DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Wie tötet man eine Armee Macroblocks?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anime-Fan 



Anmeldungsdatum: 30.05.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich will aus einem Anime, den ich von VHS capture, eine SVCD-konforme CD erstellen, aber ich bekomme an einer Stelle immer unsäglich viele Macroblocks. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, weiß jetzt aber echt nicht mehr weiter! Was kann ich dagegen tun?

Ich hab die Szene upgeloadet, leider musste ich sie in 6 Teile splitten. Ich hab mit VirtualDub und huffyuv in der Auflösung 480x576 gecaptured, der File ist ungefiltert.

http://de.geocities.com/svcdtest/cartoon001.zip
http://de.geocities.com/svcdtest/cartoon002.zip
http://de.geocities.com/svcdtest/cartoon003.zip
http://de.geocities.com/svcdtest2/cartoon004.zip
http://de.geocities.com/svcdtest2/cartoon005.zip
http://de.geocities.com/svcdtest2/cartoon006.zip

Zusammen müssten das um die 20 MB sein. Viel Spaß beim Test-Encoden!

Anime-Fan

PS: Scheint nur mit Rechtsklick und "Speichern unter" zu klappen!



Zuletzt bearbeitet von Anime-Fan am Mai. 30 2002,19:40
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne jetzt viel testen zu müssen, ist allgemein bekannt, daß dein Wunsch nicht realisierbar ist.

- Du capturest von VHS: => Interlaced Material (braucht ~30% mehr bitrate)
- Du hast volle SVCD-Auflösung: => Für eine Standard-SVCD sind die bitrates (2600kbps) viel zu niedrig, um selbst bei progressivem Material noch ein vernünftiges Bild zu bekommen.
- Du hast einen Anime-Film: => beinhaltet extreme ruckelige Bewegungen von Bild zu Bild und hat auch viele scharfe Kanten.

Alles in allem ist das sehr schwehr zu komprimieren. Und den übergroßen Rauschanteil solcher captures habe ich noch gar nicht erwähnt...

> unsäglich viele Macroblocks

Ein MPEG besteht immer aus "unsäglich vielen Macroblocks". ;)
Ich vermute mal, dein Film "verblockt" recht stark...
Das kommt daher, weil die bitrate viel zu niedrig ist. Wie gesagt, mit Standard-SVCD wirds nichts.
Entweder
1. Off-Standard-SVCD machen, und die bitrate so lange hochschrauben, bis die Verblockung aufhört, oder
2. Eine niedrigere Auflösung wählen - was natürlich auch off-standard ist. 352x576 (=half-D1) ist oft ein guter Kompromiß. Es ist aber auch möglich, daß du ganz auf VCD-Auflösung (352x288) runtergehen mußt.

Wenn dann die blocks einigermaßen weg sind, DANN kann man noch mit einigen Temporal- & Rauschfiltern anfangen... evtl dann auch mit Matrizen.

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Anime-Fan 



Anmeldungsdatum: 30.05.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab's geahnt! Trotzdem danke für die Antwort! Obwohl, so schlecht sehen meine bisherigen Ergebnisse gar nicht aus, bis auf diese eine Szene halt ...
Wenn ich jetzt half-D1 nehme, mit was brenn ich das am besten? Bisher habe ich mit VCDEasy gearbeitet, der versagt mir aber seine Arbeit, wenn ich versuch was SVCD-ähnliches mit half-D1-Auflösung zu brennen. Und die anderen Brennprogramme scheinen das ja alle nicht so gut hinzubekommen. Also wie macht man so ne half-D1-SVCD überhaupt?
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mit vcdimager/vcdxbuild klappt das völlig problemlos.
(Ich mache mir meine skripte immer "zu Fuß")
Die GUI dazu, VCDEasy, müßte also auch half-D1-Auflösungen problemlos akzeptieren....
Hmm, bist du wirklich sicher, daß man in VCDEasy nicht sowas wie "off-Standard SVCD" einstellen kann??

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

In der 1.1.1 er Version klappt das Problemlos.
Wenn ich recht erinnere, mußte ich nur die MPEG -Überprüfung abschalten.
Wichtiger ist, daß Dein Player damit klar kommt.
Half D1 ist zwar ein DVD Format, aber keines für SVCD, es ist also Off-Standard, kann aber bei niedrigen Datenraten besser aussehen als SVCD , oder VCD.
Halt ein Komromiss in der Mitte.

@shh
Scripte für VCDIMAGER ?
Die GuIs sind inzwischen wirklich gut.

