DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Buffer under- / overflow ?? bei XSVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nockenock 



Anmeldungsdatum: 18.07.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,
eigentlich ist mein Problem wahrscheinlich leicht zu lösen, aber ich fummel jetzt schon 2 Wochen an den Einstellungen von
TMPGEnc. und komme nicht weiter ! Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich habe normal von meiner Mini-DV Camera geschnitten, liegt also als .avi vor. Habe jetzt sicher schon 50-60 Versuche an den Einstellunen von TMPGEnc. vorgenommen ohne Erfolg. Um auf sehr gute Qualität zu kommen, arbeite ich mit ca. 6000 kbits/sec und dem DVD Format 352x576 pixel.( will später alles auf DVD brennen, wenn die Rec. billiger sind). Mein DVD-Gerät liefert so auch ein super Bild, ruckelt aber bei Schwenks/Bewegungen (so Zeitlupeneffekte). Habe die VBV-buffer size schon nach oben und unten korregiert, aber es ruckelt und ruckelt.....
Kann mir bitte einer die nötigen Eintellungen ( Template ) posten oder sonst helfen

Vielen Dank !
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

soll das heißen Du hast das ganze jetzt als XSVCD auf CD gebrannt und wunderst Dich jetzt das das bei Bitraten um die 6000kbit/s Ruckelt ??
Das ist völlig normal ! Fast kein DVD-Player kann so hohe Bitraten bei SVCDs verkraften.
Was hast Du denn für einen Player ?
Ich würde aber bei den hohen Bitraten sowieso lieber 720x576 benutzen !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Stefan 



Anmeldungsdatum: 27.04.2001
Beiträge: 3892

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ruckeln koennte aber auch ein Problem der "Field/Halbbildfolge" sein.

mfg
Stefan
_________________
http://www.edv-tipp.de
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Ruckeln koennte aber auch ein Problem der "Field/Halbbildfolge" sein.

hihi, na ja, bei "50-60 Versuche an den Einstellunen" wird er wohl sicherlich auch da mal dran rumgespielt haben ! ;)
Außerdem klingt der "Zeitlupeneffekt" doch eigentlich nach was anderem, oder !?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
nockenock 



Anmeldungsdatum: 18.07.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

vielen Dank erstmal für Eure Ratschläge.
Erstmal zum Player, das ist ein DUAL 6200 MP, kann ich übrigens nur empfehlen, der frisst wirklich jedes Format, ist super verarbeitet und nicht teuer (gibt es bei Karstadt).
Es ist richtig, dass ich alles auf XSVCD brenne, passen zwar nur knapp 15 min. drauf, da das aber meist nur Babygekrabbel ist, stört das nicht !!!!!!

Die ganze Sache fing eigentlich mit dem Artikel aus dem PC Magazin 08/2002 an, wo finde ich die ganze Problematik gut erläutert ist, übrigens auch der Fat, dass man XVCDs lieber gleich in einem DVD-konpatiblen Format ( Z.B 352x576; 480x576 nicht!!!) brennen soll, um es dann später einfach auf DVD (bei billigeren Brennern) zu übertragen.

Nochmal zu meinen Fragen:

1.) Es ist doch richtig, bei Camcorder DV-Material generell von
interlaced und field B first Material auszugehen, genau da habe ich noch nichts probiert ?
2.) Ist es möglich, den VBV buffer größer als auf Wert 224 zu stellen ? Muss ich den bei diesem "Zeitlupenruckeln" nun nach oben oder unten stellen ?
3.) Hat nicht einer eine gutes Template für mein Vorhaben ?


Danke schonmal !
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) Nicht ganz. Leider sind die Einstellungen der encoder widersprüchlich. DV-Material ist generell "bottom-field first", d.h. das untere field kommt zuerst. Dann stimmt's. ;)

zu 2) Das ist das vom Standard vorgeschriebene Maximum. Wenn du das erhöhst, gibt's mit Sicherheit Probleme.
- Bitrate-Maximum beim encoden runtersetzen, falls dein Player die bitrate-Spitzen nicht verträgt
- bbMPEG zum multiplexen ausprobieren
- ...

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

@nockenock
Bevor wir hier weiter Disskutieren und rumraten, setzt die maximale Bitrate doch mal auf 4.5Mbit/s runter ! Wenns dann weg ist, ist doch alles in Butter ! Dann liegts einfach an den zu hohen Bitraten. Denn wie gesagt, es gibt nur ganz ganz wenige Player die so hohe Bitraten vertragen !
Denn die meisten "billig" DVD-Player die XSVCDs können haben auch "nur" ein 4fach LW drin ! Und das sind nunmal auch nicht mehr als 4800kbit/s ! Wenn die überhaupt erreicht werden. Von kurzen Peaks jetzt mal abgesehen !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group