Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Smilly 
Anmeldungsdatum: 19.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 20:35 Titel: |
 |
|
Ich hab eine Elsa Erazor III Pro vivo, Win98, PIII 500Mhz, 640MB Ram und hab es schon mit diversen Codecs ausprobiert aber das Bild ruckt immer?
Ich geh im Moment nur über Chinch rein (hab noch keinen Scart > S-VHS Adapter) liegts vielleicht daran?
Ich habs mit VD Vers.1.4.7 probiert so wie es bei "VHS digitalisieren" steht, ohne Filter. Das Bild kommt auf jeden Fall ruckelfrei auf meinem Monitor an!
Aber beim speichern klappt wohl irgendwas nicht oder
ist mein Rechner zu langsam???
2.Problem:
Zeichnet keinen Sound mit auf!
Ich geh mit dem Sound vom Video in den Vorverstärker dann vom Vorverstärker über Rec-OUT in den DAT-Recorder und vom DAT-Recorder geh ich (Digital) Koaxial in die Soundkarte Terratec DMX.
Geht das wohl nich digital? Muß ich es analog machen?
Also wenn ich vom DAT mit Wavelab einspiele funtioniert es einwandfrei.
Danke euch schon Mal
Smilly |
|
 |
Smilly 
Anmeldungsdatum: 19.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 22:16 Titel: |
 |
|
Hi!
Danke ertsmal aber ich hab gelesen das die CPU Auslastung bei Ihm kleiner 10 ist!
Hab ich ganz vergessen bei mir steht die auf 100% und
dropped Frames hab ich bei 1min mehrere 100!
Er schreibt er hat einen alle 1,5min  
Hmmmmm?? Da is wohl irgendwo der Wurm drin!
THX
Smilly |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 0:37 Titel: |
 |
|
Als erste must Du unter capture AVI, dann unter capture, Disk I/O, disable windows... einen Haken machen. Das ist sehr wichtig beim Aufnehmen. Bei einem PIII 500 kannst Du meiner Erfahrung nach nur mit dem Huffiuv Code mit 704, 720 x 576 aufnehmen. Mit dem MJpeg brauchst Du mehr Leistung. Dein Rechner sollte max. zu 80% ausgelastet sein. Sollte somit die obere Mark darstellen.
Mit welchen Einstellungen und Codec hast Du aufgenommen?
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 0:56 Titel: |
 |
|
Vergesst es! Die EIII erzeugt IMMER Ruckelvideos, wenn man mehr als 288 Zeilen aufnimmt. Ist ein interner Fehler, der nicht zu beheben ist, leider.
@Andreas
Umgekehrt, wenn er schon MJPEG nicht schafft, dann HuffYUV mit Sicherheit erst recht nicht.
Die EIII braucht außerdem SEHR viel Rechenpower, bei meinem alten PIII500 habe ich Vollbild entweder nur mir dem Elsa-EQC-Codec oder PICVideo geschafft. Mit PICVideo aber auch nur bei Stufe 14, also grottenschlecht. Und wie gesagt, das "ich vergesse gerne mal Bilder aufzunehmen und melde das nicht dem Capture-Treiber-Problem" hat noch keiner lösen können, inklusive Markus Zingg, dem Autor von AVI_IO.
(Edited by Kika at 19. Jan. 2002 |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 1:33 Titel: |
 |
|
Au ha, man lernt nicht aus. Na ja mit meine ATi und AMD 1,33GHz bin ich da aus dem Schneider. Zusätzlich noch mit neuer Software. Muß dazu eh noch was bei den CApture Karten schreiben.
Gruß
ANDREAS
P.S.: Mit meinem PII233 !!! konnte ich nur mit dem Huffiuv 480 x 480 und VD und ner einfachen Tv Kartte irgend was aufnehmen. Alle andere Codecs haben auf grund mangelnder Rechenleistung versagt.
(Edited by ANDREAS at 20. Jan. 2002 |
|
 |
Smilly 
Anmeldungsdatum: 19.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 11:17 Titel: |
 |
|
Hi!
