geholfen (TB 1.4GHz ;) )
greetz, Uli |
|
 |
|