Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TasteTheSuffer 
Anmeldungsdatum: 17.07.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 21:55 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet des SVCD-Erstellens (und Capturings allgemein). Und nachdem ich die letzten 4 Monate dieses Forum auswendig gelernt habe;-)), stell ich jetzt mal eine Frage zum Thema "Filter in Virtual Dub". Welch Auswirkung hat obiger, und hat schon mal jemand mit ihm gearbeitet, d.h. eventuell Erfahrungen mit "optimalen" Einstellungen und Auswirkungen (in meinem Fall auf schlechtes VHS-Material)? Das würde mir wochenlanges Testen ersparen. Vielen Dank im Voraus!
Thomas aus Berlin |
|
 |
$$$  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
Thomas,
da man das nie so allgemein sagen kann probier's halt mal aus. Das gute an VD ist doch, dass man sich ueber Preview das Ergebnis gleich anschauen kann. Schieb halt die Regler mal ein wenig hin und her und schau dir dabei an, was mit Deinem Video so passiert. Das dauert nicht wochenlang sondern vielleicht ein paar Minuten.
Du wirst wohl in der Filterbeschreibung selbst gelesen haben, dass dieser Rauschfilter sich dadurch auszeichnet, Details nicht zu verwaschen. Ueber die Checkbox 'Visualize Blur' kannst Du Dir anschauen, welche Details bei der Waesche verschont werden.
Bei schlechten VHS Material koennte es im uebrigen vorteilhaft sein, wenn Du vor dem SmoothHiQ noch einen temporalen Rauschfilter einsetzt.
$ |
|
 |
|