Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ondata2000 
Anmeldungsdatum: 21.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 23:16 Titel: |
 |
|
hallo!
habe folgendes problem:
ich habe eine videodatei im vcd-format (.m1v)
und 2 versch. tonspuren dazu (jeweils .mp2)
diese will ich jetzt irgendwie auf eine cd brennen um sie dann auf meinem dvd-player ansehen (und den ton umschalten) zu können.
muß ich das dann also als Svcd brennen? wenn ja, wie kriege ich die videodatei ins passende format?
oder kann ich auch eine vcd mit 2 tonspuren brennen?
vielen dank im voraus!
ciao
Dennis |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 8:52 Titel: |
 |
|
tach auch !
Du kannst die 2 Tonspur mit z.b. TMPGENC /MPEG TOOLS/Multiplex (nicht simple) dazu muxen.
Das ganze bleibt eine VCD, wenn sie auch OFF-Standard ist.
Ob Dein Player das speilt ? (einige tun das)
Oder mit einem Software Player , der Sprachumschaltung zuläßt , am PC schauen.
Als SVCD gemuxt könnte das auch funktionieren.
Nur bin ich im Moment unsicher , ob mpeg 1 als SVCD mit zwei Sprachen Standard ist.
Einfach mal ausprobieren. _________________ Gruß BergH |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 14:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Als SVCD gemuxt könnte das auch funktionieren.
Nur bin ich im Moment unsicher , ob mpeg 1 als SVCD mit zwei Sprachen Standard ist. |
Wird wohl noch am ehesten funktionieren. Spielt sogar mein Philips ab.
Geht am besten mit bbMpeg. Da kannste zwei Audiostreams und ein Video zusammenmuxen. _________________ MfG Stefan |
|
 |
ondata2000 
Anmeldungsdatum: 21.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 14:21 Titel: |
 |
|
danke schonmal für die antwort, werde das als vcd gleich mal ausprobieren.
aber womit brenne ich das dann am besten?
ich hatte das schonmal als "mpeg-2 super video cd (vbr)" gemuxt und das ganze dann 1x mit nero und 1x mit VCDEasy gebrannt. in beiden fällen hatte ich sowohl auf dem pc als auch auf dem standalone-player bildstörungen (riesige klötzchen) beim abspielen! |
|
 |
ondata2000 
Anmeldungsdatum: 21.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 14:35 Titel: |
 |
|
da hab ich gleich noch ne frage: *nerv*
ich hab das jetzt mit tmpgenc gemuxt (als mpeg-1 video cd (non-standard), richtig??)
nachdem er fertig ist sagt er dann: "4 s packets cause buffer underflow. The MPEG file might cause error when it played."
was bedeutet das denn? ist das schlimm ? |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 15:04 Titel: |
 |
|
Die "underflows" dürften den meisten Playern nichts ausmachen. An den Klötchen wirste wohl nicht mehr machen, falls Du das Originalmaterial nicht mehr hast. _________________ MfG Stefan |
|
 |
ondata2000 
Anmeldungsdatum: 21.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 16:05 Titel: |
 |
|
also die klötzchen tauchen erst nach dem muxen auf!!
im M1V-file ist alles ok!! |
|
 |
ondata2000 
Anmeldungsdatum: 21.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 23:55 Titel: |
 |
|
ARGH! bei der ganzen rumprobiererei habe ich das immer auf ne RW gebrannt um nicht zig CD-Rs zum fenster rauszuschmeißen...
tja und genau daher kamen wohl die klötzchen!!
alles gelassen wie vorher, auf CD-R gebrannt und schon funktioniert alles: 2 tonspuren wunderbar!!
naja aller anfang ist schwer...
eigentlich sollte mein player RWs lesen können... oder hat schonmal jemand sowas ähnliches gehabt? |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | eigentlich sollte mein player RWs lesen können... oder hat schonmal jemand sowas ähnliches gehabt? |
Ja, war'n ziehmlich alter Teil (die CDRW). 'ne neue genomme, und schon war alles wieder wunderbar. Manchmal liegts auch an der Marke. Mal 'ne andere benutzern. _________________ MfG Stefan |
|
 |
|