Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
misch 
Anmeldungsdatum: 11.11.2001 Beiträge: 11 Wohnort: Baden-Würtemberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 13, 2002 19:15 Titel: |
 |
|
Hallo und guten Tag,
ich möchte in Zukunft meine Videofilme nichtmehr zurück auf DV- Band speichern sondern als SVCD brennen und auf einem DVD- Player anschauen.
Auf was muss man bei der Anschaffung eines Brenners für SVCD achten?
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Gruß
misch _________________ misch |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 14, 2002 9:02 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
die Brenner funzen eigentlich alle. Einem Brenner ein SVCD-Tauglichkeit zuzuordnen ist nicht so ganz richtig. Die Brennersoftware muß das SVCD-Format erstellen können und den Brenner entsprechend ansteuern. NERO und WinOnCD können das - mehr oder weniger zufriedenstellend.
Worauf Du achten mußt, ist ob Dein DVD-Player das Zeugs abspielen kann. UND: Du willst doch wohl nicht mit Standard SVCD Deine Videos archivieren sondern meinst Non-Standard xSVCD mit Datenrate über 4000kBit/s ... Da setzen einige Player aus. Die Brenner samt Soft sind wiederum nicht so das Problem.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
misch 
Anmeldungsdatum: 11.11.2001 Beiträge: 11 Wohnort: Baden-Würtemberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 14, 2002 10:44 Titel: |
 |
|
Hallo Thorsten,
vielen Dank für die promte Antwort.
Könntest Du mir noch erläutern was der Unterschied von Standart SVCD und Non-Standart xSvcd ist?
Herzlichen Dank nochmals!
Gruß
misch _________________ misch |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
|
 |
provid 
Anmeldungsdatum: 15.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: Hessen
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 14, 2002 21:21 Titel: |
 |
|
wie thedigital schreibt , kann jeder Brenner SVCD erwtellen.Die Brennsoftware Nero ab 5.04 kann das sehr gut. die Qaulität von SVCD ist als gut zu bezeichnen und deutlich sichtbar besser als VHS. Es ist ein guter Weg, die DV-Aufnahmen auf Scheibe zu bringen. Die angesprochene xSVCD ist ähnlich SVCD, jedoch mit einer höheren Datenrate und auch höherer Auflösung 720x576. D.h., die bidlqualität ist besser als bei SVCD. wie thedigital schreibt, können das wenige DVD-Plaer wiedergeben. Aber auch SVCD können nicht alle DVD-Player wiedergeben. Z.B. sony kann gar nichts, aber auch überhaupt gar nichts. Grundig GVD130 kann alles( ausser minidvd) SEG 2000/ SEG 2010 Cyberhome und viele viele andere können SVCD wiedergeben. Wie weiss man nun, ob eine Gerät das kann? Erstelle eine SVCD. hierzu bebötigt man jedoch eine software, die den avi (DV) auf dem PC in eine SVCD(MPEG2) file wandelt. Ein sehr gutes und (kostenloses) Programmtool ist TMPGEnc. Das erhält man per internetdownload (Version läuft immer etwa 30 Tage bis eine neue Verion kommt . WenncDu eine canopuzs-System auf Deinem Rechner hast, kannst Du mit dem Canopustool softMPG in fast 1: 1 den avi in einen SVCD-file encodeiren. ansosnten dauert das z.B. mit TMGEnc je nach Rechner bis zu 1:15 und mehr. Mit der selbt erstellten SVCD kann man beim Händler oder im Markt dann sich einen geeigneten DVD-Player aussuchen. also zur wiederholung , was du benötigst zu Deinem PC mit Brenner: Nero ab 5.04 oder WinON CD 3.8, TMPGEnc ab 12a oder einen anderen encoder z.B. dvdx 1.7/ 1.8 (habe ich allerdings nicht selbst ausprobiert), dann den geeigneten DVD-Plqyer. Glaube mir, es lohnt sich aber. bis das wirrwarr und durcheinadner zur DVD-Erstellung zu Ende ist und die Firmen wissen, was nun endlich endgültig ist, vergeht sicher noch einige Zeit. Und die Rohlinge bei SVCD kosten ca. 0,50 Euro und bei DVD derzeit ca. 10 bis 15 Euro.
