DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
richtig eine SVCD erstellen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 14, 2001 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
nachdem ich so über den Yammi geschimpft habe und doch eines besseren belehrt worden bin. Habe ich mir die Tipps aus dem Forum: http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=50 zu Herzen genommen und mal getestet und hier das Zwischenergebnis:
Ich habe mir erst einmal die EDV-Tipps: http://www.edv-tipp.de/svcd/238_vcdimager.htm reingesaugt und dann fast Schritt für Schritt vorgegangen.
1. mit TMPEGEnc die MP2 -Files erstellt
2. mittels VCDImager ein SVCD konformes File erstellt
3. mit CDRWIN eine echte SVCD gebrannt
FAZIT:
Die Anleitung ist so gut geschrieben und die Tools so einfach zu bedienen, so daß ich nur einen Abend gebraucht habe eine SVCD zu erstellen.
NEGATIVES:
Wenn ich so vorgehe wie beschrieben habe ich ein großes File, wo ich aber immer spulen muß. Ich möchte aber einzelne Tracks haben.
Nun kann man im VCDImager auch die einzelnen Tracks reinstellen und sich davon eine CD brennen lassen. Leider habe ich dort wieder das Problem, das zwischen den einzelnen Tracks Pausen drin sind.
WAS KANN MAN TUN:
In der Beschreibung ist wird etwas über XML geschrieben und Erstellung von SVCD's. Damit werde ich mich mal beschäftigen, vielleicht ist es dann möglich in einem großen kompletten File mit "entry points" zu erzeugen.
Bis bald Heiko
PS: Wer Erfahrungen diesbezüglich hat, kann mal posten. Damit ich nicht die ganze Arbeit habe :-)
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 15, 2001 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Lad dir mal die Probe-CD von Michael Tam runter (ist im TIPP beschrieben) und ripp die mal mit "vcdxrip" (neue Version nutzen). Dann hast du die Struktur als XML-Datei vor Augen - es ist somit leichter eine eigene XML zu machen.
Gruesse
PCC

PS: Versuch doch anstelle von "Spulen" mal ein GOTO (sofern dein DVD-Player das unterstuetzt. Also direkt zu einer bestimmten Zeit springen. Dann muss man sich nur den Zeitpunkt merken.
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 16, 2001 7:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
tja, jetzt brauche ich doch mal eure Hilfe.
Ich habe mir den XML File Builder runtergeaden und mir eine XML-Datei anfertigen lassen, die ich dann mittels den Beispielen und der Anleitung von Michael Tam angepasst habe.
Nun steht aber überall, daß man des XML File ohne Probleme in den VCDImager hängen kann.
ABER WO???
Die beschriebene Software vcdxrip konnte ich auch nirgendswo im Web finden.
Kann mir jemand sagen, wo ich diese finde?
Leider ist Stefan Uchrin nicht auf dieses Thema weiter eingegangen.
Wer kann mir helfen? Wie binde ich das XML-File in den VCDImager ein?
Thanx Heiko
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 16, 2001 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte bis zum naechsten EDV-TIPP warten. Nach meiner Info kommt der am heutigen Abend.
PCC
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 16, 2001 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo PCCounselor,
suuuuper, kannst Du dann bitte den Link dann hier posten, damit mans gleich findet :-) ?
Best Dank
Heiko
Stefan 



Anmeldungsdatum: 27.04.2001
Beiträge: 3892

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 16, 2001 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Heiko,
du willst doch nicht etwa sagen, dass der EDV-TIPP unuebersichtlich sei.
:mil:
Gruesse
Stefan
PS: http://www.edv-tipp.de oder http://www.edv-tipp.de/svcd/239_vcdimager2.htm fuer die "Blinden"
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 18, 2001 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Halo Heiko,
ist das jetzt klar? Oder kann ich noch helfen?
PCC
dede 



