DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Ton mit Bild synchronisieren
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnuffix 



Anmeldungsdatum: 23.08.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 4:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Ich beschäftige mich überwiegend mit alten Filmen, die ich teilweise schon vor Jahren aus dem TV auf VHS aufgenommen hab und nun nach SVCD konvertieren möchte, aber...

Zum Beispiel den Film "Formicula" (mein Lieblingsfilm!). Den hab ich in zig Versionen in allen möglichen Formaten schon gecaptured und gebrannt. Jetzt habe ich mehr durch Zufall eine englisch-sprachige Bildquelle (US-DVD) bekommen, die besser ist als meine Aufnahmen. Also ist klar was ich gerne möchte: Den Ton aus meinen TV-Aufnahmen mit dieser Bildquelle synchronisieren. Wenns klappen würde, hätte ich einen deutschsprachigen Film in richtig guter Qualität, den man so gar nicht kaufen kann!

Ich hab schon alles mögliche versucht, aber es ist immer asynchron. Das Problem ist: Die deutschen Versionen sind häufig zensiert, wodurch mittendrin irgendwo eine Minute fehlt zum Beispiel und dann wird es natürlich asynchron. Gibt es einen Editor, mit dem man sowas machen kann und der auch bedienbar und bezahlbar ist? Und macht sowas überhaupt jemand hier?

Schnuffix <- mag Monster-Movies!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 7:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Macht jemand sowas hier ?

Na ja sowas ähnliches.
Dir bleibt imho nur eine Möglichkeit.
Den Film zu stückeln und zu den Stücken entsprechend den Deutschen Ton anpassen/syncronisieren.

Bei den Teilen, wo nur englischer Ton existiert, läßt Du halt den drin.

Wie macht man sowas ?

Mhhhh.
Annahme ich habe eine amerikanische TV Serie mitz Ton, die Werbung ist schon rausgeschnitten.
Dazu das gleich mit deutschem Ton , aber Werbung an anderer Stelle.
Also demultiplexen , dann
Video und D_Ton (deutschen Ton nehmen) und mit bbmpeg muxen.
Solange audio und Video delay verstellen , bis erste Sequenz bis zur AMERIKANISCHEN Werbung passt. Das dann als Stück ausgeben lassen.
Nehmen wir an Du hast MPEG , dann geht das mit bbmpeg über die Zeiteinstellungen über General ganz gut.
Danach machsat Du das mit der 2. Sequenz.

Das ist ein unheimliches Gefummel und kostet Zeit und Nerven, aber es geht.
Sollte der Ton mehr als 4-8 Sekunden abweichen, mußt Du die Tonspur entsprechend schneiden , oder mit Leerton verlängern (je nach dem ob der Ton zu lang ist für diese Sequenz, oder zu kurz.)
Abweichungen über 8 Sekunden kann bbmpge nicht gut ausgleichen.
Hast Du den Ton als WAV vorliegen geht das einfach mit CoolEdit etc. und man kann ihn schnell in MP2 umwandeln.

Ein Programm wo man eine Art Vorschau mit Ton hat und den verschieben kann und testen kenne ich zumindest für MPEG nicht.
Alternativ kann man das natürlich mit einem AVI und einem WAV wohl ganz gut in einem Video-Schnittprogramm a la Premiere machen.
Doch da kenen sich andere Leute hier besser aus , als ich.
_________________
Gruß BergH
schnuffix 



Anmeldungsdatum: 23.08.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi wieder!

ja das mit dem stückeln das kenn ich! Da wirst verrückt! Ich hab mal einen Film so halbwegs hingebracht: Harold und Maude (darf man ja hier sagen nicht?), der passt bis ungefähr zur Mitte perfekt und läuft dann ziemlich heftig auseinander.

Die Schnittstelle zu finden ist das Problem. Also is klar: Ideal wäre eine Editor, wo man beide Movies parallel laufen lassen kann - Bild für Bild - damit würds wohl gehen.

Hab schon so Sachen wie MovieXone probiert - Kommentar erspar ich mir mal. Komm ich nicht klar mit.

Mit den AVIs - das ist auch net so leicht: Ich zieh die meisten Sachen über meine TechnoTrend-DVB-Karte runter und die speichert mpg bzw. pva. Und bei der AVI-Konvertierung krieg ich Quali-Verluste und dann muss es auch noch zurück konvertiert werden. Ideal ist das nicht.

Aber ich seh schon, ich bin nicht allein hier! Werde die Sache auf jeden Fall weiter verfolgen, und dann berichten, wenn ich was hingekriegt hab.

Einstweilen thanx

Schnuffix
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group