Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnuffix 
Anmeldungsdatum: 23.08.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 18:26 Titel: |
 |
|
Hoi!
Gibts irgendwo die Spezifikationen für MPG und besser noch für (S)VCD zum downloaden? Das würde doch viele Fragen beantworten. Oder muss man dafür bezahlen?
schnuffix |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 20:08 Titel: |
 |
|
Das "offizielle" SVCD-Format, einst von Philips festgelegt, aber ursprünglich in China entwickelt, wird seid einiger Zeit von der "International Electrotechnical Commission" ("IEC") verwaltet. Es trägt die offizielle Bezeichung "IEC62107" und ist auf http://www.iec.ch, bzw. exakt unter http://www.iec.ch/cgi-bin....o=62107 für den Preis von 159,- CHF ("Schwüzrr Frrränkli") downzuloaden.
Die kostenlosen Dokumente im WWW sind nur Erläuterungen und Annäherungen, aber das Original kostet (wie immer) Geld.
MfG
Scory |
|
 |
schnuffix 
Anmeldungsdatum: 23.08.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 20:43 Titel: |
 |
|
boah da findet man ja überhaupt nichts bei denen :-( Das ist wohl richtig kompliziert. Schade, dass der Standard nicht public ist. Da lob ich mir doch die RFCs...
Auf jeden Fall danke für deine Antwort
schnuffix |
|
 |
A. Dittrich 
Anmeldungsdatum: 03.03.2002 Beiträge: 49
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 22:59 Titel: |
 |
|
Hallo,
MPEG1 ist in der Norm ISO/IEC 11172 spezifiziert, wobei es derzeit 5 Teile (Parts) gibt:
----------------------------------------------------------------------
ISO/IEC 11172-1: Systems (*1)
" -2: Video (*1)
" -3: Audio (*1)
" -4: Compliance testing (*1)
ISO/IEC TR 11172-5: Software simulation
----------------------------------------------------------------------
Am wichtigsten ist hier eigentlich Teil1, 2 und 3.
Im Teil "Systems" ist definiert wie die einzelnen Video- und Audiodaten zu einem Gesamtdatenstrom verbunden und synchronisiert werden.
Anwendungen, die MPEG1 verwenden sind z.B. VCD, MP2, MP3.
MPEG2 ist in der Norm ISO/IEC 13818 spezifiziert. Es gibt inzwischen 10 Parts:
----------------------------------------------------------------------
ISO/IEC 13818-1: Systems (*1), (*2)
" -2: Video (*2)
" -3: Audio (*1)
" -4: Conformance testing
ISO/IEC TR 13818-5: Software simulation
ISO/IEC 13818-6: Ext. for DSM-CC
" -7: AAC
" -8: ??
" -9: Ext. for realtime interface ... (*1)
" -10: Conformance ext. for DSM-CC
----------------------------------------------------------------------
Hier ist IMHO Teil1 und 2 am wichtigsten, da diese Normen z.B. bei DVD, SVCD und DVBx verwendet werden.
Legal Downloaden kann man diese Dokumente nicht, da sie wie jedes andere Buch auch urheberrechtlich geschützt sind. Die Normungsinstitute finanzieren sich u.u. auch damit.
Die mit (*1) gekennzeichneten Standards sind unverändert von der DIN übernommen worden, und heißen dann z.B. DIN EN ISO/IEC 11172-1. Viele (Uni-/FH-)Bibliotheken haben eine komplette DIN Sammlung, welche für die Allgemeinheit zugänglich ist. Die mit (*2) gekennzeichneten Normen sind für ca. 30,- EUR noch recht günstig im Beuth Verlag erhältlich.
Die SVCD Spezifikation gibt es übrigens auch als deutsche Norm unter DIN EN 62107. Meiner Meinung lohnt es sich aber kaum die 55 Seiten für mehr als 100,- EUR zu kaufen, da es im Netz sehr viele Informationen gibt, u.a. ein "Werbedokument" von Philips: "Super Video CD, A Technical Explanation". Dort steht fast schon so viel wie im Standard.
Gruß,
Andreas
Edit1: ------------------------------
Das Philips-Dokument gibt es hier
Zuletzt bearbeitet von A. Dittrich am Okt. 25 2002,23:23 |
|
 |
schnuffix 
Anmeldungsdatum: 23.08.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 29, 2002 0:32 Titel: |
 |
|
Jo das Philips-Dokument ist gut. Aber richtig viel drin steht auch nicht. Soviel wusste ich eigentlich auch schon ;-) Auf jeden Fall blick ich jetz besser durch, wonach man suchen muss ;.) |
|
 |
|