Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 0:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich hab' mir gestern mal die 2.5er gezogen und ausprobiert. Hat wohl noch ein paar Macken.
Bei mir funktioniert jedenfalls Automatic VBR nicht vernüftig. Egal, was ich als Bitrate angebe, er macht was total anderes.
CBR, CQ und 2pass klappen aber wie gewohnt.
Gruß,
Kika |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 10:22 Titel: |
 |
|
@ Kika
Genau DAS hab ich auch festgestellt. Die neue Version ist seeehr merkwürdig ! |
|
 |
CPG 
Anmeldungsdatum: 22.11.2001 Beiträge: 109
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 12:15 Titel: |
 |
|
Moin,
... dann ist es gut, dass ich die "alte" Version noch nicht gelöscht habe.
Gruß
CPG |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 10:04 Titel: |
 |
|
Hallohallo,
habe gestern mit Vers. 2.5 ein Stück erstellt und mich am Fernseher über die nicht so berauschende Qualität gewundert.. Dann habe ich meinen Bitrate viuwer ausgegraben und erstaunt festgestellt, daß ich bei Aut.VBR nur eine Bitrate von ca 3.600 habe! Eigenartig, obwohl ich mehrmals geprüft habe, daß ich 7.500 eingestellt habe....
Lasse heute mal die 50min Film mit Vers. 2.02 laufen, bin gespannt wie`s wird!
Noch eine Frage zu Interlace! Soll man eigentlich bei Interlace den Haken setzen (Interlace none) oder keinen...?
Viele Grüße
Volki |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 10:16 Titel: |
 |
|
@ Volki
Zu interlace oder noninterlace sage ich KEIN WORT mehr !
Es gibt wahrlich kein Thema was nicht ausführlicher behandelt worden wäre. Lese Dich mal durcht ... fang bei den Links an die in meiner Fußnote stehen. Findest dort doch komplette Einstellungsvorschläge und Erklärungen. |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 14:03 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich wollte Dich nicht an den Rand eines Herzinfarkts bringen....
Ich lese seit der Entstehung des Forums fast jeden Tag darin und "träume" schon von "interlaced"! Ich habe auch schon durch S-VCD Versuche erfolgreich die Unterschiede gelernt! Meine DV-Filme von Camera encode ich in TMPG alle in Interlaced, ich habe nicht direkt flimmern, nur bei Kammerafahrten in einem Jeep zittert das Bild ein bißchen...
Meine Frage ist ja nur: In den Filtereinstellungen kann man bei "Deinterlace(none) einen Haken setzen. Von den anderen Filtern kenne ich: wenn ich doppelklicke, kann ich was verändern und dann "enable Filter" setzen. Wenn ich bei Deinterlace(none) einen Haken setze, aber da doch steht (none), dann deinterlaced er doch auch nicht, oder?
In einigen Einstellungen aus dem Forum steht ja auch in den Templates Deinterlace(none)! Aber Haken setzen oder nicht???
T`schuldigung....
Volki |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 14:11 Titel: |
 |
|
an den Rand eines Herzinfarkts ...
Ha .. net mehr nötig .. hatte schon einen (echt! ) und der reicht mir erst mal.
Deinterlace(none) einfach so lassen - nix Haken. Unnötig.
Die Sache mit dem "Bildzittern" - obwohl es angeblich nicht das Interlaceproblem sei - geistert immer mal wieder durch div. Beiträge. Kann mit aber keinen Reim drauf machen weil sowas bei mir definitiv nicht auftritt. Sowas müßte ich einfach mal gesehen haben. Wenn Du eine Möglichkeit hast ein kurzes Stück MPG-2 File irgendwo (auf Deiner Homepage) oder sonst wo zu uppen, ziehe ich mir das und schau mal. |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 14:43 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
danke für die Antwort! Bildzittern ist viell. auch der falsche Ausdruck! Während von DV das Bild auf dem Fernseher klar ist, sind die Objekte(Bäume etc.)ein bißchen zittrig!
Sonst habe ich mit Sharpen Edge, wie Du das beschrieben hast, schon besser hingekriegt, aber halt nicht perfekt(was ist perfekt..?) Ich encode heute mal ein kurzes Stück und werde mal kontrollieren, ob es am oben genannten Problem von Vers. 2.5 der niedrigen Bitrate gelegen ist! Homepage habe ich leider nicht! (vielleicht brauch ich sowas???)
Viele Grüße
Volki |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 15:19 Titel: |
 |
|
vielleicht brauch ich sowas ... Homepage
Na ja .... wen man halt mit ner Mail über AOL, GMX oder so leben kann, braucht man´s net. Wenn Du aber einen "richtigen" Provider hast, Telekomiker oder so - hast halt einen Platz auf dem Server von 10 bis 50 MB. Brauchst ja keine Hompepage zu machen, hast aber Platz um mal was zu uppen.
