Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lactrik 
Anmeldungsdatum: 04.10.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 19:16 Titel: |
 |
|
Man kann in TMPGEnc unter Settings die Option "Motion search precision" einstellen. Dort sind einträge von Lowest-Quality (fast) bis Highest-Quality (slow) und zusätzlich noch "Motion estimate search (fast)".
Die letzte Option ist erst seit der 2er-Reihe von TMPGEnc vorhanden.
Hab leider auf keiner Website detaillierte Infos gefunden, was man hier einstellen sollte... im Moment verwende ich "Motion estimate search".
Was würdet ihr empfehlen? Ist die Qualität zwischen Highest Quality und Motion estimate search erkennbar?
Grüsse
Lactrik |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 22:10 Titel: |
 |
|
Hallo Lactrik,
die allgemeine Empfehlung geht in Richtung "High Quality". Es hängt natürlich vom Ausgangsmaterial ab. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 11:17 Titel: |
 |
|
High ist so ziemlich das günstigste.
Highest ist eigentlich nur bei selbst gedrehten Videos sinnvoll.
Motion Estimation ist sehr gut (und vor allem schnell), wenn es um progressive Video geht, bei interlaced besser nicht benutzen. Und auch dann nicht, wenn mit Gewalt Bitrate gespart werden soll. |
|
 |
|