DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
SVCD erstellen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
conwue 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich versuche schon seit 4 Wochen eine SVCD in halbwegs ordentlicher Qualität zu erstellen. Ich benutze Ulead Video Studio 6 und einen digitalen Camcorder von Canon. Die Endqualität war immer nach dem Rendern in MPEG 2 unter aller Sau (Klötzchenbildung). Keiner konnte mir helfen oder sagen, woran das liegt. Sonderliche Ahnung habe ich nicht, dachte immer, dass das Brennen einer SVCD nicht so kompliziert sei und  auch die Qualität o.k. wäre. Nun habe ich mir den TMPGEnc heruntergeladen und die Qualität kann sich im Vergleich zu meiner vorherigen sehen lassen. Dieser ist aber nur 30 Tage in MPEG 2 nutzbar. Wie erhalte ich eine Version über einen unbegrenzten Zeitraum und was kostet das? Kann mir jemand helfen?

Conny
_________________
Pentium IV, 2.2 GHz, 512 DDR DIMM PC2100, 266 MHz, Windows XP Home
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie erhalte ich eine Version über einen unbegrenzten Zeitraum und was kostet das? Kann mir jemand helfen?

Hi ...

Kuckst Du hier !
Kostet US48,-$ ! Brauchst aber 'ne Kreditkarte !

Und hier kannste Dir die neuste Plus-Version ziehen !

Und zu aller letzt, hier die Hauptseite ! ;)

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Sep. 22 2002,19:42
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
conwue 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank. Habe aber keine Kreditkarte, was nun? Gibt´s noch eine andere Möglichkeit?

Conny
_________________
Pentium IV, 2.2 GHz, 512 DDR DIMM PC2100, 266 MHz, Windows XP Home
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

conwue,

wenn du einen kennst, der bereit ist den Betrag per Kreditkarte auszulegen.....



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Sep. 23 2002,10:05
_________________
Gruß SVCDFan
conwue 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke. Kenne aber im Moment keinen. Und selbst wenn, wie funktioniert soetwas übers Internet, habe doch sowas noch nie gemacht, bin froh, dass ich überhaupt so halbwegs mit dem ganzen Kram zurecht komme - in meinem hohen Alter (40!!!!)? Bin halt nicht mehr die Jüngste - und dazu noch weiblich!!!!!!!!!!!!!!!!!! Muss ich noch mehr erklären??

Also wäre nett, wenn einer mir den Verfahrensablauf mal erklären könnte. Vielen, vielen, vielen Dank!

Conwue
_________________
Pentium IV, 2.2 GHz, 512 DDR DIMM PC2100, 266 MHz, Windows XP Home
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo conwue,

vieles bekommt einfach heraus, indem man es ausprobiert. Gehe doch auf die Seite, die BOP angegeben hat. Keine Bange, kann nichts passieren, weil spätestens dann du nichts mehr machen kann, wenn die Kreditkartennummer gefragt ist...

Nun bei TMPGenc hat die Abwicklung der Bezahlung (Kreditkarte) eine andere Firma (weiß gerade den Namen nicht) übernommen, und die verlangen dann die notwendige Kreditkartennummer. Bei erfolgreicher Transaktion wird dir dann per e-mail die Seriennummer übermittelt, die dann im TMPGEnc gegeben werden muß. Damit ist dann die Beschränkung aufgehoben.

Aber Vorsicht! Bitte nicht Seriennummer an andere weitergeben oder sogar selbst mehrfach, z.B. auf verschiedene Rechner installieren. Es kann passieren, daß dann in einem der weiteren Update die Nummer blockiert wird.
_________________
Gruß SVCDFan
alfmuc 



Anmeldungsdatum: 16.09.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

@conwue
Einfach immer (das neuste Update) neu installieren. Das ist zwar nicht die feine Art. Aber wenn die technischen Möglichkeiten fehlen das Produkt legal zu erwerben wohl die einzige Möglichkeit.
Gruß Alfmuc
conwue 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

vielen Dank Almuc und SVCD-Fan. Habt mir sehr geholfen. Werde mich wohl für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden. Sagt mal, was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist, dass man mit dem eigentlichen Videoschnittprogramm (in meinem Fall Ulead Video Studio 6) einfach keine akzeptable MPEG2-Qualität hinbekommt. Das Bild ist zeigt volle digitale Quadrate. Keiner - und wir haben uns überall, wo es nur geht, erkundigt - konnte uns erklären, warum. Überall wird nur geschrieben: "Beste Qualität im MPEG2-Format". Ist ja dann wohl alles Sülze. Wären wir nicht zufällig auf den TMPGEnc gestoßen, hätten wir wohl die Videobearbeitung über dem PC aufgegeben.

