Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schwadroner 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 23:10 Titel: |
 |
|
Hallo
habe mich nun erstmal ein bissel belesen hier auf dem board und ne menge auch über interlace und non-interlace gelesen, nun meine frage ich habe bei mir filme von meiner dvb-box gecaptured.Mein dvb-recorder zeigt mir die videoinfos an die reinkommen und das videoformat ist progressiv, wie muß ich sie jetzt encoden - interlace oder non interlace mit tmpgenc?
da bin ich bis jetzt noch nicht draus schlau geworden, nachdem ich die ganzen anleitungen gelesen habe!
thx schwadroner |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 11:44 Titel: |
 |
|
Normalerweise sollte man die Art nicht ändern, progressive sollte so bleiben, interlaced ebenfalls.
Man kann sich aber nicht immer auf die Angaben der Programme verlassen, denn die zeigen nur an, ob das entsprechende Flag gesetzt ist oder nicht. So gibt es durchaus Streams und DVDs, die als interlaced angegeben werden, obwohl sie progressive sind. Da hilft es dann nur, sich bewegte Szenen Bild für Bild anzuschauen (z.B. in DVD2AVI), um feststellen zu können, welchen Filmtyp man da hat. |
|
 |
schwadroner 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 12:53 Titel: |
 |
|
Ok, hab erstma dank, ich werd das ma versuchen!
schwadroner |
|
 |
|