Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Daniboy 

Anmeldungsdatum: 15.08.2002 Beiträge: 17 Wohnort: Nürnberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 9:01 Titel: |
 |
|
Hallo erstmal!
Also ich lese dieses Forum jetzt schon seit ein paar Tagen, und habe gestern meine erste Svcd erstellt. Sieht echt gut aus, und die Qualität kommt fast an die DVD hin.
Jetzt habe ich aber einen Film in einem anderen Format. 1,85:1
Ich möchte jetzt gerne wissen was ich bei "Clip" im Feld Arrange Setting angeben muß. Da steht die Input auflösung und die Output auflösung, die logischerweise 480*576 ist.
Jetzt meine Frage:
Kann ich anhand dieser Input Auflösung die Auflösung errechnen die ich bei Arrange Setting eintragen muß? Bitte einfach erklärt, denn ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
Z.B wie ist die Auflösung bei einem 4:3 Film
oder einem 16:9 bei 2,35:1
oder einem 16:9 bei 1,85:1
bei 2,35 sind es meistens 448x320 habe ich gemerkt. Gibt es da so Allgemeinformeln?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Sitze gerade in der Arbeit und mir schwant gerade das ich Cat&Dogs daheim gerade mit der falschen Auflösung encodiere..... *schluck*
Danke im voraus!
Daniel :0 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 10:59 Titel: |
 |
|
tach auch !
Aber klar haben wir eine einfache Erklärung:
Siehe im Allgemeines die Anleitung von Der Karl.
"Einfach" ist das Thema nicht.
Empfehlung: Lade Dir FitCD von unserem SHH herunter , dann brauchst Du nur ganz wenig zu wissen.
Für das Thema , welches wir hier überhaupt nicht diskutieren, gibt es einige einfache Regeln in der Anleitung von MB1.
Siehe Link in der Linksammlung auch für FitCD.
Wenn Du wriklich in die Materie einsteigen möchtest:
Suchen Knopf drücken Aspirin eingeben , kein Witz, und dann kommen Threads wo Experten diskutieren, dann verstehst Du was Aspirin mit Aspect Ratios gemeisam hat.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Daniboy 

Anmeldungsdatum: 15.08.2002 Beiträge: 17 Wohnort: Nürnberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 11:33 Titel: |
 |
|
Ok, ich hab mal ein wenig gesucht.
Ich habe zwar FitCD, aber irgendwie blicke ich da nicht ganz durch. Da ich hier aber auch in der Arbeit bin und mein Quellmaterial nicht hier habe kann ich auch leider nicht ausprobieren was er mir beim auswählen des Materials bringt.
Kann ich im groben sagen, daß bei anamorphen DVD´s meistens 448x320 (2,35:1) und 448x416 (1,85:1) meistens richtig ist???
Gruß,
Daniel |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 11:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ja und nein !
(Sorry besser kann ich nicht antworten.)
Lies MB1 , das ist wirklich einfach un schon recht genau, FitCD ist allerdings genauer. MB1 wollte eine Allround Lösung und es gab kein FitCD.Heute empfiehlt er selber FitCD.
(Sooo schwer ist das Programm nun auch wieder nicht zu verstehen, man muß sich halt ein wenig einlesen.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Daniboy 

Anmeldungsdatum: 15.08.2002 Beiträge: 17 Wohnort: Nürnberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 12:07 Titel: |
 |
|
Alles klar. Ich hab mir die Seiten sogar schon mal ausgedruckt. Hab gerade nochmal nachgelesen und die Stelle gefunden. Ich denke das hilft mir schon weiter.
Werd es jetzt erst mal so probieren und ein wenig mit FitCD rumprobieren. scheint ein sehr gutes Tool zu sein!
Danke und Gruß,
Daniel  |
|
 |
|