Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Izza 
Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 4:19 Titel: |
 |
|
bekomme ich das hin, bzw was mache ich falsch, das ich beim 2ten teil keinen ton mehr hab, egal ob mit TMPGEnc oder DVtool, wobei es dort bis gestern ging.
Ihr müsst die filme doch auch irgendwie cutten, bis jetzt war auch das DVtool das richtige, aber nun geht halt nix mehr, sprich:gebrannt, kein ton, das mpg so bei power dvd ton, mediaplayer kein abspielen mehr möglich und bei Ulead movie factory zeigt der mir immer ein ganz anders tonformat an, nich die 224 kbps, die ja eigentlich vorhanden sind. hmm
gibt es noch ein proggie, vcdcutter kann kein svcd
hilfe, meine platte quilt über, kann ja die filme net brennen,
dank im voraus
IZZA |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 10:23 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also , wenn Du nicht sicher bist welches Tonformat Du hast, schau mal mit einem Bitrate Viewer in das Teil.
Z.b. www.tecoldt.com (oder mit td ich kann mir das einafch nicht merken.)
Bei richtig installierten Direct Show Filtern für MPEG 2 (Zu bekommen mit einer Vollversion von einem DVD-Abspiel/Software Player wie Win-DVD, Power DVD usw.)
Muesste das Schneiden mit TMPGenc eigentlich gut gehen.
Es sei denn an Deinem Stream ist was faul und da gehe vor wie oben beschrieben. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Izza 
Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 13:17 Titel: |
 |
|
Dank dir erst mal, mein prob ist das ich nach dem cutten zwar einen theoretisch korrekten stream, der auch bei Powerdvd läuft, hab
aber im nero kommt immer ne fehlermeldung, das das kein richtiger stream ist
aber ich hab da noch ne idee
und, mit was cuttet ihr denn so? |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 13:47 Titel: |
 |
|
Nero scheint da ziemlich eigen zu sein, wenn's um die Norm-Konforimität des streams geht. Warscheinlich fehlt im der SystemStart oder End-Code. Nero möchte auch diese SVCD ScanOffsets, die (bisher) noch kein Player brauchte...
Einfach die Prüfung abschalten oder übergehen, dann müßte es eigentlich auch klappen.
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Izza 
Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 28, 2002 19:43 Titel: |
 |
|
also, wenn ich mpg2 mit CQ VBR erstelle, und das dann ganz normal teile (mit DV tool), hat die 2te cd keinen ton mehr, deshalb meckert auch nero, wenn ich so brenne, hat die svcd auch im player keinen ton mehr.
wenn ich dann die erste sekunde mit TMPGEnc wegschneide, funktioniert das ganze mit etwas glück wieder.
aber manchmal eben auch nicht.
Was könnte ich bei meinen einstellungen bei dvtool falsch haben? |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 28, 2002 21:00 Titel: |
 |
|
> Was könnte ich bei meinen einstellungen bei dvtool falsch haben
Nichts.
dvtool ist ein *offset*-splitter, d.h. er teilt die Datei blind, ohne den Inhalt zu prüfen.
TMPGEnc schaut wenigstens wo ein neues frame (warscheinlich sequence-header) ist und splittet somit an einer gültigen Stelle.
Warum hast du nicht gleich mit TMPGEnc gesplitted?
Und wenn du einfach mit bbMPEG multiplext und dabei eine maximale Dateigröße angibst? (zB 795MB)
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Izza 
Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 1:42 Titel: |
 |
|
das probier ich nochmal, danke erst mal ssh
dvtool nehm ich wegen der grösseneinstellung, und bei bbmpeg hab ich zwar noch keinen plan, aber mal sehen |
|
 |
|