Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 0:57 Titel: |
 |
|
Wie man mit Avisynth Videos editieren kann, wird sehr gut mit Beispielskripts hier beschrieben:
http://forum.vcdhelp.com/userguides/99389.php
Einfach mal etwas testen und die 'Macht' von Avisynth kennenlernen (wer sie nicht schon kennt). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 12:42 Titel: |
 |
|
Avisynth ist DER HAMMER. Auch für mpg-Quellen mittels DVD2AVI + mpeg2source(im mpeg2dec.dll - Plugin).
Was ich allerdings nicht voll verstanden habe:
Bei Videos die im YUY-Format abgespeichert sind (mpg ist ja auch so eines), muss mindestens 1x nach RGB gewandelt werden (für VirtualDub oder TMPG).
Jetzt gibt es in DVD2AVI und TMPG die Einstellungen TV oder PC, die diese Umwandlung beeinflussen.
Im avisynth gibt es nur eine fixe Umwandlung und bei meinen Tests sieht es auch so aus, als ob je nach Codec (Picvideo, huffyuy,...) schon vom Codec eine andere (interne) Einstellung verwendet wird.
Am TMPG ist da ja natürlich nicht immer die gleiche Einstellung diejenige bei der das gleiche rauskommt wie die Quelle war.
Ausserdem habe ich ja eigentlich schon ein Problem festzustellen wie die Quelle ist, denn zum Anzeigen muss man ja schon auf RGB wandeln.
Hat da wer schon einen roten Faden entdeckt? |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 10:15 Titel: |
 |
|
Wow! Wirklich tolle Tipps. (Da ist ja sogar was für einen alten avisynth-Hasen wie mich dabei ;))
der rote Faden...
> Bei Videos die im YUY-Format abgespeichert sind (mpg ist ja auch so eines)
MPEG ist ein YUV-Format, kein YUY2.
> Jetzt gibt es in DVD2AVI und TMPG die Einstellungen TV oder PC
PC einstellen, wenn wieder ein MPEG werden soll. Solls ein AVI werden, kann man sich streiten.
Die Farbraumeinstellung ist egal, wenn man nachfolgend mpeg2dec.dll benutzt, weil das Modul immer zu YUY2 decodet.
> bei meinen Tests sieht es auch so aus, als ob je nach Codec (Picvideo, huffyuy,...) schon vom Codec eine andere (interne) Einstellung verwendet wird
Richtig. Jeder codec kann entscheiden, welche Formate er ausgeben kann und welches standardmäßig ausgegeben wird.
Avisynth verlangt vom codec nicht immer RGB (wie zB VirtualDub), sondern nimmt das Format an, was ihm der codec anbietet.
> ja eigentlich schon ein Problem festzustellen wie die Quelle ist
Quelle in avisynth (mit AVISource()) laden.
Das Skript in VirtualDub laden und unter File-> die Infos darüber anschauen. Da steht dann auch der Farbraum drin.
> denn zum Anzeigen muss man ja schon auf RGB wandeln.
Nein. Wenn der HUFFYUV-codec installiert ist, kann man den dazu verwenden, ein YUY2-Format zu decoden.
Hier ein registry-script für W2k / WinXP:
(Analog für Win9x)
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Drivers32]
"vidc.YUY2"="huffyuv.dll"
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 13:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich habe mir mal erlaubt den Link in die Linksammlung zu packen.
Mit DEN Anleitungen trau sogar ich mich demnächst an AVISYNTH heran!  _________________ Gruß BergH |
|
 |
ZOI 

Anmeldungsdatum: 18.12.2001 Beiträge: 56
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 19:33 Titel: |
 |
|
@shh
Wie wehre es mit eine neue FitCD?
Grüße
ZOI |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 22:44 Titel: |
 |
|
Leider ist das Programm eh schon überladen und kann, wie ich schon mehrfach betont habe nie als GUI für avisynth dienen.
Solche *Authoringfunktionen* brauchen einerseits eine vollständige Vorschau/hör und ganz neue Bedienungselemente. Die ganze Intention des Programms verdeht sich, ein vollständig neues Programm wird von nöten.
Kannst du dir ungefär die Arbeit für sowas vorstellen?
