Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bredie 
Anmeldungsdatum: 07.02.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 19, 2002 22:34 Titel: |
 |
|
Gehe so vor:
smart ripper
dvd2avi
audio spur mit tmpgenc auf 128kbit
fitcd
avisynth
cce 2.50
minimum 1100
average 2400
maximum 2600
bicubic
3pass
muxen mit bbmpeg
die fertige mpg Datei cut in 3 Teile mit tmpgenc
gebrannt mit VCDeasy
Schneide ich im Prozess an der richtigen Stelle? Oder ist es sinnvoller vor dem muxen zu cutten?
Habe irgendwo gelesen, dass man nach dem Schneiden demuxen und wieder muxen soll. Wenn ja, warum?
Möchte allerdings weiter mit tmpgenc schneiden, da ich dabei Szenenübergänge selbst bestimmen kann. bbmpeg ist da ja nicht so praktisch. Außerdem kann man wohl mit dem tool in einem Durchgang keine drei Teile erstellen.
Gruß
bredie _________________ bre |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 9:29 Titel: |
 |
|
Du machst das schon völlig richtig. Nach dem Schneiden eines bereits gemuxten Streams erneut zu de- und remuxen ist prinzipiell überflüssig, da beim Schneiden selbst schon gemuxt wird.
Mit bbMPG kann man schon mehr als 2 Teile hinbekommen, und zwar über die MB-Angabe bei "General Settings". bbMPEG teilt dann das gemuxte File alle x MB (z.B. alle 796 MB für 80 Minuten CDs) auf. Da du aber szenengerecht schneiden willst, fällt diese Option für Dich wie erwähnt aus.
Gruß,
Sven
Zuletzt bearbeitet von Svennek am März. 19 2002,09:30 _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
|