Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
VideOH 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 20:53 Titel: |
 |
|
Hallo,
in diesem tollen Forum und auf der EDV-Tipps-Seite habe ich gute und nützliche Hinweise bekommen, mit welchen
Programmen und Einstellungen aus einem Digitalem Video eine SVCD wird.
Eine 5-Minuten-SVCD habe ich auch schon hingekriegt.
Sogar in passabler Qualität.
Aber: müssen dafür so große AVI-Dateien (unkomprimiert) erzeugt werden, damit das Ergebnis gut ist?
Kann mir jemand bitte meinen Weg, den ich hier mal kurz in Einzelschritten darstelle, kommentieren? Vielen Dank im Voraus!
1. Vom D8-Camcorder über Firewire (in Geforce NVidia 460 MX) mit Premiere Szenen aufzeichnen.
Voreinstellung:
Videoeinstellungen:
Kompressor:Microsoft DV(PAL)
Framegröße: 720x576
Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)
Framerate:25,00
Farbtiefe:Millionen, Qualität:100%
Audioeinstellungen:
Rate: 48000,Format:16-Stereo
Kompressor: Unkomprimiert
Render-Optionen:
Halbbildeinstellung: Unteres Halbbild zuerst
2.Bearbeitete Szenen mit Premiere als AVI abspeichern.
Einstellungen:
Schnittfenster exportieren -> Film ->
Erstellen:Arbeitsbereich als Microsoft AVI
Video: 720x576 mit 25.00 fps
Komprimierung: "Kein" mit 100%
Audio: 48000 Hz - 16 Bit - Stereo
Kompressor: Unkomprimiert
3. AVI mit TMPENG und der Voreinstellung für SVCDs encodieren.
interlaced, avg: 3440 Bitrate
4. Mit Nero und der Voreinstellung für SVCD brennen.
5. Mit PowerDVD-Player am PC abspielen. (Media-Player geht nicht.)
Dazu meine Fragen:
Wenn ich bei Schritt 2 eine Komprimierung (z.B. DivX 5) einstelle, wird das Endergebnis sehr unansehnlich.
Die Zeilen "wabern" unruhig, die Auflösung ist sehr schlecht und nicht zu gebrauchen.
Dafür ist die erzeugte Datei sehr viel kleiner als die unkomprimierte.
Die unkomprimierte ist bei 2:10 Minuten ca. 3,8 GB groß.
Kann man mit solcher Einstellung überhaupt einen 30-Minuten-Film erstellen??
Kann man die Doppelbilder, die ich im PowerDVD bei schnell bewegten Objekten sehe, vermeiden?
(Siehe mein 1. Posting)
Das wars schon!
Vielen Dank fürs Lesen.
Gruß,
VideOH |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 21:08 Titel: |
 |
|
In den Exporteinstellungen musst du natürlich auch mit dem DV-Codec arbeiten (also nicht "unkomprimiert"), dann bekommst du 3,61 MB/s.
Mit Nero solltest du keine SVCDs brennen. Geht auf vielen Playern nicht anständig.
Am besten ist VCDEasy 1.0.9 (bzw. vcdimager)mit integriertem cdrdao oder dann eben eine CDRWin 3.8x-Version.
PowerDVD deinterlaced automatisch beim abspielen, was die "Unschärfe" ergibt.
Alternativ kannst du in den Video Settings unter "Advanced" auf "Force Weave" umstellen, aber dann hast du die interlaced Streifen am Monitor.
Der Monitor ist nicht geeignet zum Anschauen von interlaced Material. Auf dem TV ist das Bild korrekt ! _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
VideOH 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 19:47 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für die Hinweise,mb1, aber
es gibt doch mehr Probs, als ich erwartet habe:
Den geschnittenen Film habe ich mit Premiere als Microsoft DV AVI (Kompressor Microsoft DV (PAL) gespeichert, und wollte ihn dann mit Tmpen encodieren.
Doch das Format wird nicht erkannt.
(...cannot open or unsupported)
CDRWin 3.88 findet trotz aspi!.exe weder Aspi-Treiber noch meinen Brenner (SONY CD-RW CRX 175 A1).
VCDEasy habe ich installiert, leider ist keine Anleitung dabei, was zu tun ist.
Gibts da vielleicht doch eine Lösung? |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 0:43 Titel: |
 |
|
Hallo VideOH!
Hast Du das vfapi-plugin installiert (in den letzten Vers. automatisch)?
Schau mal unter "Option"-"Environmental setting"-"vfapi plug-in", dort sollte alles aktiviert sein.
Wenn Du damit nicht klarkommst besorg Dir die Vers 2.53 bzw jetzt 2.54 von TMPEG.
Wenn VCDEasy oder TSCV Probleme mit dem Brenner haben erstelle einfach ein Image (cue/bin). VCDEasy erstellt vor dem Brennen eine bin-Datei und eine cue-Datei. Wenn Du nicht gerade in VCDEasy eingestellt hast, daß die bin-Datei nach dem Brennen gelöscht werden soll, ist sie nach Deiner Fehlermeldung wegen dem Brenner also noch da.
Die kann man dann, wenn Du eine aktuelle Nero-Vers. hast, mit Nero brennen.
Wahrscheinlich erkennt VCDEasy wegen Nero Deinen Brenner nicht (Das Problem mit mehreren Brennprogrammen). Nur wenn Du Nero vielleicht auch wegen anderen Sachen nutzt, wäre es sinnlos jetzt Nero zu löschen und am System zu basteln, nur damit CDRDAO (Das in VCDEasy implementierte Brennprogramm) jetzt brennt. Also erst bin-Datei erzeugen und in Nero die gleichnamige cue-Datei laden, damit die bin-Datei (eigentliches Image) gebrannt wird.
Mal noch am Rande. VCDEasy ist ganz hübsch, aber ich stehe ja mehr auf TSCV - Wegen der Menüerstellung, die VCDEasy zwar ständig ankündigt, bis jetzt aber noch immer nicht realisiert hat. TSCV ist ein Programm mit Tücken, aber wenn man sich eingearbeitet hat -super. In den nächsten Tagen soll laut Ankündigung von ttool die Vers 0.85 rauskommen. Bin mal gespannt. Von der 0.84 war ich nicht so begeistert, habe wieder die 0.83 genommen.
Also viel Erfolg und melde Dich bei weiteren Problemen.
mfg
medischlumpf _________________ Bin doch nur ein medischlumpf. |
|
 |
|