Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nebelhorn 

Anmeldungsdatum: 19.06.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 18:50 Titel: |
 |
|
Hallo Ihr Freaks ?
Erst einmal meine Hochachtung an alle die zur EDV-Tippseite
ihren Beitrag geleistet habe! Super!
Nun habe ich mich durch das Thema SVCD durch gearbeitet
und nun lese ich in Eurem Forum schon wieder etwas über
XVCD und XSVCD.Was ist das nun wieder ?Nennt mal die
Standardeinstellungen bzw.Werte.Außerdem brauche ich mal die Standartbitrate für die VCD.Beim Test des CCE ist folgendes Problem aufgetreten:Ich habe zum Test ein File mit TEMPGnc und ein mit dem CCE umgewandelt.Das TEMPG-File spielt mein "Scotty" problemlos. Das CCE-File erkennt er als vorhanden,spielt es aber nicht.Beim brennen mit Nero ist mir aufgefallen,daß beim CCE -File die Filelänge nicht angezeigtwurde.Was ist mein Problem? Das abspielen mit dem MediaPlayer bereitet keine Probleme.
Zur Qualität des CCE kann ich nach Monitorbetrachtung
nur sagen,er scheidet weniger vom Bild weg als der TEMPG.
Danke an alle die mir weiter helfen! Nebelhorn |
|
 |
Mayer 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 45
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 19:26 Titel: |
 |
|
Verständnisgegenfrage: Was machst Du denn überhaupt ??
SVCD oder VCD ? m.f.g. |
|
 |
Nebelhorn 

Anmeldungsdatum: 19.06.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 23:03 Titel: |
 |
|
Ich mache SVCD.Ausgangsmaterial DV 8.Möchte aber für einen guten Freund eine VCD erstellen.Da sein DVD Player
nur VCD spielt.Nebelhorn |
|
 |
Mayer 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 45
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 23:16 Titel: |
 |
|
brauche ich mal die Standartbitrate für die VCD ..
[*]352 x 288 / CBR 1150 / MPG-1
Nimm den TMPG und das Template VCD PAL. Da stimmen die Grundeinstellungen auf jeden Fall. Alles andere in den Advanced Optionen genau so wie bei sVCD. Bildschärfe, Farben, deinterlace usw. Je nach Geschmack. Und was heist hier " schneidet weg" Schneidet nix weg. Nur wenn Du fasche Aspect Ratio einstellst. Du brauchst 4:3 und "Full Screen (keep aspect ratio). Dann geht alles wie von selbst.
[*]XVCD und XSVCD
Sind Methoden wie z.B. statt 480x576 eine höhere Bildauflösung von 704 x 576 oder 720 x 576 und auch höhere Datenraten als die Standart 2600. Oder - MPG-1 in höherer Bildauflösung als die 352 x 288 und statt CBR nun VBR.
Das ist aber sehr experimentell - läuft nicht auf allen Playern.
Wenn aber läuft - ist es supergut ! m.f.g. |
|
 |
Nebelhorn 

Anmeldungsdatum: 19.06.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 22, 2001 10:33 Titel: |
 |
|
Danke Mayer
für Deine Hilfe.Meine Einstellungen im TMPGEnc sind 4:3 und
Full Screen bei Ausgangsmaterial 720x576.Aber das Bild
beim TMPGEnc ist kleiner als beim CCE.Beispiel:Eine Person
am Bildrand ist beim TMPGEnc fast nicht zu sehen;beim CCE
kann man diese sehen.(Bild größer)Das Problem mit dem
abspielen habe ich immer noch.Fehlt Timecode?
Nebelhorn |
|
 |
|