Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chris22 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 7:32 Titel: |
 |
|
Ich bin Seit kurzem begeisterter DV-Filmer. Nun wollte ich von meinem neusten Werk eine VCD erstellen hat auch alles Prima geklappt. Doch dann Hab ich festgestell, dass mein Standalone DVD-Player keine CD-R, sprich keine selbstgebrannten CD's einliest.
Gibt's da vieleicht einen Trick oder so?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Chris |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 8:48 Titel: |
 |
|
Nö, ziemlich hoffnungslos - Schicksal der teuren Markenplayer.
Toll Abhilfe: € 99 in ein chinesisches Allesfressschwein investieren. Tut nicht weh, macht Freude.
Übrigens: VCD ab DV? - Das ist nicht mehr als eine schlimme Augenkrankheit! Minimum ist xSVCD, besser DVD.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 14 2002,08:49 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 9:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Lass mich raten :
Es ist ein Sony ?
Oh Mann! Gestern kam ein Kollege mit einer SVCD.
Die läuft nicht auf meinem Sony !
Anderer Kollege :
Anstatt den sauteuren Sony hättest Du besser den sauteuren
Pioneer kaufen sollen, der spielt SVCD und alles.
BergH
Oder einen saubilligen $$&%$&())=%§
der spielt dann wirklich ALLES auch mit höheren Datenraten !
@Cool
Gib mir 5 ! Wir waren heute schon dreimal einer Meinung !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 15:41 Titel: |
 |
|
Moment, nicht gleich das Korn in die Flinte stecken (Explosionsgefahr! ) ;)
Einige dieser CD-R-Nichtkönner kommen mit CD-RWs klar. Ist bei meinem Denon auch so. Dann geht allerdings meistens nur VCD, eventuell XVCD, aber eher selten SVCD.
Und zur Qualität von VCDs wurde ja schon einiges gesagt. Gut gemacht, kann man sich die zwar durchaus mal anschauen, aber für Material von DV ist das ungefähr so wie ein Porsche mit 10 Liter-Tank. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 17:09 Titel: |
 |
|
tach auch !
Stimmt hatte ich vergessen.
Auf dem Sony , den ich getestet habe (Sony XYZ3**) gingen xVCD auf RW Rohlingen.
Ich teste (lasse Testen) gerade SVCD als VCD gebrannt.
Aber imho ist das ein ziemlicher Murcks.
Entweder ein Player kann es, oder er kann es nicht.
Und statt R für 30-35 Cent RW für 1-2 Euro ist imho auch keine sooo tolle Alternative. _________________ Gruß BergH |
|
 |
norbert1 
Anmeldungsdatum: 27.08.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 18:03 Titel: |
 |
|
Tag auch an alle,
darf ich auch mich mal hier einblenden, und zwar bzgl. DVD-Player(ist vielleicht das falsche Forum):
habe noch keinen und wollte mir einen kaufen der fast alle Funkionen hat(VCD,SVCD, XXXX-R,MP3; etc, PAL, NTSC, RGB Ausgang, am besten 6 Scartanschlüsse, codefree etc) und habe gerade an Sony gedacht, nur wenn er dann nicht alles lesen kann, werde ich wohl Pech haben.
Als ich diese Beiträge gelesen habe , ist mir spontan doch eingefallen z.B bei Ebay einen no-name(sicher aus China oder Taiwan)DVD-Player für 100-150 Euro zu kaufen....
Was meint Ihr dazu??? Oder könnt Ihr einen empfehlen?
MfG
Norbert
P.S.: habe edv-tip.de gelesen, aber nur 1 mal
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 18:20 Titel: |
 |
|
SONY ! ? ! ?
Am Boden wälz und totlach!
Kauf dir einen DAEWOO6000D, im Promarkt um € 139, der spielt alles, was rund ist! In bester Qualität und mit Superlativen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 19:06 Titel: |
 |
|
Und bitte so einen "billig" DVD-Player nicht bei Ebay oder irgendwelchen Online-Shops kaufen ! Irgendwo kaufen wo man denen das Ding wieder auf die Theke schmeißen kann und mit einem neuen unter Arm raus geht. Also MM, ProMarkt usw.
Sonst ist nacher das Geschrei groß wenn was an dem Player dran ist.
Übrigens habe ich keine so guten Erfahrungen mit RWs gemacht. Mein erster Panasonic konnte auch nur mit RWs (und nicht mit Rs) umgehen. Aber spätestens nach dem zweiten oder dritten wiederverwenden der RWs gabs schon Bildfehler !
Gruß
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Sep. 16 2002,19:08 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|