Irgendwie verstehe ich auch den Sinn von sowas nicht... Durch jede GUI verliert man Flexibilität - was ja die eigentliche Stärke von AVISynth ist.
Gruß shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
ZOI 

Anmeldungsdatum: 18.12.2001 Beiträge: 56
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 23:08 Titel: |
 |
|
Hi
>Kannst du dir ungefär die Arbeit für sowas vorstellen?
Keine annung.Habs noch nie gemacht.
Wen es einfach wehre wurde ich das fileicht selber machen.
>Durch jede GUI verliert man Flexibilität
Sind wir nicht alle ein bißche faul und fersuche unser Leben eifacher zu machen? :0
Spas bei seite.Ich hab mir immer gewünscht mit FitCD auch avi bearbeiten zu gönen.Besonders in 4 richtugen zu groppen.Oder wegen dem RGB bug,Links 2 Blocks overscan und Rechts nur einer.
Grüße
ZOI
Zuletzt bearbeitet von ZOI am Juli. 03 2002,00:11 |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 9:46 Titel: |
 |
|
>Avisynth verlangt vom codec nicht immer RGB (wie zB VirtualDub).....
Virtual Dub _verlangt_ auch kein RGB. Es kann genauso in YUV gearbeitet werden.
Zwangsweise nach RGB wird dann gewandelt, wenn ein VD-Filter (die meisten) das benötigt (Full processing
mode).
Nur für Vfapi wird zwingend RGB benötigt.
Gruß Karl |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 10:30 Titel: |
 |
|
>Virtual Dub _verlangt_ auch kein RGB
Hmm. Es fragt aber nach, ob der codec RGB liefern kann und bevorzugt dann das Format. VirtualDub nimmt nicht automatisch das Ausgabeformat, was der codec liefern möchte - so meinte ich das.
Soweit ich weiß, kann VirtualDub aber keine YUY2-AVIs wie von Link2 anzeigen. Ich weiß aber jetzt nicht, woran das liegt.
Möglich, daß man das mit "fast recompress" umgehen kann. Anzeigen kann VirtualDub aber keine AVIs die nur YUY2 ausgeben.
Edwin (von videotools) hat mal sowas geschrieben.
> Besonders in 4 richtugen zu groppen
Geht doch schon. Filmpixel und die linken+oberen Ränder einstellen.
> Ich hab mir immer gewünscht mit FitCD auch avi bearbeiten zu gönen
Hmm, was stellst du dir da vor? Sowas wie VirtualDub für avisynth? - Eigentlich kein schlechter Gedanke...
FitCD ist ein exzellentes Nischenprodukt, aber eben nur für diese Niesche. Wenn man mehr machen möchte, sollte man lieber andere Programme ins Auge fassen, die ja alle einen wohl nicht mehr aufzuholenden Vorsprung an Funktionalität haben.
Wenn ich das Programm auf sowas erweitern wollte, muß man scheitern.
Und zur nötigen (Programmier)Zeit: Das erste öffentliche FitCD gabs Anfang April letzten Jahres. Natürlich nicht tägliche Arbeit, sondern hier und da mal wieder ein paar Absätze. In den 15 Monaten sind etliche features dazugekommen und bugs ausgemerzt worden. Auch endlose Analysen (zB fürs mutiplexen und imaging) waren nötig.
Die (Freizeit-)Stunden wage ich garnicht zu zählen.
Ein Projekt/Ergebnis wie man es sich wünscht, wäre um einiges umfangreicher, als FitCD nur neu zu schreiben.
Aber dann sehe ich, wie M$ ganz schnell man "Standards" ändert... was tun, wenn avisynth einfach mal nicht mehr funktioniert? Projekt wegschmeissen?
> Oder wegen dem RGB bug
Verstehe ich nicht. Was meinst du damit?
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 10:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sowas wie VirtualDub für avisynth? - Eigentlich kein schlechter Gedanke...
|
Jo, das wäre mal was. AVISynth ist zwar sehr sehr mächtig in dem, was es kann, aber die Tipparbeit ist doch bei größeren Vorhaben ziemlich heftig.