Also an der Elsa solls ja nicht liegen (s.unten) wenn ich ihn richtig verstanden hab!? Mit dem Celeron gings!
Der Haken bei capture Disk i/o war gesetz ich habs aber sicherheitshalber nochmal probiert > keine Änderung!
Danke
Smilly
--------------------------------------------------------------------
Thema:
Doppelte Frames (Jitter) beim capturen mit der "Elsa Erazor III Pro vi/vo"
Problem:
Ein capture mit der Erazor produziert "doppelte" Frames (!KEINE! Drops), d.h. in einer 25fps Sequenz werden im "günstigsten" Fall 2 gleiche Frames hintereinander aufgezeichnet. Dies führt zu einem enormen Ruckeln beim späteren abspielen der AVI. Das Bild ist ausgezeichnet und weißt sonst keinerlei Fehler/Störungen auf.
Bei meinem "alten" System hatte ich dieses Problem nicht. Es war ein Celeron 300A@576 (FSB 127Mhz) auf einem Abit BE6-II Mainboard (BX-Chipsatz) mit den oben Beschriebenen Komponenten.
Seine Komponenten:
Asus A7V (BIOS v1004C)
AMD Athlon 800MHz
1x 256MB
IDE1: 2x Maxtor 40GB @ UDMA66
IDE2: Maxtor 80GB @ UDMA66 (VDub Benchmark: >29MB/s - ist am ATA200 auch nicht schneller)
AGP: Elsa Erazor III (IRQ 11)
PCI3: SBLive! (IRQ 5)
Power: Enermax 300W
OS: Win9x/WinMe
-------------------------------------------------------------------- |
|
 |
CPG 
Anmeldungsdatum: 22.11.2001 Beiträge: 109
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 11:29 Titel: |
 |
|
Moin,
ich hatte mit einer Gainward Grafikkarte (auch vivo) bildmäßig die gleichen Probleme, bis ich es denn mit iuvcr und mjpeg-codec von Pegasus vesucht habe. Das klappt bei mir.
Warum gehst Du beim Ton noch über einen Vorverstärker und den Rekorder? Würde ich mal direkt anschließen. Dürfte eigentlich keine Probeleme geben: direkt in "Line In".
Wenn Sound im Rechner ankommt, dann klappt es auch beim capturen. (richtige Einstellungen vorausgesetzt)
Gruß
CPG |
|
 |
Smilly 
Anmeldungsdatum: 19.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 11:52 Titel: |
 |
|
Hi!
Ich geh über den Vorverstärker da ich nur Digitalkabel vom DAT zur Soundkarte angeschlossen habe!
Vielleicht liegt es auch daran das der Rechner zu sehr ausgelastet ist!?
Sollten das mit dem Bild erstma irgendwie hinbekommen.
Danke
Smilly |
|
 |
Smilly 
Anmeldungsdatum: 19.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 15:35 Titel: |
 |
|
Genesis schreibt aber das es mit dem alten Board funktionierte und das hatte auch BX Chipsatz !!!!
Zitat: "Bei meinem "alten" System hatte ich dieses Problem nicht. Es war ein Celeron 300A@576 (FSB 127Mhz) auf einem Abit BE6-II Mainboard (BX-Chipsatz) mit den oben Beschriebenen Komponenten.
"
Les mal weiter oben von mir den Beitrag "Geschrieben am 20. Jan. 2002 | 10:17 Uhr"
Da steht noch mehr von seinen Komponenten!
Gruß
Smilly |
|
 |
Smilly 
Anmeldungsdatum: 19.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 12:50 Titel: |
 |
|
Hi!
Ich hab eins Asus P3B-F mit Intel 440BX Chipsatz.
Ich werd demnächst mal den Rechner neu installieren vielleicht bringt das ja auch was.
Wenn Ihr noch Tips habt immer her damit.
Danke euch erstma!
Viele Grüße
Smilly |
|
 |
|