DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
MPEG2 Stream auf (???)CD brennen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mh77 



Anmeldungsdatum: 07.11.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hello zusammen!
Wie man sieht, bin ich neu hier - schönes Forum !
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich möchte MPEG2 Streams (gezogen von meiner DBOX2 über LAN) irgendwie auf meinen Yamakawa 715 abspielen.
MPEG2, 720x???, 2 Kanal Stereo Sound - also DVD Standard.
Mein Stream Tool splittet die Files automatisch z.B. bei 680 MB (also einer CD)

Mein DVD Player kann ja MPEG 2 abspielen.
Kann ich ihm nicht irgendwie vorspielen dass es zwar eine CD, aber mit DVD Inhalt ist?

Gibt es eine Möglichkeit das File auf CD-RW zu brennen, ohne die Auflösung vorher runterzuschrauben (mit TMPGENC)?
Mir dauert dies zu lange (1 Film meist über Nacht - P III 1000 mit XP).

Ich möchte hauptsächlich meinen PC als Videorecorder nutzen, den Stream auf CDs brennen und diese abspielen (und wieder löschen)

Ich stell mir das glaub ich zu einfach vor, oder?

Danke,
MH



Zuletzt bearbeitet von mh77 am Nov. 07 2002,14:53
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Teilweise ist es einfach teilweise etwas schwieriger.
Ich bin kein D-Box Experte , da haben wir ganz andere.
Dein Yammi 715 und mein SEG2K könnten baugleich sein.
Was Du brauchst ist eine *miniDVD* Firmware, damit er die
DVD-Streams auf CD auch abspeilen kann.
Das ganze nennt sich mini DVD.
Das D-Box gedöns ist in unserem Anleitungs / oder Allgemeines Forum beschrieben.
Die Firmware bekommst Du über ein *Firmware Rätsel*.

Wie man seinen Yammi aufbohrt (neue Firmware ein flashed) steht
im www.dvdboard.de in der Yammi FAQ, oder bei
www.Negge.de

Die rsetlichen Begriffe * * findest Du in der Linksammlung erklärt.
Theoretisch und Praktisch kann man die Streams von der D-Box ohne sie neu zu encoden so bearbeiten, daß sie auf CD = miniDVD von einem getunten Yammi abgespielt werden.

Les Dich ein wenig ein, und dann farge weiter gezielt nach.

Vielleicht haben einige D-Boxer noch ein paar gute Tipps / Links.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde Dir allerdings vorschlagen die mpegs als XSVCD zu brennen. Dein DVD-Player sollte das ja abkönnen. Also auch Non-Standard SVCDs.
Da nur ARD,ZDF und Pro7 in 720x576 senden (natürlich auch noch andere Sender, aber die spielen meist keine Rolle) und die meisten anderen Free TV Sender in 480x576 (was eh keine DVD-Auflösung, sondern halt SVCD Auflösung ist) senden. Hinzu kommt halt, das ein authoren einer SVCD viel einfacher ist. Der mpeg-Stream muß dann eigentlich (solange er Fehlerfrei ist, was bei einer 2er Box ja nicht selbstverständlich ist) nur einmal neu gemuxt werden. Das geht am schnellsten mit Tmpeg und den dort drin befindlichen mpeg-Tools (genauer, Merge&Cut) ! Und kann dann ohne Umwege mittles VCDEasy z.B., sogar mit Kapitel, gebrannt werden.

Solltest Du allerdings Deinen PC eh in der nähe des TV stehen haben, dann würde ich Dir eine ganz andere Methode vorschlagen. So mache ich das zumindest:
Von der dBox aufnehmen, und dann per Hollywood Plus Karte, das ist eine Mpeg-Decoder-Karte, direkt wieder auf dem TV ausgeben. Das ist wesentlich einfacher und schneller als alles andere. Denn der Stream kann dann so wie er auf HDD abgespeichert wird (vorrausgesetzt Du lässt beim Abspeichern gleich muxen, was ich eh empfehlen würde) direkt wieder abgespielt werden. Selbst Fehler im Stream spielen dann keine Rolle. Die Karte gibt es auch mit Fernbedienung, so das man zum Bedienen noch nichtmal aufstehen muß ! ;)

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mh77 



Anmeldungsdatum: 07.11.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

super - danke für die tipps.

mein yammi hat inzwischen die a2 (patch) firmw. (muss/kann ich da mv off schalten?)

die minidvd muss mit einem dvd authoring tool erstellt werden, oder?

einfach mpg file auf daten cd is nicht, oder? (wie mp3)

ansonsten bin ich immer noch ein riesen schtück weiter.

am pc abspielen ist nix, da ich ja ac3 wiedergeben möchte :-)
z.B. bei aufnahmen von premiere.

danke für die tipps !!!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
am pc abspielen ist nix, da ich ja ac3 wiedergeben möchte :-)
z.B. bei aufnahmen von premiere.

Na was glaubst Du wohl wie ich das mache !?
Die H+ hat für solche Fälle schließlich einen digitalausgang der AC3 und DTS ausgeben kann !

Aber Du kannst natürlich auch die Files einfach so auf CD brennen und dann mittels des SmartNavi Menüs abspielen.
Allerdings kannste die mpgs dann nicht spulen. Wenn man so einmal an die Stop Taste kommt, dann dauerts etwas bis man wieder an der richtigen Stelle ist ! ;)
Und alle 25 bis 30 Minuten heißtst natürlich CD wechseln !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mh77 



Anmeldungsdatum: 07.11.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 08, 2002 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

supi!
damit kann ich leben.

...mit PC meinte ich natürlich meinen laptop - hat zwar video out aber eben nicht ac3.

mit der lösung kann ich aber gut leben !
super!
ich wusste dass ich damals keinen schrott (yammi) fpr 450 DM gekauft habe, wie viele behauptet haben

Ciao !
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 08, 2002 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

tacj auch !

@MH77
Der Yammi / SEG ist zwar einen Bastelkiste und hat Macken, allerdings würde der auch Wurtsscheiben abspielen, wenn man die Pits und Lands ordentlich hineinbrennt !

Ich habe schon von den krumsten Formaten gehört (und teilweise selbst getestet ), die die Teile abspielen.
Da ist xSVCD mit 720*576 ja fast schon Standard.

@BOP
Danke für die Unetrstützung !
D-BOX Streaming kenn ich halt nur vom Hörensagen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group