Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FrankyG 
Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 11, 2001 22:32 Titel: |
 |
|
Hallo !
Ich wollte demnächst einige Filme auf CD kopieren und zwar im SVCD-Format.
Dazu habe ich von einem normalen VHS-Videorekorder mittels VirtualDub über eine Hauppauge-TV-Karte einige kurze Ausschnitte zum Ausprobieren gecaptured.
Danach habe ich sie mit TMPGENC in`s MPG-Format encodet.
Versuche ich nun die MPG`s am PC abzuspielen, so meldet mir der Media-Player folgende Meldung: "Es wurde ein ungültiger Medientyp angegeben !". Die jeweiligen Filmchen werden nicht abgespielt. Eine ähnliche Meldung erscheint auch beim Quick-Time-Player.
`Habe dennoch versucht eine SVCD zu brennen (WinOnCD3.8).
Aber mein Grundig GDV130 spuckt die CD`s wieder aus...
Also, es kann nur am TMPEG-Encoder liegen !?!?
Denn die zuvor erstellten AVI`s, die VirtualDub produziert, lassen sich am Rechner einwandfrei abspielen.
In den letzten Tagen hatte ich versucht erstmal "normale" VCD`s zu erstellen. Da klappt alles einwandfrei. Die MPG`s lassen sich am PC abspielen und der DVD-Player schluckt die CD`s auch.
Mittlerweile habe ich schon mehrere Versionen vom TMPEG-Encoder installiert und ausprobiert. Immer das gleiche Problem.
Dabei habe ich mich immer an Stefan Uchrin`s Anleitung gehalten (dem ich hier mal für seine tolle und Ausführliche Beschreibung danken möchte).
Wo liegt das Problem (`Habe jetzt extra meinen Rechner aufgerüstet, und dann das... ...Hilfe)
Schon mal vielen Dank an alle.
Gruß
Franky |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 12, 2001 19:15 Titel: |
 |
|
Weder der Media-Player noch QuickTime koennen einen SVCD-MPEG-Stream abspielen.
Sie koennen dies nur dann, wenn ein "Treiber" -wie er z.B. in Power DVD enthalten ist- installiert wurde.
Also nur echte DVD-Abspielprogramme befaehigen den PC einen SVCD-Film abzupielen.
Warum der Stream auf einem Standalone nicht laeuft, vermag ich aus der Ferne nicht zu sagen.
PCC |
|
 |
FrankyG 
Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 13, 2001 23:03 Titel: |
 |
|
Hallo PCCounselor !
Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe. `Habe mir nun PowerDVD besorgt. Das klappt also schon mal einwandfrei.
`Lag also entgegen meiner Vermutung doch nicht am TMPEG-Encoder.
Nach ungefähr 15 vermurksten Rohlingen spielt auch endlich mein Grundig-Player SVCD`s.
Vorher hatte ich immer unter WinOnCD3.8 bei den CD-Eigenschaften die Häckchen unter "Die CD soll einen VideoCD-Abspieler für Windows enthalten" und "Die CD soll einen VideoCD-Abspieler für CDI-Player enthalten" weggenommen.
So stand es zumindest in den Anleitungen von Stefan Uchrin.
Jetzt, wo ich die Häckchen gesetzt habe, kommt auch mein Player damit zurecht.
Also, war das der eigentliche Fehler warum mein Player keine SVCD`s abspielte (Wobei ich mal davon ausgehe, das hierbei das zweite Häckchen wohl das maßgebene ist) ?
Bloß dann verstehe ich nicht warum in der Anleitung das wegnehmen der Häckchen empfohlen wird...
Gibt es etwa Player die ohne diese Option auskommen ?
Nochmals Danke.
Franky |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 14, 2001 8:50 Titel: |
 |
|
Ja - die meisten kommen offensichtlich ohne diese Option aus, denn ein DVD-Player ist ja kein CDi-Player!
Warum der grundig da ein Problem hat ist mir ein Raetzel.
Koennte aber ein guter Hinweis fuer die Leute sein, bei denen der Grundig mit einer "Standard-SVCD" Probleme hat.