Also vielen Dank nochmals!

Conny
_________________
Pentium IV, 2.2 GHz, 512 DDR DIMM PC2100, 266 MHz, Windows XP Home
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Conny,

deswegen, glaube nicht der Werbung, sondern deinen eigenen Augen...
_________________
Gruß SVCDFan
conwue 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar!

Habe aber noch ´ne Frage. Habe hier irgendwo gelesen, das eine höhere Bitrate ja auch bessere Qualität bringt, vorausgesetzt, der DVD-Player liest die SVCD. In meiner 30-Tage-Probierversion kann ich aber als Maximum bitrate nur 2520 einstellen, alles andere wird nicht angenommen. Ist dies bei der Vollversion auch so?

Conny
_________________
Pentium IV, 2.2 GHz, 512 DDR DIMM PC2100, 266 MHz, Windows XP Home
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Conny.

Du hast vermutlich einen Template verwendet. Da sind solche Obergrenzen eingetragen, die man entweder direkt in der Datei des Templates verändern kann, oder man lädt sich das Template unlock.mcf aus dem Unterverzeichnis Extra, macht seine Einstellungen und speichert ihn unter einem Namen eigener Wahl ab.

Das habe ich aus dem Thread über Templates im Wizard Thema: Wizzard, Oder wie ich ihn erweitern konnte?

Zitat:

Noch was anderes habe ich festgestellt. In den Templates, die im Template liegen, also mit der neuen Version mitgekommen sind, kann man einen Höchst- und Niedrigwert für die Bitrate festlegen, die dann beim Ändern über Setting nicht überschritten werden können:


MPEG.Video.MaxBitRate = 2520000
MPEG.Video.MaxBitRate_ReadOnly = False
MPEG.Video.MinBitRate = 0
MPEG.Video.MinBitRate_ReadOnly = False


Ändert man z.B. die MaxBitRate auf 5000000, dann kann alle Werte bis dahin einstellen.

MaxBitRate = 2520000 und MinBitRate = 0 sind übrigens Defaultwerte, d.h. lässt man diese Zeilen weg, werden sie dann diese Defaultwerte gesetzt.

_________________
Gruß SVCDFan
alfmuc 



Anmeldungsdatum: 16.09.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 9:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
laut SVCD-Spezifikation liegt die maximal zulässige Bitrate bei 2700 bps für Bild + Ton. 2700 - 128 f(ür Ton) = 2.572.
Es gibt übrigens ein CHIP Spezialheft Filme kopieren (9,95 Euro) in dem alles was mit digitalvideo zusammenhängt sehr gut beschrieben ist.
Gruß Alfmuc
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es gibt übrigens ein CHIP Spezialheft Filme kopieren (9,95 Euro) in dem alles was mit digitalvideo zusammenhängt sehr gut beschrieben ist.

Oder man benutzt einfach das Forum hier, wo eh viel mehr Fachwissen herrscht ! Man Spart so auch noch 10€ !

Die Maximale Bitrate einer SVCD leitet sich übrigens nicht einfach durch die Video+Audiobitrate ab, sondern ist die Multiplexrate für den Gesamtstream (Video + Audio + UserData +....) ! Und da sind 2788800 bit/s dann das Maximum !
Aber eine menge "billig-Player" können halt auch mehr verarbeiten.

Gruß



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Sep. 26 2002,13:19
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
conwue 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 6
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr,

Danke, hat alles wunderbar geklappt.

Habe nun endlich meine erste SVCD in ordentlicher Qualität hinbekommen. Und mein DVD-Player spielt sie fehlerfrei ab, spult auch wunderbar vor und zurück (trotz NERO 5.0).

Ohne Eure Hilfe hätte ich nichts hinbekommen.

Conny
_________________
Pentium IV, 2.2 GHz, 512 DDR DIMM PC2100, 266 MHz, Windows XP Home
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group