Anmeldungsdatum: 15.07.2001
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Heiko,
versuche es mal mit der weiterführenden Variante von Stefan Uchrin unter
http://www.edv-tip.de/svcd/239_vcdimager2.htm
und schau mal in meinen Beitrag 'SVCD und Menü's',
dort steht etwas zu meinen Problemen.
Gruß dede
PS: Deine Ergebnisse würden mich interessieren.
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 20, 2001 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,
wie versprochen meine Ergebnisse.
Erst einmal ein Beispiel:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE videocd PUBLIC "-//GNU//DTD VideoCD//EN" "http://www.gnu.org/software/vcdimager/videocd.dtd">
<videocd xmlns="http://www.gnu.org/software/vcdimager/1.0/" class="svcd" version="1.0">
<info>
<album-id></album-id>
<volume-count>1</volume-count>
<volume-number>1</volume-number>
<restriction>0</restriction>
</info>
<pvd>
<volume-id>VIDEOCD</volume-id>
<system-id>CD-RTOS CD-BRIDGE</system-id>
<application-id></application-id>
<preparer-id>GNU VCDIMAGER 0.7.9 CYGWIN/I686</preparer-id>
<publisher-id></publisher-id>
</pvd>
<sequence-items>
<sequence-item src="avseq01.mpg" id="sequence-00">
<default-entry id="entry-000"/>
<entry id="entry-001">0.000000</entry>
<entry id="entry-002">30.400000</entry>
<entry id="entry-003">60.640000</entry>
<entry id="entry-004">89.200000</entry>
</sequence-item>
<sequence-item src="avseq02.mpg" id="sequence-01">
<default-entry id="entry-005"/>
</sequence-item>
</sequence-items>
<pbc>
<playlist id="playlist-01">
<next ref="playlist-02"/>
<return ref="end-1"/>
<wait>0</wait>
<autowait>0</autowait>
<play-item ref="entry-001"/>
</playlist>
<playlist id="playlist-02">
<prev ref="playlist-01"/>
<next ref="playlist-03"/>
<return ref="end-1"/>
<wait>0</wait>
<autowait>0</autowait>
<play-item ref="entry-002"/>
</playlist>
<playlist id="playlist-03">
<prev ref="playlist-02"/>
<next ref="playlist-04"/>
<return ref="end-1"/>
<wait>0</wait>
<autowait>0</autowait>
<play-item ref="entry-003"/>
</playlist>
<playlist id="playlist-04">
<prev ref="playlist-03"/>
<next ref="playlist-05"/>
<return ref="end-1"/>
<wait>0</wait>
<autowait>0</autowait>
<play-item ref="entry-004"/>
</playlist>
<playlist id="playlist-05">
<prev ref="playlist-04"/>
<next ref="end-1"/>
<return ref="end-1"/>
<wait>0</wait>
<autowait>0</autowait>
<play-item ref="sequence-01"/>
</playlist>
<endlist id="end-1"/>
</pbc>
</videocd>
Hier habe ich mehrere EntryPoints erstellt und kann sie mit der Playliste anspringen.
Es funktioniert alles super einfach und ist in den EDV-TIPPS auch seeehr gut erklärt (Halt wie immer).
Das er mir trotz des VCDImagers immernoch eine Pause zwischen den Tracks macht, werde ich noch mit dem ISOBuster scannen.
Na dann bis bald
Heiko
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 20, 2001 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tja schon wieder ich.
Ging schneller als gedacht.
Ich habe mir mal die VCDImage Datei mit dem ISOBuster unter die Lupe genommen und... as soll ich sagen.
Da fehlen 150 Blöcke zwischen den Tracks und da muß ich schon fragen "Was soll das?"*
VCDImage ist als solches sehr gut aber ich will doch nur noch die Blöcke weg haben und dann gebe ich mich auch zufrieden.
Hat jemand von Euch einen super Tipp, wie ich das letzte Quentchen noch erreichen kann?

