DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Svcd mit Untertiteln
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jonny West 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ich habe ein richtiges Problem

und zwar würde ich gerne eine svcd mit Untertiteln machen. Aber nicht mit abschaltbaren Untertiteln sondern mit permanent eingeblendenten. Ich habe die Untertitel schon mit Subripper gerippt und weiß jetzt nicht was ich als nächstes machen soll.
Ich habe schon gelesen dass das mit Virtualdub geht aber das Programm nimmt ja keine mpeg2 streams. Es muss doch noch andere Programme geben die Untertitel in mpeg2 streams eincodieren können oder?

Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13669
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wenn Du zuschaltbare Untertitel machen willst , kannst Du sie dem MPEG STREAM dazumuxen.

Wenn Du sie permanent haben willst , mußt Du das Bild / das Video neu Encoden.
Was natürlich zu Qualitätsverlsut führt.
TMPGENc nimmt MPEG 2 über den Umweg des Frameserving.
Wie das bei Virtual Dub geht , also VD > TM steht in der Lnksammlung. Bei MPEG 2 in VD sehe ich nur einen Weg.
AVISynth.
Das kann mit der entsprechenden mpeg2dec.dll MPEG 2 lesen, ein Pseudo AVI erstellen, welches VirtualDub lesen kann, Untertitel einbinden kann und über den Frameserver wieder an TMPGENc geben kann.

Hört sich komplizierter an , als es ist.
Ich weiß ja jetzt nicht, wo Deine MPEG 2 Quelle herkommt,
wahrscheinlich sprechen wir hier auch gar nicht darüber, man sollte aber überlegen, ob man die nicht noch einmal neu erstellt und gleich die Untertertitel mit einbindet.

WIe das geht steht bei MB1.
(Link ist in der Linksammlung.) ;)
_________________
Gruß BergH
Jonny West 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon von AVIsynth gehört aber ich habe keine Ahnung wie ich ein AVIsynth script erstellen soll damit ich in Virtualdub einen mpeg2 stream öffnen kann (oder wie BergH sagte: ein pseudo .avi).
Hat das schon mal jemand von euch versucht oder weiß irgendjemand wo es eine Anleitung gibt wie man so was macht.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13669
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Das AVIsynth Script erstellt Dir zum Beispiel FitCD, das auch gleich die richtigeg Bitrate ausrechent und das Resizing in avisynth einstellt.
Du must nur noch bei mpeg Quellen angeben (1 mal) wo die mpeg2dec.dll zu finden ist , der Rest geht wirklich automatisch. (Das readme von FitCD dreimal lesen, dann klappt das.
Ansonsten gibt es in der Linksammlung einen Link zu einer Anleitung beim vcdhelper. Die ist zwar auf englisch aber gut.

Ich habe auch keine Ahnung von AVIsynth , ich benutze es nur !
_________________
Gruß BergH
LatinLover 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi bergH
Du hast geschrieben:
Wenn Du zuschaltbare Untertitel machen willst , kannst Du sie dem MPEG STREAM dazumuxen.

Genau das bräuchte ich. Ich nehm an, dass das Tool MPEG STREAM, das ist das mit i-author mitgeliefert wird. Mit diesem Tool hab ich aber es schon probier, hab es aber nicht zum laufen bekommen!

Mein Problem: Die Untertitel bekommt man ja meistens als xxx.sub oder xxx.srt, diese konvertiere ich dann mit SUB STUDIO zu i-author Script (xxx.txt). Nehm ich jetzt diese xxx.txt und füge diese MPEG STREAM hinzu, bekomme ich beim muxen einen Fehler und das Programm wird beendet!!

Könntest Du mir da bitte weiter helfen.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich das nicht erst an anderer Stelle geschrieben?
Die TXT mit dem OGT-Creator bearbeiten. Der erzeugt dann zusätzliche Dateien, unter anderem auch die nötigen BMP-Bilder mit den Untertiteln.
Das kann man dann dazu muxen.
LatinLover 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kika,

doch hattest Du! Durch Deine Hilfestellung hab ich ja erst gewusst das ich Org-Creator benutzen muss. Ich habe meine Frage vorhin (weiter unten) blöd gestellt.

Aber ich brauch weitere Hilfe!

Auch "an anderen Stelle" (Software > Autoring Programme > optionale Subtitles mit i-Author?) hatte ich nochmals um Hilfe gebetten:


"Ich hab also hier Subtitles, z.B. xxx.sub oder xxx.srt oder xxx.ssa. Diese konvertiere ich nun mit Sub Studio zu i-author script!! heraus kommt xxx.txt
Wie bekomme ich nun mit dem OGT-Creator, die nötigen BMPs???
Das einzige was ich hinbekommen habe, war es die Subtitles zu importieren: in items/import text.
Allerdings haben alle Texte eine Startzeit von 00: 00: 00. Will ich nun ein Build machen (Build All)  kommt der Fehler das mein erster Text min. bei 4 Sek. starten muss. Gehe ich auf Speichern unter und wähle xxx.ORG komt auch ein Fehler!!"[I]

Da noch keiner Zeite hatte (ist natürlich kein Vorwurf an niemand!!!) mir zu Antworten und hier das Thema auch gerade aktuell war, hab ich hier halt noch mal gefragt.

Allerdings weiss ich immer noch nicht wie ich TXT mit dem OGT-Creator bearbeiten muss um damit die Erzeugung zusätzlicher Dateien (unter anderem die BMP-Bilder) um die dann muxen zu können.

Bitte hilft mir weiter.
LatinLover 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte lasst mich nicht so hängen.

Hilft mir doch weiter. Bitte, Bitte, Bitte, Bitte
LatinLover 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Mir wurde (wird) in: Software > Autoring Programme > optionale Subtitles mit i-Author, weiter geholfen.

Wer also an diesem Thema interessiert ist kann es dort weiter verfolgen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13669
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Latin Lover
Könntest Du noch einen Link zu dem Thread psoten ?
Dann muß man nicht suchen.
Danke

_________________
Gruß BergH
Homer7 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Jonny West,

hier gibts eine detaillierte anleitung für untertitel, leider (?) in englisch.


viel spass
Homer7



Zuletzt bearbeitet von Homer7 am Aug. 30 2002,15:58
Jonny West 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das hab ich gesucht!!

Danke Homer
hati12 



Anmeldungsdatum: 02.02.2002
Beiträge: 33
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Jonny West hat einen Weg gesucht wie man Untertiteln in SVCD's einbinden kann.
Ich brauche das für VCD.
Die Anleitung auf VCDHelper funkt soweit (Szenario 4).
Mit dem Windows-Mediaplayer kann man sich das Ergebnis ansehen, alles OK.
Aber in TMPEGEnc bekomme ich immer diese Fehlermeldung:
"Illegal floating decimal point calculation order".
Ich habe schon verschiedene AVISynth-Versionen und auch alle mir verfügbaren TMPEGEnc ausprobiert, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Im Forum finde ich leider nicht's darüber.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Danke
LatinLover 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gehts weiter zu optionalen Untertitel:

h**p://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=434
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group