Gruss Joe |
|
 |
misch 
Anmeldungsdatum: 11.11.2001 Beiträge: 11 Wohnort: Baden-Würtemberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 12:05 Titel: |
 |
|
Hallo Joe,
danke für die ausführliche Antwort. Ich hätte aber nochmals eine Frage: kann eigentlich der Brenner die SVCD auch wieder abspielen damit man das ergebnis z.B. mit dem Windows Media Player begutachten kann? Sonst weiss ich ja nicht ob meine "Testscheibe" überhaupt etwas taugt! Ansonsten finde ich die vorgeschlagenen Vorgehensweise sehr vernünftig.
Gruß
misch _________________ misch |
|
 |
Ahriman 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 13:25 Titel: |
 |
|
SVCDs spielt eigentlich jeder Software DVD-Player ab. Beim MediaPlayer weiß ich es nicht genau, aber du kannst auf jeden Fall direkt das MPG file auf der SVCD abspielen |
|
 |
theexperience 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 14:17 Titel: |
 |
|
>Beim MediaPlayer weiß ich es nicht genau, aber du kannst auf jeden Fall direkt das MPG file auf der SVCD abspielen ...
NEIN. Eben nicht.
Eine SVCD ist eine CD, auf der in einer bestimmten Struktur Daten abgelegt werden, wovon ein Datum (eine Datei) das MPEG2-File ist.
Eine SVCD wird (mit Menü und pipapo) nur abgespielt, wenn ein Stück Software die Struktur interpretieren kann UND ein Decodierer im System integriert ist, der MPEG2 verarbeitet! Bei einem DVD-Player ist diese Software im übrigen die Firmware, die Decodierung von MPEG2 erfolgt über Hardware. So ist es beim DVD-Player mitunter möglich, per Firmware-Flash dem Teil miniDVD oder SVCD (beim SEG Hollywood II hoffentlich im April) beizubringen.
Der MediaPlayer spielt bei direktem Ansteuern der MPEG2-Datei auf der SVCD das Video nur, wenn der MPEG2-Codec installiert ist. Der Codec kann installiert sein z.B. durch Installation eines DVD-Players; dieser richtet das für sich (und andere *schmarotz*) ein.
Wenn also Ahriman auf seinem PC das File abspielen kann, dann weil er einen DVD-Player installiert hat.
Die Soft-DVD-Player reagieren (wie ihre Standalones) verschieden auf Non-Standard SVCDs (xSVCDs) - nicht alles (oder besser alle Auflösungen) wird abgespielt.
In der Anleitung zum VCDPLAY von WinOnCD ist ähnliches beschrieben. Mit dem (kostenfreien) VCDPLAY kann man auch SVCDs abspielen, wenn per SoftDVD-Player MPEG2 installiert ist. Macht aber nicht unbedingt Sinn, denn dann nehme ich ja gleich den Software DVD-Player.
Alles klar? |
|
 |
Ahriman 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 20:52 Titel: |
 |
|
Ich widersprech dir zwar nur ungern, aber ich tu's trotzdem mal *g*
Hab zwei Partitionen (1 zum Arbeiten und 1 zum Surfen). Auf der zum Surfen war noch nie ein DVD-Player drauf, wirklich noch nie. Aber mein MediaPlayer spielt alle AVSEQ01.MPG Dateien ohne Meckern ab. Wo hat der denn den Codec her, wenn ich keinen Software-DVD-Player installiert habe/hatte?
Oder kann es sein, dass XP den schon von Haus aus mitbringt? |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 23:04 Titel: |
 |
|
XP ...  |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di März 19, 2002 0:37 Titel: |
 |
|
@Ahriman,
den wirst Du Dir wohl im Internet eingefangen haben. Tja jetzt bist du Infiziert ;-))
Nein, ich denke autom. Download von Codecs sowas soll doch der Media Player tun ;-)
Also Beschwer dich nicht. ;-)
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
misch 
Anmeldungsdatum: 11.11.2001 Beiträge: 11 Wohnort: Baden-Würtemberg
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 19, 2002 10:02 Titel: |
 |
|
Hallo und guten Tag,
darf ich in, aller Bescheidenheit, meine letzte Frage nochmals anders formulieren:(angenommen) ich habe soeben auf meinenm neuen Brenner eine SVCD fertiggestellt, mit dem Ziel den noch zu erwerbende DVD- Player zu testen. Kann ich dann diese neu gebrannte SVCD gleich anschauen (auf meinem Monitor, natürlich). D.h. kann der Brenner eine von ihm selber gebrannte SVCD wiedergeben, oder muss ich ihm einfach glauben, dass er seinen Job richtig gemacht hat?
