DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
DVB Interlace Progressiv gleichzeitig
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ghola 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Ich wollte mal fragen ob es schon eine Lösung gibt, solche Quellmaterial zu encoden wo der Stream Interlace und Progressiv gleichzeitg gesendet wird wie bei DS9 zu encoden.

Meine Einstellungen waren bis jetzt folgende:
Avisynth-Script:

LoadPlugin("\mpeg2dec.dll")
mpeg2source("D:\xyz.d2v")
SmartDeinterlace(2,15,true,true,true)
TemporalSmoother(2,1)

und dann mit TmpGenc als Progressiv SVCD encoden

Cu Ghola
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Lass das Material einfach interlaced!
Deinterlacen macht nur das Bild unscharf.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Sehr ausführlich Diskussionen bekommst Du, wenn Du Voyager mit dem Suchen Knopf suchen läßt.
Hier heißt das ganze das Voyager Problem.
Leider ist es nicht nur Interlaced/Progressiv, es wurden noch ganz andere Schweinereien mit dem Material veranstaltet.

Darin besonders nach den Posts von Der Karl , Kika usw. schauen. ;)
_________________
Gruß BergH
Jaro75 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 33

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

mal wieder was von mir. ich habe das ganze auch mal versucht. allerdings habe ich eine pink floyd dvd von meinem vater genommen. ich habe es nach 3 wochen nicht hinbekommen, das ganze anschaulich auf meinen fernseher zu bringen. interlaced ist halt so ne sache.

ich stehe aber momentan auch vor dem gleichen problem was du hast. habe mir ne pctvsat gekauft um tv serien auf zu nehmen. bin aber noch nicht sehr tief in die materie eingedrungen.

ich schätze mal, daß ich da auch einige probs bekommen werde. habe schon mal erste sendungen am pc gesehen.

ich mache dir wenig hoffnungen, daß du von premiere jemals ein vernünftiges signal bekommst.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Jaro
Nur nicht den Korn in die Flinte werfen.

Star Trek bekommt man schon richtig hin für das TV hin.
Am PC sieht interlaced meist mistig aus.
Für den PC muß man deinterlacen, was bei Star Trek wegen der "Schweinereiene" die mit dem Material veranstalltet wurden nicht wirklich geht.

Interlaced mit der richtigen (hohen) Bitrate geht das sehr gut, nur passt dann eine Folge nicht mehr auf einen 80 min Rohling.
Oder nur so gerade eben.

Bei Premiere Material ist das so einen Sache. Was ich von Star Trek gesehen habe war meist nicht so toll, manches andere war aber Super.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group