DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Wie kopiere ich eine 800Mb große SVCD???
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sir Ole 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute!
Alsso mein Problem ist eine ganz normale bereits fertige SVCD erneut zu kopieren!
Die SVCD ist völlig in Ordnung und wird im DVD-Player ganz normal abgespielt.
Das Problem ist das sie 792 Mb groß ist und Nero brennt sie nicht!
Also er zeigt beim Kopieren an, dass sie urheberrechtlich geschützt ist, aber brennt sie ebe nich weil das Medium zu klein ist!
Die Cd is aber auf enem ganz normalen 80 min Rohling gebrannt!
Was muss ich tun und wie muss ih das umwandeln???
Danke im Vorraus.
                  Ole
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

Besorge Dir mal CDRWin, damit geht sowas ziemlich gut, jedenfalls besser als mit Nero.
Die 3.8er Version war schon bei diversen PC-Heften auf den CDs mit drauf.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Sir Ole

Du hast eine urheberrechtlich geschützte SVCD? Wo hast Du denn die her?
Ich glaube, daran hätte hier im Board jemand interesse ...

Und tschüss,
Thorsten.
Sir Ole 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit urheberrechtlich geschützt verstehe ich auch nicht(erscheint halt nur im Nero Fenster). Aber wenn man 792 mb numgewandeltes Material auf eine Cd bekommt, muss man diee Cd doch dann auch nochmal kopieren können!
Was muss ich da machen??
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

ähm, Du weißt, dass Dein Rohling das hergeben muss?
Bei WOC kann man z.B. über CD-Info die leere CD prüfen lassen und die Füllstandsanzeige somit anpassen. Je nach Rohling wird dann die max. Größe angezeigt. hats Du ein 700er oder 650er, dann funzt die sache nicht. Willst Du einen größeren Wert brennen, brauchst den (Kapazitäts-) größeren rohling. Da muß Dein Brenner aber auch den Rohling verarbeiten können. Mein laufwerk kann nicht überbrennen. Bei 700 ist Schluß.

Und tschüss,
Thorsten.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Das Digital  

Du weißt aber auch was VCD/SVCD Standard ist ?

Da die VCD/SVCD eine andere Packet size verwendet und auf
Fehlerkorrektur verzichtet geht halt mehr auf einen 700 er /80 min Rohling. So etwa 785-795 MB OHNE Überbrennen.

UUUps , sehe gerade , daß von 800 MB die Rede ist !

Also das geht (fast) immer mit ei wenig Überbrennen, nur der Recorder muß das auch mit dem Brennprogramm erlauben, das ist richtig. Beide Lösungen unten gehen aber trotzdem.

Wenn man das nicht von der SVCD herunterbekommt, z.b. wegen der Fehlenden Fehlerkorrektur helfen :
1.) 1:1 Kopierer CDRwin , Clone etc.
2.) File mit Iso-Buster auf die Platte holen und neu als SVCD mit Nero,WinOn, VCD EASY, etc brennen.



Zuletzt bearbeitet von bergH am Feb. 27 2002,15:20
_________________
Gruß BergH
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH:
Ja, weiß ich UND hatte ich aber nicht berücksichtigt bei meiner Antwort. Hast ja nochmal "verfeinert" ... ;)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

@the digital

Hab mein Posting in der Mitte ja verbessert!
Erst dachte ich Du meinst 700 MB auf nen 700 er Rohling, aber es war ja von 800 MB die Rede.
Ich war nur zu faul das ganze völlig umzuschreiben. Bei 800 MB ist schon leises Überbrennen nötig !

Und da passt Deine Antwort !!!
Mein Fehler !

_________________
Gruß BergH
Palefire 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 2:45    Titel: Antworten mit Zitat

normalerweise ist es bei nero egal wie gross der film ist.
hauptsache der übersteigt nicht die länge von 80 minuten!
und wichtig dein brenner muss überbrennen können.
ansonsten musste den film wohl splitten.
Blunted 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

hu hu
mein erster eintag in diesem board

wollte dazu mal sagen, dass ich von einem kumpel, mit dem ich im urlaub war, eine *.bin + *.cue bekommen habe, wobei die *.bin 821 mb goss ist. Das ganze 2 mal, sprich 2 CD's.
Bei der ersten hat schon mal gar nichts funktioniert und die 2te kann kein einziger meiner player lesen geschweige denn mein dvd player
woran das liegt, kann sicherlich keiner hier raus finden, wollte das auch nur mal zu wort bringen, da ich 820 mb auf die CD rauf bekommen hab.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group