PCC |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 16:19 Titel: |
 |
|
Hi FrankyG,
wo hast Du die CD-Eigenschaften in WoCD3.8 gefunden. Habe mal gesucht, aber nichts gefunden. Habe einen Bekannten mit einem Grundig-DVD-Player der meine SVCD nicht lesen kann, evtl. ist dies ja die Lösung.
Bitte mal eine kurze Info wo ich die Einstellungen finde, warsch. habe ich Tomaten auf den Augen ;-) und es ist ganz offensichtlich. |
|
 |
FrankyG 
Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 17:01 Titel: |
 |
|
Hallo Scotty02 !
Bei WOCD3.8 unten im großen Fenster auf den ersten, bereits vorgegebenen Eintrag "01: Video CD 2.0 Dateisystem" mit rechter Maustaste draufklicken und dann kommst Du in die entsprechenden Einstellungen.
Mittlerweile habe ich mir NERO 5.5 besorgt. CD`s die ich damit brannte, wollte mein Grundig anfangs auch nicht abspielen.
Jetzt geht es aber !
Wie ? Ganz einfach.
Entweder irgendeine SCANDATA.DAT-Datei aus dem Ordner "EXT" von irgendeiner mit WONCD3.8 erstellten SVCD in das "EXT"-Verzeichnis von NERO kopieren.
Oder man macht sich mit dem Texteditor von Windows schnell selber eine. Dazu halt den Texteditor öffnen und folgendes reinschreiben: "SCAN_VCD" (genauso wie ich es geschrieben habe; also auch MIT dem Unterstrich jedoch OHNE die beiden Anführungszeichen !!!!).
Dann natürlich als Scandata.dat abspeichern.
Warum NERO diese Datei nicht mitspeichert/erstellt ist mir ein Rätsel. Das EXT-Verzeichnis erstellt er zwar auch wie bei WOCD; ist aber leer !?!?
Egal, Hauptsache die Sache funzt jetzt.
Gruß
Franky |
|
 |
FrankyG 
Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 17:10 Titel: |
 |
|
Hallo Scotty !
Fast hätte ich es vergessen !
Eine Bitte an Dich. Sag doch hier demnächst nochmal bescheid ob der Player Deines Bekannten die CD`s nun schluckt oder nicht. `Würde mich interessieren.
Danke
Franky |
|
 |
Wertz 
Anmeldungsdatum: 09.07.2001 Beiträge: 10
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 19:57 Titel: |
 |
|
Ich habe ein ähnliches Problem:
Meine DVD-Software AsusDVD erkennt meine SVCDs nicht.
Die mpg-Datei habe ich mit TMPGenc mit dem SVCD-Template encodiert und dann mit Nero gebrannt. Was DVD-Standalone-Player dazu sagen weiß ich nicht, da ich keinen habe.
Vielen Dank im Vorraus
Wertz |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 8:13 Titel: |
 |
|
Hallo Franky,
werde es demnächst testen, melde mich dann hier. Besten Dank nochmal für die schnelle Reaktion.
@werts,
versuch auch mal WinDVD 2000, damit läuft die SVCD ohne Probleme. Hatte z.B. mit PowerDVD 2.x auch so meine Probleme. Aber auf dem PC ist es ja keine Problem eben mal eine neue SW zu installieren ;-) |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 13:11 Titel: |
 |
|
@Franky,
leider hat es bei meinem Kollegen nicht geklappt, weiss allerdings auch nicht genau welchen Grundigplayer er hat. |
|
 |
AlexMendler 
Anmeldungsdatum: 29.09.2001 Beiträge: 2
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Sep 29, 2001 1:04 Titel: |
 |
|
Ich hatte insgesamt 4 DVD-Player bei mir zuhause, bis ich endlich meine S-VCD abspielen konnte! Offensichtlicher Grund:
die ersten 3 konnten zwar S-VCDs abspielen, nicht aber CD-Rs. Und da ich meine S-VCDs alle selbst gebrannt hatte (mit Nero) ging da gar nichts. |
|
 |
|