Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kassiopaya 
Anmeldungsdatum: 03.08.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 04, 2001 1:50 Titel: |
 |
|
Ich habe versucht die zwei Dateien(1x.wav und 1x.d2v),die ich mit DVD2AVI kompriemiert hab,ins brennbare MPEG-Format zu bringen.Die WAV-Datei wurde als Audio-Quelle akzeptiert,die D2V-Datei jedoch nicht als Video-Quelle,da das Format nicht akzeptiert wurde.
Kann mir jemand einen guten Rat geben wie ich doch noch meine VCD gebrannt bekomme?
Kann mir mein Brennprogramm NERO 5.0 vielleicht auch weiterhelfen? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 05, 2001 14:19 Titel: |
 |
|
Hi ...
d2v als vcd brennen ?
d2v ist nur eine "Referenz" auf das eigentliche mpeg. Eine Art pseudo AVI Datei die man mit Tmpeg oder irgend ein anderes Encoder Programm in ein Mpeg umwandeln kann !
Außerdem sollte die d2v Datei auch nur ein paar kbyte groß sein !
Gruß
BOP |
|
 |
Kassiopaya 
Anmeldungsdatum: 03.08.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 07, 2001 15:26 Titel: |
 |
|
Hi BOP,
werde aus Diner nettgemeinten Antwort nicht ganz schlau.
1. Wenn ich meine Vob-Files mit DVD2AVI umwandle,wie kann dann die d2v-Datei nur einpaar kb besitzen, wenndoch die vob-Files ein paar Gb haben.
2. Das mit der Pseudo-Datei verstehe ich auch nicht so ganz.
Das einzige was ich davon weiß ist, daß man wohl mit Hilfe des VFAPI-Readers eine Dummi-Datei (avi) erstellen soll,welche das TMPGenc dann auch erkennt. Falls das richtig ist:Wo zum Geier bekomme ich diesen VFAPI-Reader (wenns geht die engl-Version, da mein Japanisch zu wünschen übrig lässt) her, die Links die ich dazu fand waren alle tot.
Wäre schön wenn Du Dich etwas detaillierter Ausdrücken könntest,da ich in diesen Dingen noch ein Anfänger bin.
Dankeschön )
Gruß
KASSIOPAYA |
|
 |
battmannn 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 07, 2001 23:50 Titel: |
 |
|
Hi, ließ mal Deinen anderen Thread!!
Also zur Erklärung:
Das Tool DVD2AVI macht normaler weise aus einem VOB File auf Deiner Festplatte zwei neu Files, 1. den Ton und 2. eine Datei, die eine REFERENZ auf Deine VOB Datei bringt, oder auch mpeg2 wenn über Hardwarekarte auf Platte gebracht. Diese Datei ist nur ein paar MB groß. Die kannst Du aufmachen mit irgend einem Textreader, Word, notepad oder so. Diese D2v Datei macht für Tmpeg erst die Bildinfos verständlich. Der Vorteil ist ja der, daß Du nicht noch mal eine Riesendatei bekommst. Mit diesem "übersetzer" wird dann das File in einen MPeg Film umgewandelt. Fertig.
battmannn |
|
 |
Kassiopaya 
Anmeldungsdatum: 03.08.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 21:49 Titel: |
 |
|
Hi Battmann,
warum bekomme ich dann aber eine D2V-Datei die 700-1000MB groß ist.Muß ich irgendwelche Einstellung in DVD2AVI tätigen?Wenn ja,WELCHE.Habe schon eine Menge Hinweise gelesen und ausprobert, jedoch ohne Erfolg.
Danke Erstmal:)
MfG
Kassiopaya |
|
 |
WebMerlin 

Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 21:48 Titel: |
 |
|
Hallo Zusammen,
hat jmd. eine Idee warum mein D2v keine Ton datei erzeugt? Fall Ihr einen Link habt, her damit. Vielleicht ligt es an der Version. Danke für alle Antworten.
Gruß Sven _________________ P4 1,8
80GB HDD
768 RAM
GF 3 200TI
IEEE1394 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 1:40 Titel: |
 |
|
@ BOP
so rettest du dich also ... ;)
Meine Uralt-Seiten bemühen
Die d2v-Datei ist eine simple Textdatei, die du erhältst, wenn du in dvd2avi auf "save project" gehst.
Keinesfalls ist diese Datei größer als wenige Megabyte.
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann befolge mal meine (Uralt-)Anleitung. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 10:56 Titel: |
 |
|
@mb1
Ja warum auch nicht ? Denn WebMerlin hat ja nur das Problem das DVD2AVI keine Audio-Datei mit abspeichert. Das mit dem großen d2v-Datei war ja nicht sein Problem.
Und wo ist es schöner, sogar mit Bilder, gezeigt wie man DVD2AVI einstellen muß um auch eine Audio-Datei zu bekommen ! ;)
Da wäre ich doch schön blöd das alles hier auf zu schreiben.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Mai. 06 2002,10:58 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 14:32 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ebent !
Die uralte Anleitung ist immer noch die Beste !
Die versteht ja sogar ein Seemann ! ;) _________________ Gruß BergH |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 15:12 Titel: |
 |
|
... what shall we do with a drunken sailor?
Gruß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|