DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Womit SVCD am PC abspielen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Saimen 



Anmeldungsdatum: 10.07.2001
Beiträge: 105

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 18, 2001 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,
ich habe bisher MPEG2-Streams erzeugt und am PC abgespielt, jetzt aber meine erste normgerechte SVCD mit Nero erstellt. Stellt sich aber die Frage: womit kann man denn die auf dem PC testen und abspielen? Einen "Stehallein" habe ich (noch) nicht und Standard-Soft-Player (z.B. PowerDVD etc.) mögen die SVCD anscheinen nicht. Bitte helft einem Unwissenden :-)
Gruss,
Saimen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 18, 2001 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Einwandfrei geht das mit dem HEROSOFT DVD Player. Hab den Link aber nicht parat. Irgendwo ist das hier schon mal gepostet worden. Gehe mal in die Suchfunktion. Ach ja .. und mit dem WIN-DVD Player gehts auch.
Popeye 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 18, 2001 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Saimen,
wenn Du schon mal PowerDVD hast, kannst Du auch das Folgende machen. Ist zwar etwas umständlich und Menüs etc. kannst auch vergessen, aber zur Not... : In den Dateimodus gehen und dann die MPEGS auswählen. Aber einen Vorteil hat die Sache: Wenn ein Video mal auf mehrere CDs verteilt ist, kannst Du, wenn Du neben Deinem Brenner auch ein CD-/DVD-Laufwerk hast, kannst Du so Dein Werk ohne Discwechseln abspielen (solang es nicht mehr als zwei Discs sind). Eine kleine Pause bleibt trotzdem (bei mir zumindest), aber die ist zu verschmerzen.
HTH, Grüße,
Popeye
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mit WinDVD kannst sogar Autostart machen - als SVCD rein und abgespielt wird sie. PowerDVD kennt leider (noch) keine SVCD, kannst aber - wie gesagt - die Files im Filemodus abspielen.
Saimen 



Anmeldungsdatum: 10.07.2001
Beiträge: 105

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an euch!
Habe mir mal Herosoft und WinDVD besorgt. Herosoft ist schon ein merkwürdiges Teil, macht mir zuviel am System rum. Dank DriveImage aber alles kein Problem. WinDVD reicht m.E. nicht an PowerDVD ran, also nehme ich dieses im Filemodus bis ich irgendwann (bald :-) einen DVD-Brenner habe.
Gruss,
Saimen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group