DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Anfänger braucht Hilfe!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
obarni 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

wie bereits erwähnt, mache ich gerade meine ersten Gehversuche bei der Videobearbeitung am PC.

Also ich habe bereits erfolgreich einen Film von meiner Videokamera auf meine Festplatte kopiert (mit Ulead VideoStudio; als avi mit 720x576). Nach dem Schneiden und Bearbeiten, möchte ich ihn jetzt rendern. Nun mein erstes Problem: Das Rendern in das Format avi mit 720x576 bei 25 Bilder/Sek. funktioniert auch einfandfrei, bis zu der Stelle wo das avi File die 4 GB Grenze überschreitet ! Da mein Ziel eine SVCD ist, kann ich doch auch nicht nach MPEG1 rendern, oder? Und eine geringere Auflösung einzustellen um eine kleinere Datei zu erzeugen lässt Ulead nicht zu!

Nun hatte ich die Idee aus meinem Film einfach zwei avi Dateien zu machen und dann beim encoden in MPEG2 mit TMPGENC zusammen zufügen! Aber das funktioniert leider auch nicht! Oder doch und ich hab es nicht gefunden?

Langsam bin ich am verzweifeln! Aber es muss doch einen Weg geben! Bitte helft mir! Vielen Dank!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die einfachste Lösung - und für alle Zukunft - wäre es wenn Du W2k mit NTFS  installierst. Dann gibt es keine 4 GigaGrenze.

Die zweitbeste Lösung ist es zwei AVIs zu rendern. Dann diese in VirtualDUB zu laden und per Framserver AVIsynt-Funktion nach TMPG schicken und dort dann in EINEN MPG-2 (1) File zu encodieren.

Der Königsweg ( ! ) ist es Premiere 6.0 zu haben und von dort das ganze Schnittprojekt direkt per Framserver AVIsynt-Funktion nach TMPG schicken.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
obarni 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit VirtualDub habe ich schon probiert. Leider ist es mir noch nicht einmal gelungen eine avi Datei zu öffnen!

Bekam folgende mir nicht allzuviel sagende Fehlermeldung:

Couldn't locate decompressor for Format "dvsd" (unknwon)
VirtualDub requires a Video for Windows (VFW) compatible codec to decompress video. DirectShow codecs, such as those used by Windows Media Player, are not suitable.

Könnt Ihr Damit was anfangen?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

VD nimmt bei DV nur TYP 2 (als Audio und Video). Bei Type 1 (wie in der Regel von Ulead) nimmt es nur das Video !!

Das von Ulead gerenderte AVI muß der VD nehmen (so oder so). Deine Fehlermeldung ist wohl gekommen bei dem Versuch eine MPG Datei zu laden (oder ? ) - was net geht.

Schau also mal im Ulead mit welchem Codec Du gerendert hast. Mach einfach mal 2 kleine Test-Avis zum austesten.

Wenn dann der VD die AVIs nimmt - mit append anfügen - dann per Frameserver nach TMPG schicken.

Haste nur TYP1 - dann eben nur das Video nach TMPG schicken und den Ton im Ulead als WAV ausgeben für den gesamten Film und dieses im TMPG vor dem endodieren dazu laden. Oder Ton als MPA ausgeben, in TMPG nur das Video (mpv) encodieren und danach mit den Muxtools A/V zusammen muxen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
obarni 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit dem VD versucht ein avi File zu öffnen als es zu der Fehlermeldung kam.
Habe jetzt zwei Test avi Files gerendert. Einmal Typ1 und einmal Typ2. Bei beiden kommt die Fehlermeldung. Ein MPG File kann ich übrigens mit VD öffnen.

Habe ich etwas an den Einstellungen falsch beim rendern?

Ziel Dateityp: avi
Bildtyp: FeldanordnungA
Datenspur: Audio und Video
Bildrate: 25
Bildgröße: 720x576
Interleave von Audio und Video
Komprimierung: DV Video Encoder
Datentyp: 24 Bit RGB
Audio: PCM 48.000 Hz; 16 Bit; Stereo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mir noch nie untergekommen. Also die Fehlermeldung sagt ja ...

Couldn't locate decompressor for Format "dvsd" (unknwon)

Es fehlt ein Codec. Warum weiß ich net. Weil Du mußt ja einen installiert haben sonst könntest Du ja gar nicht den DV Stream bearbeiten.  Kannst Du die AVIs im Mediaplayer öffnen und abspielen ?

Was sagt VD zu einen DV Stream den Du nicht in Ulead neu gerendert hast - also das Originale !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
obarni 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die mit Ulead gerenderten avi Files kann ich mit dem Mediaplayer abspielen. Keine Probleme!

Beim öffnen des Original avi, welches ich auch mit Ulead von der Videokamera aufgenommen habe, erscheint die gleiche Fehlermeldung!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm. Da feht ein codec. Wie sieht es mit dem DirectShow codecs aus ? Nochmal drüber bügeln !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
obarni 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Vater hat zwar immer gesagt, es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten, aber langsam fühle ich mich wie ein blutiger Anfänger.

Was sind "DirectShow codecs" und wo bekomme ich sie her? Hab ich zumindest noch nicht bewusst installiert!
obarni 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 17, 2002 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nach einigem ausprobieren und überlegen habe ich nun den Fehler gefunden:

Ich habe in Ulead mit dem "DV Video Encoder" komprimiert. Diesen Codec kennt VirtualDub aber nicht. (Die VD bekannten Codecs kann man unter "Video" "Codec wählen" sehen.

Habe dann also in Ulead einen Codec gewählt, den VD kennt und nun funzt es. Jedenfalls bis hier.

Bin mir aber sicher, dass nach dieser Hürde weitere Probleme und Überraschungen auf mich warten!
obarni 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 17, 2002 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, Helmut Dir noch einmal vielen Dank für Deine sehr zeitnahe Hilfe!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group