Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bluesman 
Anmeldungsdatum: 03.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 13:56 Titel: |
 |
|
Hallo, ich bins wieder mal!
Also, ich habe Kika's Rat befolgt und habe einen Anime-Film mit Inverse Telecine und 2-pass VBR encodet, das Ergebnis funzt am PC eigentlich einwandfrei, aber am Standalone (Daewoo DVG 6000D)....hmm, nicht so. Wenn ich die SVCD einlege erscheint nur der Verzeichnisbaum, ich kann dann die avseq001.mpg zwar manuell auswählen, alles was dann passiert ist daß der Bildschirm voll mit bunten Artefakten ist, ich eine Sekunde stockendes Audio höre, aber dann ist's aus.
Hat da wer einen Vorschlag was ich tun könnte?
Angaben zum MPEG-Stream:
Minimum Bitrate: 600kbps
Average Bitrate: 1571kbps
Maximum BR: 2520 kbps
Audio: 224kbps MPEG Layer II
Noch 'ne Frage: Ist es eigentlich möglich auch den Audio-Stream als MP2 VBR zu Codieren und die dadurch freiwerdende Bitrate dem Videostream zu spendieren? Oder machen da die meisten Standalones nicht mehr mit?
Jede Hilfe ist wilkommen!
Bis dann
bluesman _________________ ---Daewoo DVG-6000D---
complete region bypass ;-)
eats everything. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 15:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Womit und vor ALLEM als WAS hast Du das denn gebrannt ?
(Hört sich irgendwie nicht an, als ob das als SVCD gebrannt worden wäre.
Was hat das Brennprogramm (WELCHES ?) dazu gesagt ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 15:24 Titel: |
 |
|
Hm, die bunten Artefakte deuten darauf hin dass, wenn es am PC funktioniert, mit dem Format des Streams etwas nicht stimmt. Was genau, das kann man so nicht sagen, dazu müssten wir den kompletten erstellungsweg kennen.
Möglich ist z.B. dass eine falsche Paketsize oder eine falsche Bildgröße benutzt wurde. |
|
 |
bluesman 
Anmeldungsdatum: 03.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 18:44 Titel: |
 |
|
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe die .MPG-Datei mit Nero Burning Rom 5.5.9.0 als Standard-konforme-SVCD mit ausgetauschter scandata.dat(scan_vcd) gebrannt. Nero hat nicht gemeckert bei der Überprüfung der Datei.
Source-File: 624x320 / 29,97 fps
geladen mit VirtualDub/ No Audio / Video full processing mode / Start frameserver (für die Untertitel...).
TMPGEnc Plus (v2.58.44.152) Wizard:
1. VBR 1600 kbps / 55 min 650 mb
2. video file: file.avi von VirtualDub
3. audio: extrahiertes .wav (44100Hz/16bit stereo)
4. video type: non-interlace(progressive), aspect ratio: 1:1 VGA, content of video: video movie.
5. MPEG Setting: Video: 2-pass VBR (Max: 2520, Avg: 1668, Min: 600), Motion search precision: Highest quality, Encode mode:non-interlace.
6.Advanced: Non-interlace/Top Field first/1:1 VGA, arrange method: 1:1 VGA (keep aspect ratio)/ Inverse telecine.
7.GOP: IBBPBBPBBPBBPBBPBBPBBPBBPBBPBBPBB
Detect Scene change.
8.Quantize-Matrix: default.
Zuletzt bearbeitet von bluesman am Okt. 07 2002,19:22 _________________ ---Daewoo DVG-6000D---
complete region bypass ;-)
eats everything. |
|
 |
bluesman 
Anmeldungsdatum: 03.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 19:53 Titel: |
 |
|
hallo!
Ihr werdet es nicht glauben....das Problem hat sich in Wohlgefallen aufgelöst..! Ich brenn' mir die SVCDs zur Probe immer auf ne CD-RW und irgendwie hat das sch%$!..Nero es geschafft eine falsche Packetsize für die CD-RW einzustellen, imho wurde die SVCD also nicht im Mode2/XA gebrannt.
Das erklärt einiges... ;)
Mit einer normalen CD-R hats funktioniert
*schäm*
Schöne Grüsse
bluesman _________________ ---Daewoo DVG-6000D---
complete region bypass ;-)
eats everything. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 22:54 Titel: |
 |
|
mmhh... bei einer CD-RW andere Packet-Size gewählt. Das kann nicht sein und ganz sicher nicht, wenn wirklich SuperVideoCD ausgewählt wurde.
Was ich eher glaube, ist daß dein Player mit den CD-RW nicht gut genug ab kann. Die Reflexionseigenschaften sind schlechter, deswegen kann es auch zu Lesefehler, also dann zu Artefakten kommen. Das gleiche erlebe ich fast tagtäglich .
Ich brenne deswegen die CD-RW immer mit 2x, dann gehts noch am besten. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bluesman 
Anmeldungsdatum: 03.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 7:15 Titel: |
 |
|
@SVCD-Fan:
Ja, das kann sicherlich so sein. Was mich aber ziemlich verwundert ist, daß ich zwei oder drei Tage vorher einen anderen Film auch zu Testzwecken mit dem gleichen Brennprogramm und der gleichen Geschwindigkeit auf CD-RW gebrannt habe. (sogar auf die gleiche CD-RW) Das hat einwandfrei funktioniert. War aber auch CBR. Vielleicht ist er da nicht so empfindlich, mein Player.
Versteh einer die Welt
Auf jeden Fall danke!
Mfg bluesman _________________ ---Daewoo DVG-6000D---
complete region bypass ;-)
eats everything. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 9:03 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Sind wir ehrlich , so wie gleich vermutet ;) , Du hast wahrscheinlich eine ISO CD gebrannt.
Darum auch die Auswahl über das Smart Navi menue , oder wie das beim Daewooo auch immer heißt.
Da Nero das Brennen von SVCD nicht im Wizzard hat, sondern man es von Hand auswählen muß , wärest Du Nummer
41457887 dem das schon passiert ist
Teste es ruhig nochmal mit der RW, wenn die nicht kaputt ist geht es damit meist auch.
Kaputt äußert sich allerdings auch in Blöcken und Farbschwankungen.
Die RWs sind halt emfindlich wie ähhh eine Jungfrau. _________________ Gruß BergH |
|
 |
bluesman 
Anmeldungsdatum: 03.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 12:58 Titel: |
 |
|
Hallo bergH!
...gute Formulierung..empfindlich wie eine Jungfrau...
Aber...das Problem ist daß Nero beim brennen die Session nicht schließt...aus welchen Gründen auch immer...die CD-RW is wahrscheinlich kaputt.
ISO-CD hab ich aber keine gebrannt *schwör*
Ausserdem is die SVCD schon im Wizard drinnen, aber eigentlich isses ja egal, jetzt wirds schön langsam zur I-Tüpferl-Reiterei ;-)
Grüsse
bluesman _________________ ---Daewoo DVG-6000D---
complete region bypass ;-)
eats everything. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 15:00 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Auf laßt uns Harre spalten !
Seit welcher Version ist den bei Nero SVCD im Wizzard ?
Bei meiner 5.8.** fragmichnicht ist S VCD noch nicht drin nur VCD (Video CD).
Finalisieren einer SVCD ist für (die meisten) Player völlig unnötig. Meine beiden brauchen den Lead Out jedenfalls nicht.
Aber egal hauptsache es geht jetzt.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 16:02 Titel: |
 |
|
Aber am besten eh gleich VCDEasy nehmen. Dann kommen solche Kleinigkeiten nicht mehr vor.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|