Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dorian 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 1 Wohnort: Österreich
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 03, 2002 10:47 Titel: |
 |
|
Hi zusammen
Seit geraumer Zeit bin ich ein aufmerksamer Leser der DVD/SVCD Foren (wie DVD-SVCD-Forum und DVDBOARD). Meine Erfolge im Bereich "Erstellung von XSVCD´s" sind für meine Begriffe schon recht beachtlich.
Jetzt wird in den Postings recht oft von der Problematik der Asynchronität zwischen Ton und Video gesprochen, und zu diesem Thema meist die Empfehlung des "Demux und Mux" abgegeben (mit TMPGenc und BBMPEG). Jetzt würde mich prinzipiell mal interessieren, wann es zu diesen Problemen kommt, denn bei meinen Filmen, die ich in den letzten Monaten erstellt habe, ist mir dieses Problem noch nie aufgefallen.
Meine Ausgangsfilme sind von einem DV-Camcorder, über IEEE1394 in den PC (720x576 DV Standard), mit Ulead Media Studio Pro 6 zusammengeschnitten (Export in AVI), mit TMPGenc in eine XSVCD File encodiert (480x576 25feps 2pass 1500min 3500aver 5000max), mit TSCV ein Menü erstellt und mit Nero auf die CD gebrannt; Rein in den Cyberhome ADL 512 und ...... es funktioniert !!!! (bis auf die Menüstruktur, die holpert noch etwas :-( )
Doch nun zum Thema zurück: Woher kommen denn die Probleme der Asynchronität, und warum haben sich diese Probleme bei meinen Filmen noch nicht eingestellt ?!?!? Wird der Film mit demux und mux besser (also bringt das demuxen und muxen was, wenn keine Probleme mit Async auftreten)?!?!?
Freue mich bereits über Eure Meinung
Grüße
Dorian
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 03, 2002 12:10 Titel: |
 |
|
Na dann mach mal statt 480x576 eine 720x576 Auflösung ;-))
Genau damit kann es zu den erwähnten Problemen kommen. |
|
 |
Reiti 

Anmeldungsdatum: 05.01.2002 Beiträge: 1 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 05, 2002 14:29 Titel: |
 |
|
Hatte das selbe Problem jetzt aber gelöst über einige Umwege. Zuerst die Dvd über DVDx1.6 gerippt( dauert zwar etwas lange ist aber ein super-Bild ), das mpg-File über tmpeg unter Optionen Files=>MPeg-tools=>Merge and Cut abgespeichert, dann mit WinOnCD5 als Image File angelegt ( Da sonst Überlänge angezeigt wird ) und danach Image brennen. Bißchen umständlich, aber selbst das Vor-Zurück und zeitmäßig eingesetzte Abspielen auf jedem Standalone DVD Player läuft stabil und Bild Ton Synchron. Ich hoffe das hilft Dir auch. |
|
 |
|