DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
CD-Übergänge optimieren
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MiRi 



Anmeldungsdatum: 19.07.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes Board-Mitglieder!

Ich bräuchte Tipps zur Perfektionierung von CD-Übergängen. Wahrscheinlich hatte schon jeder einmal ein solches Problem. Und zwar:

Wenn man eine DVD (zu Erstellung einer Sicherheitskopie:) auf zwei CDs verteilt, dann sollte man sich auch einen geeigneten Punkt zur Teilung des Filmes suchen. Normalerweise ist dies ein Szenenübergang in der Mitte des Filmes. Nun ist es bei Filmen leider oft so, dass (um die Kompaktheit und Flüssigkeit zu steigern?) der Ton der nächsten Szene schon kurz in der vorhergehenden Szene zu hören ist. Zum Beispiel sind die ersten Worte eines Dialoges der nächsten Szene schon in der vorhergehenden Szene zu hören. Das bringt natürlich Probleme beim Teilen mit sich.

Die Erstellung der ersten CD ist (mit Bauchweh) relativ einfach möglich: man läßt einfach die Frames, die bereits den Ton der nächsten Szene enthalten weg, und/oder fadet mit TMPGEnc den Ton aus.

Die Erstellung der zweiten CD ist ein Krampf: entweder man nimmt den Dialog aus der vorhergehenden Szene mit (und sieht auf der zweiten CD auch ein paar Zehntel der vorigen Szene -> unprofessionell) oder man läßt den Beginn der zweiten CD mit dem Szenenübergang zusammenfallen (damit verliert man allerdings die ersten Worte des Dialogs -> noch unprofessioneller).

Mein Traum wäre es nun, die ersten Frames der zweiten CD 'einzuschwärzen', damit man die paar Zehntel Bild, der vorigen Szene nicht auf der zweiten CD sieht. Mit TMPGEnc habe ich alles mögliche probiert, konnte dem Programm aber nicht beibringen, einzelne Frames zu schwärzen.

Falls jemand eine andere/bessere Möglichkeit zur Optimierung von CD-Übergängen sieht, bitte schreibt diese Tips hier in den Thread. Als alter Perfektionist bin ich für *jeden* Tipp dankbar.

MiRi.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group