Auf http://www.kturn.com kannst Du aber einen kostenlosen Account einrichten um Files zu uppen. Probiere da mal. |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 16:27 Titel: |
 |
|
Danke!
Werd`ich machen!
Ich schicke Dir dann eine EMail!
Grüße, Volki |
|
 |
SeW2k2 
Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 2:42 Titel: |
 |
|
Mhh ich teste es grad mal sehen ob es bei mir geht -
(Edited by SeW2k2 at 9. Jan. 2002 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 17:15 Titel: |
 |
|
tach auch !
Und ich dachte schonich wäre zu blöd TM einzustellen !
An einen BUG hab ich überhaupt nicht gedacht !
Danke Leute , das mit der Bitrate ist ja wohl ein FauxPas vom ehrenwerten Hori San.
Auf den ich aber sonst nichts kommen lasse. Denn seine Encoder sind in der Regel Spitze ! |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 19:05 Titel: |
 |
|
Hallo,
kann es sein, dass TMPGEnc2.5 auch bei 2pass nicht richtig arbeitet? Ich kann nämlich auf einmal MiniDVDs mit einer durchschnittlichen Datenrate eingestellt auf 6000 auf meinem SEG2000 ohne jegliche Ruckler abspielen, was ich bislang bei MPEGs, die mit dem CCE erstellt wurden, nicht konnte. Bislang konnte ich leider die tatsächliche Datenrate nicht nachprüfen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 20:32 Titel: |
 |
|
@ Hans Juergen
Nehme mal den Bitrateviever ! Aber es definitiv so daß der 2.5 TMPG voller Läuse ist. Bin gerade auch noch am testen .. aber so wie es aussieht ... :shocked: :shocked: :shocked: |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 22:03 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut, hallo an alle!
Ich habe gestern meine 50min DV mit Vers.2.02 laufen lassen, Ergebnis ist super! Mit dem Bitrate viuwer geprüft, CQ VBR ca 8000, einwandfrei! Mein "Flimmern" war auch weg! Bei Vers. 2.5 hatte ich laut viuwer nur ca 3600..... Das wird wohl mein Interlace-Flimmern gewesen sein, oder? Habe heute mein DV mit 2Pass laufen lassen, 8 Std. von 13 waren schon gelaufen, dann kam der Handwerker....(würg)! Kann ich das durch Stromausfall abgebrochene Projekt eigentlich weiterlaufen lassen, oder muß ich von vorne anfangen?
Viele Grüße
Volki |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 22:13 Titel: |
 |
|
... oder muß ich von vorne anfangen?
Ja. |
|
 |
jeeper 

Anmeldungsdatum: 08.09.2001 Beiträge: 60 Wohnort: Wien /Österreich
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 15:26 Titel: |
 |
|
Hi.
Passt zwar nicht ganz hierhin, aber proffesionellen Webspace bis hin zum virtual Server gibt es unter www.schmitzer.org
Bye Günther |
|
 |
taker 
Anmeldungsdatum: 31.12.2001 Beiträge: 1
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 1:06 Titel: |
 |
|
Hi,
bei mir gabs auch Probleme mit 2pass in TMPGEnc 2.5 (hab die anderen Einstellungen noch nicht ausprobiert). Mit BitrateCalc habe ich die nötige Bitrate für eine XVCD berechnet, der auf eine 800 MB scheibe passen sollte. Der Film ist eine DivX-Avi und 1h 19min lang. Als Average-Bitrate kam glaub ich 1176 raus. Habe dies auch eingetragen (Max-Bitrate 1800 und Min-Bitrate 500). Doch am nächsten morgen war die resultierende mpeg-Datei 1,12 GB gross
TMPGEnc hat aus dem 1h 19 min Film eine 3h 12 min Film gemacht. Nach dem 1h 19min ist der Rest alles ein schwarzer Bildschirm. Mit TMPGEnc 2.2 dasselbe nochmal ohne Probleme. Zwar zeigt mir der MediaPlayer auch 3h 12 min an, doch wenn 1h 19min erreicht sind, endet der Film ganz normal und der MediaPlayer springt wieder an den Anfang.
mfg
taker |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 16:21 Titel: |
 |
|
tach auch !
@taker
Das ist, glaube ich , ne andere Sache.
Bei manchen Divx bekommt TMPGEnc die Anzahl der Frames nicht richtig mit.
DIVx er sind dooof !
Dann unter advanced settings source range , das Anfangs - und End frame explizit festlegen, dann klappt das ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
|