Mit bestem Dank für Eure Bemühungen.
Gruß
misch _________________ misch |
|
 |
theexperience 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di März 19, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
In aller Bescheidenheit:
Der Brenner ist HARDWARE. Das Brennprogramm bastelt eine Datenstruktur zusammen, um ein AudioCD, eine DatenCD oder eben auch eine (S)VideoCD zu erstellen. Das war's. Brenner und Brennersoft ist fertig. Habe fertig!!
Um eine AudioCD anzuhören, startest Du z.B. den Windows CD-Spieler oder legst die Scheibe in das coole Autoradio Deines AudiTT. Aber die fragst nicht den Brenner oder seine Software, ob er Dir das Teil abspielt. Und genauso ist es mit einer (S)VideoCD!! Es hat mit dem BRENNER NIX ZU TUN. DU BRAUCHST ANDERE ZUSÄTZLICHE SOFTWARE!!!!
Windows XP hat alles onboard, um auch DVDs abzuspielen, bei Win98 mußt noch das System erweitern ...
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
misch 
Anmeldungsdatum: 11.11.2001 Beiträge: 11 Wohnort: Baden-Würtemberg
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di März 19, 2002 17:19 Titel: |
 |
|
....ja schon, schon Software, lieber theexperience, aber auch Hardware denn die fertige SVCD ist ja auch Hardware und die möchte ich, bevor ich sie beim Händler zum Test( Vorschlag provid) in den begehrten DVD- Plärrer einlege, angucken. Jetzt, wo leg ich die ein? Kann ich die von meinem CD- ROM- Laufwerk aus abspielen? (vorausgesetzt ich hab' die entsprechende Soft).
Du siehst, ich stehe ganz am Anfang, also nichtsfürungut
Gruß
misch _________________ misch |
|
 |
theexperience 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di März 19, 2002 20:50 Titel: |
 |
|
Wenn die Player-Soft installiert ist, kannst Du die Scheibe in Deinen Brenner als Leselaufwerk tun.
Wenn's dann funzt, ist es keine Garantie für eine funktionierende SVCD sein. Aber Du kannst guten Gewissens ins Geschäft gehen ...
Tschau. ;) |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 19, 2002 21:07 Titel: |
 |
|
Hi Jungs,
also das ist doch nicht euer Ernst. Die Frage von "misch" war doch eigentlich total eindeutig, die hätte man doch mit drei Sätzen beantworten können
@theexperience,
deine Bemühungen in allen Ehren, aber Komplizierter ging es wohl gerade nicht
Ich denke misch ist jetzt geholfen
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
theexperience 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 19, 2002 21:24 Titel: |
 |
|
@Gretchen:
Wer länger fragt, kriegt es auch länger erklärt.
Es ist schön, wenn's für Dich mit drei Sätzen erklärt ist/wäre. Frag mich nur, warum Du es nicht getan hast.
Tschau Bella  |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di März 19, 2002 21:29 Titel: |
 |
|
@theexperience
:0 jetzt bin ich aber erstaunt. Danke für die Geschlechtsumwandlung
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
theexperience 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di März 19, 2002 21:35 Titel: |
 |
|
Oooops ;) ;) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di März 19, 2002 21:56 Titel: |
 |
|
Wirre Debatte das
Ein Brenner ist auch ein "Leser" ... genau wie sonst ein CD-ROM. Im Gegensatz zu einen CD-ROM welches nicht unbedingt ein "Brenner" ist
SVCD "lesen" ... hängt also ausschließlich von dem verwendeten "Softplayer" ab. Das gibt es:
Herosoft oder PowerDVD 4.0 oder den neuen ROXIO-Player (der neuerdings tatsächlich sVCD abspielt)
ABER: Ob die Scheibe dann auf einem DVD-Player läuft hänge noch von ein paar anderern Dingen ab. Wenn sie auf dem PC / Softplayer läuft - gibt es jedenfalls Grund zu Hoffnung  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|