DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Forumsbeitrag Teil 3
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 09, 2002 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

hier bitte Fragen zum Thema Aspect Ratio und Resizen.

Gruß
ANDREAS



Forumsbeitrag Teil 3, Resizen und Aspect Ratio
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 09, 2002 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Respekt. Danke für die große Mühe, nicht nur für diesen Teil, sondern auch für die anderen beiden.

Gruß,

Sven



Zuletzt bearbeitet von Svennek am Mai. 09 2002,16:18
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Andreas

toll deine Erklärung!

Aber ich habe wohl noch nicht ganz verstanden. Vielleicht liegt es bei mir momentan an der besonderen Situation beim Capturen:

AV.Master erlaubt ohne overscan zu capturen. Dann bekomme ich einen AVI-Stream mit 736x560 Auflösung. Meines Wissens ist diese Auflösung als QP zu betrachten und hiermit weiter zu rechnen. Oder liege ich da etwa falsch?
_________________
Gruß SVCDFan
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
AV.Master erlaubt ohne overscan zu capturen. Dann bekomme ich einen AVI-Stream mit 736x560 Auflösung. Meines Wissens ist diese Auflösung als QP zu betrachten


Ich kenne die AV Master nicht. Wenn Du den Film im originalen Seitenverhältnis 736 x 560 abspielst hast Du denn "Verzerrungen", wenn nicht sollte es QP sein. Aber das Format finde ich schon ein wenig komisch.

Gruß
ANDREAS
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Format ist insofern ungewöhnlich, daß man sozusagen ohne overscan capturen kann, d.h. links und rechts fehlen ingesamt 32 und oben und unten ingesamt 16. Also nicht genau im 4:3. Die übliche Capture-Auflösung ist 768*576.

Vermutlich ist es verzerrt und kann entsprechend nicht in diesem Format auf Band zurückgespielt werden. Im Rahmen der Herstellung der SVCD habe dieses Format wieder aufgegriffen. Damals leider nicht mit Erfolg: weil beim resize direkt auf 480*576 das Video nur im "Ausschnitt" zu sehen war, weil ich den abgeschnittenen overscan bereich nicht mehr dazu addiert habe.

Nun habe ich das mal wieder aufgegriffen und erneut versucht und habe dieses Mal auf das volle Format 768*576 als "letterbox" aufgefüllt. Damit spare ich mir das croppen und der AVI-Stream belegt letztendlich nicht soviel Plattenplatz.

Ich habe inzwischen ein einfaches Testbild erzeugt. Dabei kann man sehen, daß der overscan Bereich jedoch noch größer ist, so daß ich wiederum croppen muß um zu optimieren.

Mal sehen für welchen Weg ich mich entscheide.

Für mich wäre halt interessant gewesen wie ich resizen und croppen müßte, wenn wir 736*560 hätten. Vielleicht können wir einfacherhalber für beide Fälle (nQP und QP) die Werte ermitteln. Ich gehe aber eigentlich eher von QP aus, weil so gecaptured, auch wenn das 4:3 Verhältnis nicht exakt eingehalten wird.

Vielleicht ist es einfacher nach dem Capturen wieder mit "letterbox" auf 768*576 aufzufüllen und dann mit 768*576 QP weiterberechnen, oder sind 768*576 doch noch nQP und komme dann auf 788*576, bzw, 786*576 QP, wie schon in einem anderen Thread gelesen?



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 10 2002,22:23
_________________
Gruß SVCDFan
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich davon ausgehe das Du eigentlich 768 x 576 aufnehmen köntest, sieht das nach einer "Croppfunktion" aus. So als würde man in VD Croppen aktivieren bei einer Aufnahme von 768 x 576. Wenn dann 768 eingestellt ist nimmt der auch im QP auf und das Video ist in QP auf der Platte. Daher ist hier im Grunde genommen ein QP vorhanden. Alle Berechnungen würde ich jetzt auf dieser Basis machen. Zur Not könntest Du ja einen Kreis mit einem Malprogramm erzeugen und dann auf den Fernseher werfen. Wenn dann der Kreis i.o. ist, ist das der letzte Beweis.

Also rechne mit QP. Wenn Du dich leichter tust addiere halt den schwarzen Rand hinzu.

Gruß
ANDREAS
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andreas

Tolle Beiträge

Danke für deine Mühe.

Gruß
Markus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group