DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Falsch Farben
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BigHawk 



Anmeldungsdatum: 13.02.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 3:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ersteimal glückwunsch zu diesem Forum... echt Klasse hier ;-)
Ich beschäftige mich noch nicht all zu lange mit dem Thema (ca 2 Monate) SVCD aber es hatt mich gepackt und kann jetzt nicht mehr die Finger davon lassen.
Ich Arbeit mit dem Programm DVD2SVCD (nein jetzt nich schlagen) und es haben sich so einige Fragen angesammelt die ich auch durch intensiver Rechere im Net nich beantworten konnte (wobei ich auf Deutsche seiten beschränkt bin da mein Englich ein desaster ist :-( )
1.) DVD2SVCD Cropt nicht (schade aber auch) nun dacht ich macht nichts kannst selber machen also habe ich im dvd2avi die nötigen Einstellungen vorgenommen. Habe dann mal geschaut wo das ganze gespeicher wird und auch den einsprechenden eintrag gefunden --Picture_Size=0,0,0,0,0,0--
(ist jetzt ein Orginal eintrag). Das ergebniss war enteuchend Ränder waren weg dafür hatte ich fehlfarben und bei Schrifteinblendungen böse Schatten im Bild.....warum?
2.)also noch mal suchen und bin dann auf AspectRatio gestossen nun ja was soll`s also noch eimal in dvd2avi croppen und dan neu encoden (geht auf Meinen Rechner recht zügig ;-) ) ergebniss das selbe ersteinmal aufgegeben einen aberen Film bearbeitet selbe weg nocheinmal genauso ohne auch AspectRatio zu achten und siehe da funktiuniert....warum? (wobei ich sagen muss ganz geschnallt habe ich das immer noch nicht mit dem AspectRatio)
3.)super hab ich mir gedacht also nächter Film gleicher Weg DVD2SVCD in DVD2AVI cropen und wen würde es jetzt überraschen selbe wie in 1. Fehlfarben, Schatten und was ich unter 1. noch vergessen habe ein hässlichen grünen Streifen in den letzte Zeilen (hoffe jatzt mal das es Zeilen -unterer Bildschirm Rand - sind..auch hier einmal ein grossen Danke an EDV-Tipp klasse Seite wenn ich auch hier noch nicht alles verstanden habe).Habe dann in Gordian das Cropen gemacht geht für meinen geschmack auch viel präzieser und abgespeichet zu meiner Überaschun wird hier nicht im DVD2AVI Projektfile gespeichert sonder in der AviSynth Scriptfile der sah da wie folgt aus
#
# Created with Gordian Knot
#
# http://thewef.nav.to
#
LoadPlugin("G:\DVD\APU\GORDIAN\GORDIAN_KNOT_V0155_ALPHA\MPEG2DEC.dll")
mpeg2source("H:\Rip\DVD2AVI_PROJECT_FILE.d2v")
crop(16,57,678,469)
BilinearResize(640,304)
habe das Script dann so angepasst
LoadPlugin("D:\DVD2SVCD\DVD2SVCD\SIMPLE~1\SIMPLE~1.DLL")
LoadPlugin("D:\DVD2SVCD\DVD2SVCD\MPEG2Dec\mpeg2dec.dll")
mpeg2source("H:\Rip\DVD2AV~1.D2V")
crop(16,57,678,469)
SimpleResize(480,576)
ResampleAudio(44100)
wobei ich glaube das ich noch über den Befehl addborder wider oben und unten Balken hinzufügen müsste.
Hatt aber überhaut ganrnicht gebracht es wurde nicht gecropt und mein "schönes" Script wurde überschrieben :-(
....warum?
4.)habe mich dann daran gegeben Eine Menüfuhrung for meine SVCD zu erstellen erster versuch mut MovieFactory super Simpel und einfach zu bediehnen nach ca.20 min. fertig. Ergebniss ganz nett aber
- man kann nicht mit den Skip-Tasten vor und zurück springen war aber auch klar und schon mehrfach hier im Forum angesprochen wollt es einfach mal ausprobieren.
- unschöne aussetzer zum schluss der SVCD kann aber auch daran liegen das ich sie mit dem dazugehörigem Brennprogramm überbannt habe werd ich aber noch mal ausprobiern und dann noch mal was zu schreiben wenn es jemanden interessiert.
nun ja also doch I-Author ( auch hier ein danke an mb1 und seine Seite auf der ich schon so mansche Stunde verbracht habe ) dank der Anleitun auch soweit kein Problem mpv+mpa Muxen..Menübild...Play-Item alles schön verknüpfen (war leichter als ich gedacht habe) raus kam ein wunderschünen Image von 1.5GB. Na ja muss auch so sein da es als Zwei CD Projekt gedacht ist. Nun wollte ich Das vom Muxer erstellte mps-File mir Tempg Cuten und geht nicht sagt mir das das mpg-File defekt ist. mps in mpg umbenannt (natürlich bevor ich sie in Tempg geoffnet habe) und mit PowerDVD angeschaut alles ok. Wie Splitte ich den jetzt das File?
5.)Kann man mit dem I-author CD übergreifende Menüs erstellen wenn ja wie?
6)Das Mit der offenen GOP will mir nicht so recht in den Kopf.
--ich habe hier im Formum gelesen das man mit Tempg sich die richtigen Sprungstellen raussuchen kann wie ?
So ich denke das war es ersteinmal und hoffe das ihr mit einem newbie ein bisschen nachsicht habt ich wiklich lange alleine rumprobier und komme jetzt nicht mehr weiter.
Mellace 