Rechnest Du Deine Aspect Ratios auch mit dem Taschenrechner ?
[GanzTiefWegDuckSonstWatschenVonSHH]
_________________
Gruß BergH
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

> Die GuIs sind inzwischen wirklich gut

Glaube ich.
Aber bestimmt nicht so an meine Bedürfnisse zugeschnitten wie mein eigenes tool, das mir die scripte macht.
Eigentlich meinte ich mit "zu Fuß" mehr mein eigenes Programm.
- Input von Kapitelpunkten (zB Smartripper_Info-log)
- beliebige/autom. Splitpoints setzen (lassen)
=> Automatische XML(s)-Kreierung mit vernünftiger Kapitelwahl für mehrere CDs
- auch mit extra Kapitelwahl-Menü, wenn gewünscht
- Automatische XML-Anpassung an die Splitpoints (auch der Kapitelpunkte)

Hmm, ich werde mir VCDEasy mal ansehen [mal wieder]. Ich glaube aber nicht, daß das schon so "intelligent" ist, splitting auf mehrere CDs mit vernünftiger Kapitelwahl "auf Knopfdruck" zu erstellen...
[Um Anfragen vorzubeugen] das tool ist leider noch alpha/beta und wird in nächster Zeit wohl auch nicht fertig werden. XML-Erstellung ist aber schon seit Monaten perfekt.

> Rechnest Du Deine Aspect Ratios auch mit dem Taschenrechner

Taschenrechner? Was ist das?

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Anime-Fan 



Anmeldungsdatum: 30.05.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp! Von allein wär ich nie drauf gekommen, die MPEG-Überprüfung abzuschalten.

Was mich jetzt aber sehr wundert und wozu ich von euch gerne mal eine Stellungnahme gehört hätte: (Fast) überall (natürlich nicht nur bei euch) kann man lesen, dass VCD (nicht XVCD! ) etwas über oder etwas unter VHS-Qualität liegt und dass SVCD (nicht XSVCD o.ä.! ) zwischen VHS- und DVD-Qualität, auf jeden Fall weit über VHS-Qualität liegt. Wenn man das jetzt aber alles Norm-konform machen will ist es (wie ihr selbst sagt) unmöglich keine Macroblocks zu bekommen. Und wenn ich haufenweise Macroblocks in meinem Video habe, dann sieht das nun mal keineswegs besser aus als VHS. VCD liegt dann meilenweit unter VHS und selbst SVCD sieht auch nicht besser aus als VHS. Und das war eigentlich der Grund, warum ich mit der digitalen Videobearbeitung angefangen habe.

Das soll jetzt kein Angriff sein oder so. Ich finde es nur verwunderlich, dass man das überall lesen kann (auf welchen Seiten auch immer) und dann liegt die Wahrheit meilenweit wo anders.
Ich bin gespannt auf eure Antwort!

Anime-Fan



Zuletzt bearbeitet von Anime-Fan am Juni. 01 2002,22:01
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

... mit den Aminationen (Manga) ist es mehr als kompleziert. Hier gibt es einfach noch keine vernünftige Lösung. Bei anderen Quallmaterialen ist der Sachverhalt stimmig.



GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Qualytät :

Ist Quellenabhängig
Die Aussagen wie VHS und SVCD besser als S-VHS, gelten
NUR bei progressiver Quelle. Spricht DVD mit progressiv von Profis gemachtem Material.

Dann stimmen diese Aussagen.

Bei INTERLACED ist das eine ganz andere Sache.
Da ist man bei SVCD froh mit Standardwerten halbwegs VHS Qualy zu bekommen.
Und auch da ist es unheimlich wichtig , von welcher Quelle man das Video hat.
_________________
Gruß BergH
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

> ... mit den Aminationen (Manga) ist es mehr als kompleziert.

Anime, Manga sind die Comics ;)
Anime-Fan 



Anmeldungsdatum: 30.05.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die vielen Antworten!

@ Kika: Klar, weiß ich. (Woher glaubst du kommt mein Name! ) Aber du hast da wahrscheinlich an die stillen Mitleser gedacht ...

Jetzt nur noch mal um sicher zu gehen, dass das Thema SVCD für mich gestorben ist: Es ist vollkommen unmöglich Cartoon-Material von VHS-Quelle in eine norm-gerechte SVCD umzuwandeln, die auch nur annähernd VHS-Qualität aufweißt, richtig?



Zuletzt bearbeitet von Anime-Fan am Juni. 04 2002,13:22
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group