Hochachtungsvoll
Heiko:-)
* Diese Frage stammt aus dem Tipp: : http://www.edv-tipp.de/svcd/238_vcdimager.htm
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ja ich weiß, ich mache hier Selbstgespräche ;-)
Áber ich habe neue Nachrichten:
Erst einmal einen schönen Gruß von Herbert von hvrlab.org, er hat mich bezüglich dieses Postings kontaktiert.
1. die 150 Blöcke sind Pflicht !!!! zwischen den Tracks, da geht kein Weg vorbei **schade**
2. In meinem XML-Script ist ein kleiner Schönheitsfehler, den ich leider noch nicht gefunden habe **Tomaten auf den Augen oder doch Anfänger **
Aber wenn Ihr auf den Geschmack gekommen seit schaut mal unter: http://vcdimager.hvrlab.org/pub/vcdimager/examples/ rein, da gibts supergeile XML-Beispiele.
Zwecks einem DEUTSCHEN XML Handbuch der dieses Thema behandelt, muß ich bisher enttäuschen, nix gefunden (Ich denke nämlich hier kann man eine Menge aus seiner SVCD machen).
Bis bald Heiko
@Dede: Wo bleiben deine Tipps
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
hier gibt es wiedereinmal etwas neues :-)
Ich habe den Schönheitsfehler gefunden.
Wenn die Liste mit:
</playlist>
<endlist id="end-1"/>
</pbc>
</videocd>
aufhört, springt er aus dem Video raus und zeigt das grauenhafte DVD-Player Bild. Hier sollte man etweder ein Loop zum Anfang oder eine Pause einfügen.
Infos folgen noch.
Problem 2: 150 Blöcke sind Pflicht!!
Ab VCDImage Version 0.7.10 soll dieses auch nicht mehr gelten, siehe hierzu Mail von Herbert:
"btw, wenn du herum experimentieren willst, mit pregaps unterhalb der
specs... beim 0.7.10er vcdimager kannst du die pregap zwischen den tracks
auf bis zu einem sector runterschrauben... :-)
--
Herbert Valerio Riedel"
Wer mehr wissen möchte, kann sich die Informationen hier herausholen: (Kapitel 3.4.1 Seite 17)
[url=http://vcdimager.hvrlab.org/pub/vcdimager/manuals/0.7/vcdimager.pdf
Viel]http://vcdimager.hvrlab.org/pub....
Viel[/url] Spass beim basteln
Heiko
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

*** beim 0.7.10er vcdimager kannst du die pregap zwischen den tracks auf bis zu einem sector runterschrauben **
________________________________________________
Heißt das es gibt dann keine Ruckler zwischen den Tracks ?
Also tatsächlich ein flüssiger Verlauf zw. Track 1 und 2 usw. - dabei meine ich nicht "wenig" Ruckler sondern definitiv kein wahrnehmbarer Hänger - so wie bei DVD mit Kapiteln üblich.
Sollte echt mal jemand versuchen und Ergebnis posten !
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja super,
doch keine Selbstgespräche ;-)
Tja der Schalter heißt:
<option name="track pregap" value="1"/>
und mit ISOBuster wird mir auch nur 1 Sektor aber angezeigt.
** Aber es gibt doch noch einen "klitzekleinen definitiv wahrnehmbarer Hänger". **
Aber ich bin guter Hoffnung das die Entwickler vom VCDImager das Value="0" auch noch hinbekommen :-)
Bis bald Heiko
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung! Es kann sein, dass das so geschaffene Werk auf anderen Playern nicht so einwandfrei laeuft.
Gruesse
PCC
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

naja lange nichts mehr geschrieben.
Nachdem ich mal wieder eine S-VCD erstellen muß, bin ich über folgendes Tool gestolpert.
SVCDEASY: http://www.svcdeasy.org/modules.php?name=_Downloads

Dieses sollte die Arbeit noch einmal vereinfachen.
TIPP: Schaut Euch mal die kreirte XML-Datei an.
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hähhh ?
Der Link geht zum bekannten VCDEASY.
Wenn Du da hier in die Suchmaschine eingibst springen Dich hunderte >Thraeads und mindestens zwei Tutorials dazu an.

Mit dem Tool sind die Pausen zwischen den Tracks (fast) nicht mehr wahrnehmbar, die Pause ist fast "0".

Dank SVCD FAn und anderen haben wir auch (fast) alle unsere Brenner damit ans "laufen" bekommen.
_________________
Gruß BergH
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die 150 Blöcke sind tatsächlich Pflicht. So sieht's der Standard vor.
Die meisten Player kommen aber auch mit weniger klar.
I-Author erzeugt z.B. in der Grundeinstellung China-SVCDs, und wenn ich mich noch recht erinnere, sind's da nur 40 Blöcke (müsste shh mal was zu sagen).
Tatsache ist, dass einige Player unter bestimmten Umständen sogar abschmieren können, wenn es zu wenig Blöcke sind. Damit herumzuspielen ist also ein gewisses Risiko. Vor allem, da man nicht wissen kann, ob ein eventueller neuer Player dann noch mit den Disks klar kommt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group