DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Der Weg zur VCD...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Norbert 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,
ich hoffe, hier kann jemand einem Video-Anfänger wie mir helfen.
Ich möchte die Aufnahmen meines digitalen Camcorders Sony TRV 420, wie im EDV-Tip empfohlen, in möglichst guter Qualität auf CD brennen, wobei ca. 40 Minuten auf einer CD zu wenig sind (SVCD). Also entschloß ich mich für die VCD, nachdem ich schon von jemand anders so eine CD im DVD-Player angeschaut hatte und die Qualität eigentlich ganz in Ordnung war.
Meine Aufnahmen werden von einem Pentium III 600 MHz und einer Fast DV.go eingelesen. Ich benutzte zuerst das beigelegte Ulead Video Studio 5.5. Mit dem Programm war ich auch anfangs sehr zufrieden, was das Schneiden und die Effekte betrifft. Auch beim Einlesen hatte ich keine Probleme mit „dropped frames“. Nach dem Schneiden speicherte ich die Daten wie in der Anleitung beschrieben ab und brannte die VCD mit Nero 5.5. Funktionierte auch gleich alles, aber die Qualität ließ sehr zu wünschen übrig. Ich probierte die verschiedensten Einstellungen aus, kam aber leider zu keinem akzeptablen Ergebnis.
Nun versuchte ich einen anderen Weg: Ich speicherte nach dem Schneiden das Video im gleichen Format ab wie beim Einlesen, also als Microsoft AVI Dateien, 24 Bits, 720 x 576, 25 fps, DV Video Encoder -- Typ 1, DV Audio -- PAL, 48.000 Hz; 16 Bit; Stereo. Danach benutzte ich das Programm TMPGEncoder, um die MPEG-Files zu schreiben. Danach verbesserte sich die Qualität schon ein bißchen. Aber meinen Verwandten brauche ich das Video in der Qualität immer noch nicht zeigen!
Dann habe ich versucht, mit VirtualDub 1.4.5 die Aufnahmen einzulesen. Aber beim Versuch, die Funktion „Capture AVI...“ aufzurufen bekomme ich immer die Fehlermeldung „Error: Cannot find a driver to draw this non-RGB image format. Preview and histogram functions will be unavailable.“
Vielleicht weiß jemand, was ich in diesem Fall tun kann, um meine Aufnahmen einzulesen. Gibt es bei den Programmen Unterschiede beim Einlesen? Laut Ulead hat man ja beim DV-Format keinen Qualitätsverlust beim Einlesen in den PC. Am liebsten wäre es mir natürlich, die komplette Arbeit im VideoStudio einzulesen, zu schneiden und als MPEG zu speichern. Aber bei den Verlusten geht man gerne ein paar Umwege.
Ich habe in diesem Forum schon einige Beiträge gelesen und höre immer von einer sehr guten VCD-Qualität.
Was mache ich falsch
Grüße
Norbert
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group