DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Knackser im Ton des MPGs
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mariah Carey 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Moinsen!

Ich hab' folgendes Problem:
Ich hab' nen DivX in eine VCD konvertiert, hat wunderbar
geklappt. Der Ton ist nach ein paar kleineren Problem
vorhanden und sogar synchron; soweit so gut.
Allerdings hat der Ton ab-und-zu Knackser drin...
Ich hab' schon probiert, die ganzen "Error Protection",
"Original, Copyright und Private Flags" zu setzen, hat aber
nix gebracht.
Der Ton kommt seperat von einem .WAV und hat diese
Knackser nicht...

Wär' stark, wenn jmd. nen guten Tipp hat!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Da meine Krsitallkugel gerade zum Polieren ist :
Welche Samplingrate hat der Ton ?
Welches Soundfromat Stereo/MONO/Joint Stereo ?
Welche Bitrate wurde in TMPGENc eingestellt?
Und ein paar Angaben über das DIVx könnten auch nicht schaden !
_________________
Gruß BergH
Mariah Carey 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, hier weitere Daten:

WAV: 16-Bit Stereo, 48kHz
Einstellungen: Layer II Joint-Stereo, 44kHz, 224kb
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Tja da haben wir es :
VCD (und SVCD) Standard für Ton ist nun mal 41,1 khz [Falsch 44,1 kHZ ist richtig]
Stereo nicht joint Stereo.
Nimm ein gutes Tonbearbeitungsprogramm und lass den Ton damit umwandeln in 41,1kHZ [Falsch 44,1 kHZ ist richtig]Stereo (nicht joint) und 224.
Das sollte besser werden.
TMPGEnc kann das auch nur bei diesen Audio-Umwandlungen ist TM nicht so stark.

Besser das Wav mit CoolEdit etc. bearbeiten. Oder das DivX in Virtual Dub einladen Audio auf Full Processing und als PCM unkomprimiert, Convert :41,1 [Falsch 44,1 kHZ ist richtig] :Stereo  (Save Wav) abspeichern. Diese Wav dann mit TM in mp2 umwandeln und mit dem Video Stream Zusammen muxen.
Zu muxen findest Du mit dem Suchen Knopf jede Menge Hilfe ! ;)
_________________
Gruß BergH
Mariah Carey 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

komisch...

Ich dachte immer, der Ton müsste 44,1 kHz haben.
Nero beschwert sich nämlich nicht bei 44,1 kHz.
41,1 kHZ seh' ich in VirtualDub und TMPGEnc gar
nicht...

Das mit VirtualDub habsch schon gemacht,
allerdings habsch TMPEnc das unkomprimierte
.WAV gegeben.

Trotzdem danke,
ich werd' mal weiter mein Glück versuchen...
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Sch**** !!
Und Entschuldigung.
DU HAST RECHT 44,1 kHZ ist richtig !

Dreimal falsch geschrieben ![schäm] :0 :0 :0
_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alternativ zum Soundbearbeitungsprogramm kannst Du auch direkt in TMPGEnc einen passenden Konverter einbinden. Wird zwar u.U. unverschämt langsam, dafür ist das Ergebnis aber auch um Längen besser (bei 48->44.1).

Unter options|External tools kannst Du das passende einstellen und auch herausfinden welche Tools TMPGEnc direkt unterstützt (z.B. wavefs44). Die Suche per Goggle führt dann direkt zum richtigen EXE-File.

Ach ja, nicht vergessen auch den TMP-Pfad von TMPGEnc auf ein leeres Laufwerk umzubiegen.

Gruß DV User
Mariah Carey 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich hab' jetzt mal Video- und Audiostream
getrennt von einander encodet; und hab' jetzt
ein .M1V und ein .MP2.
Ton und Bild für sich sind einwandfrei, ohne Störungen,
ohne Knackser...

Aber sobald ich sie zusammen muxe (sowohl TMPEGEnc
als auch bbmpeg), kommt es ein einigen Stellen zu
kleinen Sprüngen und damit auch Knackser im Ton.
Komischerweise sind es auch immer die selben Stellen...
Gibt es für bbmpeg vielleicht irgendwelche Einstellungen,
die ich noch ausprobieren könnte?

Ich hab' z.B. mal die "Mux Rate" auf "0" gesetzt und die
"Computing Bitrate" auf "Use max"...
Bringt es etwas, die Video- und Audio-Buffersize zu
erhöhen?


Hier das Log von bbmpeg (falls es was hilft)
-----------------------------------------
Multiplexing video and audio:

Scanning video stream for a sequence header ...

