Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nebukadnezar 

Anmeldungsdatum: 29.11.2001 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 10, 2002 14:27 Titel: |
 |
|
hallo leute ich bin gerade dabei eine sicherheitskopie von "The Abyss" für mich zu erzeugen, ziel sind drei (99min) SVCD´s a 55min film.
Das problem ist das der film interlaced ist.
Also suche ich nach einer guten möglichkeit ihn zu deinterlacen leider sind der möglichekeiten viele.
Geschnitten wird der film mit Premiere 6.01 und anschliessend über das avisynth plugin framegeserved an TMPGEnc-2.51.33.127-Plus-EN.
Hat das vielleicht schon jemand durch tmpgenc hat ja vielde möglichkeiten die halbbilder zusammen zu fügen nur welche ist die richtige sprich die beste, oder ist es besser ihn interlaced zu lassen auch bei der geringen zielbitrate von ca. 2300 kbps.
liebe grüsse, nebukadnezar |
|
 |
Jackson 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 10, 2002 15:58 Titel: |
 |
|
Hi!
Ich habe schon verschiedene Einstellungen beim deinterlacing von TMPEG getestet.
Beim deinterlacen von TV Kamera Material habe ich sehr gute Ergebnisse mit der Einstellung "EVEN/ODD Adaption" gemacht.
Das Bild verliert nicht an Schärfe, und die Bewegungen sind absolut fliessend.
Allesdings musst du auf die FIELD Order achten!
Meistens ist die Standardmässig falsch! Bei meinem Material stimmt immer "FRAME A First"
So long,
Jackson.
(Edited by Jackson at 10. Feb. 2002 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 11:37 Titel: |
 |
|
Hallo, hat's jetzt also auch den De/Interlace-PhaseShift-SwapFields-usw.-Guru hierher verschlagen? ;)
Gruß,
Kika |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 14:24 Titel: |
 |
|
Hi Kika,
das mit dem "Guru" war ja wohl nicht ernst gemeint.
Warum geht man fremd ? Ich fühle mich so unverstanden ;-)
Mal ein wenig in fremden Gefilden wildern....
Auch wenn ich dabei Deine Anwesenheit ertragen muß ;-)
Gruß Karl |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 15:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
@KiKa und Der Karl
Nach den beiden Threads brauch ich mehr Aspirin !
@Der Karl
Aspirin ist ein Running Gag , da ich an Voyager verzweifle und KiKa (und andere) (vergeblich) versuch(t)(en) mir das mit den Fields zu erklären !
Nach Deinen beiden Threads ist mir einiges klarer, völlig verstanden hab ich es nicht !
Muß ich halt warten , bis jemand den Voyager Filter für VD oder TM entwickelt hat !
P.S. "Feet of Flame" is imho interlaced !
Ich gehe von Aufnahmen mit Profi-kameras aus, oder arbeiten die nicht interlaced ? |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 15:37 Titel: |
 |
|
Hi bergH
>Nach den beiden Threads brauch ich mehr Aspirin !
In der Mäßigung liegt der wirkliche Effekt - ist beim Rauchen, Saufen und den Mädels auch so ;-)
>Nach Deinen beiden Threads ist mir einiges klarer, völlig verstanden hab ich es nicht !
Scheue Dich nicht, zu fragen. Bin zwar bei Weitem nicht allwissend, in dieser Materie stecke ich aber
wirklich sehr tief drin.
>Muß ich halt warten , bis jemand den Voyager Filter für VD oder TM entwickelt hat !
Da kannst Du wohl warten, bis alles Aspirin der Welt verbraucht ist ;-)
Es ist ja kein spezifisches Voyager-Problem. Meines ist dazu noch ein wenig komplizierter.
Donald Graft hat auf eine diesbezügliche Frage mal geantwortet, das man das nicht wieder hinbekommt.
Theoretisch geht es aber, da bin ich sicher. In der Praxis scheiterts daran, einen Algoritmus
zu finden, der die Intra-Field-Blends erkennt. Wenn ich dazu auch nur eine Idee hätte, würd ich mich
glatt hinsetzen und Zeh mit Doppelplus lernen, um diesen Filter für _AVISynth_ selbst zu programmieren.
In VD gehts nicht!
Gruß Karl |
|
 |
|