Anmeldungsdatum: 13.02.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

hi bighawk
bin selber newbie im svcd bereich. bis dato hab ich immer alles im divx format gerippt. vor ein paar tagen hab ich mich dann auch mal ans svcd format gemacht und nehme wie du dvd2svcd. für den einsteiger ist es wirklich sehr gut und hat trotz allem einige einstellungsmöglichkeiten.
was ich bemängele oder noch nicht richtig rausgefunden habe ist, wie man einzelne rippabschnitte rauslassen kann wenn das ergebnis schon vor liegt.
was aber auf jeden fall geht ist die von dir oben beschriebenen bearbeitung der projekt.avs datei.
du musst einfach nur im programm unter frameserver die option
- edit when dvd2avi prozessing is done oder
- edit as part of cce encoding
anklicken
dann wird nämlich vor der videobearbeitung die scriptdatei zur bearbeitung automatisch aufgerufen. du änderst dort die werte, speicherst sie ab und drückst ok und schon kannst du croppen, resizen und bordern nach deinem geschmack.
um einen 16/9 film zum beispiel optimal einzustellen der im anarmorphen format vorliegt und das ganze bild ausfüllt trage ich z.b folgende werte ein.

Crop(8,2,704,572)
BicubicResize(448,414,0.00,0.75)
AddBorders(16,81,16,81)
das bewirkt, das vom originalbild vorne und hinten jeweils 8 pixel abgeschnitten werden um eventuelle ausfransungen zu beseitigen. oben und unten reichen 2 pixel aus.
dann resize ich auf 448, 414. aspektratio bleibt dabei erhalten.
zum schluss noch jeweils ränder hinzufügen damit ich auf die svcd norm von 480*576 komme
das resizen auf 448 und nicht 480 in der horizontalen mach ich deshalb, weil ein normaler fernseher eh einige pixel vorne und hinten nicht darstellt. mit 448 ist man auf der sicheren seite ohne dass auf dem fernseher schon schwarze streifen zu sehen sind und hat noch den positiven effekt, dass jeweils 16pixel vorne und hinten als boarder hinzugefügt werden die wiederum nicht codiert werden müsssen (ein makroblock ist 16*16 pixel sein, border sollten also ein vielfache von 16 sein. genau wie beim verticalen bordern. nur hier muss noch zu dem vielfachen von 16 eine zusätzliche zeile hinzugefügt werden, also hier 81 und nicht 80)
vielleicht hilft dir das ein wenig und verwirrt dich nicht völlig :-)
wenn noch fragen zur aspektratio bestehen kann ich da mal was aufsetzen.
zur menüführung kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. so weit bin ich auch noch nicht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group