Zitat: | > Oder wegen dem RGB bug
Verstehe ich nicht. Was meinst du damit?
|
Einige Player verschieben das Bild nach links oder links oben, wenn man RGB ausgibt. Hat man dann die Overscan-Optimierung vorgenommen, sieht man eventuell schmale schwarze Balken. |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Einige Player verschieben das Bild nach links oder links oben, wenn man RGB ausgibt |
Huch! :0
Software-Player? Das liegt doch eher an der Grafikkarte, oder? _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 10:57 Titel: |
 |
|
Nee, nicht Software-Player, sondern "richtige". |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:08 Titel: |
 |
|
>Hmm. Es fragt aber nach, ob der codec RGB liefern kann und bevorzugt dann das Format....
Hmmm ;)
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, wird für "full processing" immer nach RGB gewandelt.
Bei "fast recompress" findet eine "Aushandlung" zwischen Decompressor und Compressor statt.
Wenn beide das Eingangsformat (z.B. YUY2) sauber beherrschen, wird eben YUY2 verwendet.
"Input Playback" und scrollen über die Cursortasten geht aber. Ob er da für die Anzeige extra
nach RGB wandelt?
Gruß Karl |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:22 Titel: |
 |
|
> Ob er da für die Anzeige extra
nach RGB wandelt?
Genau. Und wenn nur YUY2 reinkommt, gehts nicht.
(das mit dem "nachfragen, was der codec kann, weiß ich nur so genau, weil ich doch mal mit einem codec-Programmieren rumgespielt habe)
Preisfrage:
Warum gehts dann bei Link2 nicht, und bei avisynth schon?? _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:41 Titel: |
 |
|
>Warum gehts dann bei Link2 nicht, und bei avisynth schon??
Noch nie ausprobiert. Wollte mir Link2 aber ohnehein mal anschaun.
Mal schaun ;) |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 15:13 Titel: |
 |
|
@Shh
>Warum gehts dann bei Link2 nicht, und bei avisynth schon??
Nur zur Sicherheit: Meinst Du, nur die Anzeige geht nicht?
Oder folgenden Fehler: Error fetching frame 1: VideoSourceAVI error: bad format(2)
Zumindest den kann ich nachvollziehen.
Gruß Karl |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 15:17 Titel: |
 |
|
Genau. Wieso geht das mit AVISynth?
Kann AVIsyth doch implizit in RGB wandeln (und auch an VDub liefern) ohne daß man eine ConvertToRGB-Zeile einfügen muß?
[grübel]
Gruß shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 15:25 Titel: |
 |
|
Erstmal nur eine Vermutung:
Das passiert scheinbar bei Codecs, die verschiedene Farbräume anbieten (YUY2, RGB24, RGB32).
Z.B. PicVideo MJPEG
Nach ersten Versuchen scheint es, daß Link2 den originalen Farbraum gelegentlich falsch auswertet.
Kostet aber noch einige Versuche, das einzugrenzen.
Gruß Karl |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 16:17 Titel: |
 |
|
>Nach ersten Versuchen scheint es, daß Link2 den originalen Farbraum gelegentlich falsch auswertet.
Link2 benutzt bevorzugt RGB24 wenn der Decompressor das anbietet. Scheint wirklich noch etwas buggy
zu sein.
Die Ursache liegt woanders. Virtual Dub fragt (wenn benötigt) den Decompressor, ob er denn statt YUY2
bitteschön RGB liefern könnte (z.B. zum Anzeigen).
AVISynth liefert das auf Anfrage.
Dazu Ben:
-----------------------------------------------------------------------
In most cases, the ConvertToRGB filter should not be necessary. If Avisynth's output is in YUY2 format
and an application expects RGB, the system will use the installed YUY2 codec to make the conversion.
-----------------------------------------------------------------------
Link2 gibt eben das aus, was er hat ;)
Gruß Karl
EDIT: Virtual Dub braucht wirklich RGB, sonst klappts nur mit "fast recompress" und ohne Anzeige.
Und wieder was gelernt....
:)
Zuletzt bearbeitet von Der Karl am Juli. 04 2002,17:22 |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 18:25 Titel: |
 |
|
> Und wieder was gelernt....
...ich auch. Dank für die Tests!  _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
|