Scanning video stream for pictures ...
Found 132293 picture headers.
Video stream information
Stream length : 793172841
Total time (seconds) : 5517
Sequence start : 8283
Sequence end : 1
No. Pictures : 132293
No. Groups : 8283
No. I Frames : 8283 avg. size 16147 bytes
No. P Frames : 41346 avg. size 7522 bytes
No. B Frames : 82664 avg. size 4214 bytes
No. D Frames : 0 avg. size 0 bytes
Horizontal size : 352
Vertical size : 240
Aspect ratio : 1.0000
Picture rate : 23.976 frames/sec
Bit rate : 143750 bytes/sec (1150000 bits/sec)
Computed avg rate : 145000 bytes/sec (1160000 bits/sec)
Computed max rate : 184400 bytes/sec (1475200 bits/sec)
Vbv buffer size : 40960 bytes
CSPF : 1

Scanning audio stream for access units information
Found 211226 audio frame headers.
MPEG audio stream information
Stream length : 154496731
Syncwords : 211226
Frames : 120701 size 731 bytes
Frames : 90525 size 732 bytes
Layer : 2
CRC checksums : yes
Bit rate : 28000 bytes/sec (224 kbit/sec)
Frequency : 44.1 kHz
Mode : 0 stereo
Mode extension : 0
Copyright bit : 1 copyright protected
Original/Copy : 1 original
Emphasis : 0 none

Multiplexing information
Video stream data rate : 184400 bytes/sec (1475200 bits/sec)
Audio stream 1 data rate : 28000 bytes/sec (224000 bits/sec)
Overhead data rate : 2800 bytes/sec (22400 bits/sec)
Total data rate : 215200 bytes/sec (1721600 bits/sec)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Zitat:
Und ein paar Angaben über das DIVx könnten auch nicht schaden !


Hab ich es doch wieder mal gewußt !
[SelberAufDieSchulterklopf]

23,97 fps = NTSC
Da gelten teilweise andere Regeln.
Vor allem können zwar viele Standalone Player das abspielen, aber nciht alle Fernseher das auch in Farbe darstellen.

Audio Buffer erhöhen kann helfen, dann ist es allerdings nicht mehr so nahe am Standard.
Manche Player sind da etwas eigen/sensibel, andere Stört es überhaupt nicht.

Dem PC ist alles egal und er spielt es ab.
Die Knackser können, müssen aber nicht von der Umwandlung von Joint Stereo auf Stereo kommen.

Mehr Abhilfe weiß ich im Moment auch nicht, Ausser wie schon beschrieben mal einen anderen Encoder für den Sound benutzen.
_________________
Gruß BergH
Mariah Carey 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Okay,
noch was zum DivX:


(Snapshot aus VirtualDub)

Audio-Stream ist in VBR, aber ich hab's mit
VirtualDub als unkomprimierten 44,1 kHz .WAV
abgespeichert und dieses .WAV mit TMPGEnc
zum Layer II-Stereo 224 kbit .MP2 encodet...
Beim Abspielen des .MP2 gibt's auch keine
Knackser oder Sprünge, Die Datei ist einwandfrei.

Ebenso ist der mit TMPGEnc erzeugte Video-Stream
.M1V ohne Sprünge und Störungen. Erst beim muxen
entstehen diese Sprünge (auch im Bild) und erzeugen
Knackser; diese Sprünge sind zwar minimal, stören aber
trotzdem. Kurz vor diesen Sprüngen läuft das Bild auch
zu schnell... (aber nur der der fertig gemuxten Datei)

Das mit dem NTSC:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Fernseher
keine Probleme macht.

Was ich jetzt auch mal gemacht habe:
Ich hab' Video- und Audio-Stream getrennt von einander
gemuxt, also ein .MPG mit nur Ton und ohne Bild
und ein .MPG mit nur Bild und ohne Ton.
Beide hatte keinerlei Sprünge oder Knackser!
Also scheint das Problem nur zu entstehen, wenn man
beides vereint. Gibt's da vielleciht noch ein anderes
gutes Tool zu muxen?



Zuletzt bearbeitet von Mariah Carey am Mai. 07 2002,21:22
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Sorry ich kenne nur bbmpeg und Tmpgenc zum muxen.
Bei anderen Tools muessen mal die Anderen was sagen !
_________________
Gruß BergH
Mariah Carey 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Falls es noch jmd. interessiert...

Und zwar sind die Knackser zwar immer noch da,
aber ich es leid war, hab' ich die VCD trotzdem
gebrannt; und siehe da:
Keine Sprünge, keine Knackser!!!!
Das versteh', wer will...

Trotzdem danke!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group