DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Anwendung zum Stabilisieren von Video-Streams
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rainerxx6 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Hannover

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich befasse mich seit einigen Wochen mit der Erstellung vom SVCDs. Ich verwende eine Pinnacle Studio DC10 plus. Ist nicht 'High-End', aber was (z.B. am Videoausgang oder als .avi) 'rauskommt, ist ganz in Ordnung. Ich verwende weiterhin das TNPGEnc zum Erzeugen der Mpeg2-Video-Streams und das WinOnCD 3.8 zum Brennen. Geht alles ganz gut, ausser dass die Qualität der SVCDs ziemlich miserabel ist, soweit es um die Darstellung von verwackelten Bildern geht. Standbilder oder Filme aus den Fernsehen sind o.k. Ich bin deshalb ziemlich sicher, das mein Problem meine Videoaufnahmen sind.
Nun meine Frage, kennt jemand eine Anwendung, die das Stabilisieren (Entwackeln) von Videos ermöglicht bzw. hat jemand bereits Erfahrungen mit dem 'Stabilisieren' von Videos auf dem PC?
Rainer
woodstock 



Anmeldungsdatum: 05.07.2001
Beiträge: 67
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema interessiert mich auch.
Die Firma AIST behauptet, die Software MovieDV in der neuen Version 4 (die aber erst in ein paar Tagen erscheint) soll so etwas können.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Innerhalb gewisser Grenzen kann sie das wohl auch. Wie gut, kann ich noch nicht sagen, denn bei Vorführungen klappt sowas ja immer (na ja, es sei denn bei Winzigweich) ;) .
Das erinnert mich aber daran, dass ich noch irgendwo ein Stand-alone-Programm für diesen Zweck 'rumliegen habe, das ich mal testen muss. Iss mir momentan aber irgendwie zu sommerlich dafür... *schwitz*
rainerxx6 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Hannover

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

das hört sich ganz gut an ..... hoffentlich wird's bald Winter ..... na ja ..
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen
Erste Möglichkeit:
http://www.dynapel.com
http://www.dynapel.com/downloa....guage=1
Das Programm lässt sich als Demo runterladen und testen(Wasserzeichen)und kostet 49.99$
2Möglichkeit:
Ein klein wenig warten und dafür fürs gleiche Geld ein ``ganzes
Schnittprogramm``kassieren.
Es ist so wie Woodstock schreibt und nachzulesen unter: http://www.aist.de/
Das Programm ist die Weiterentwicklung von MoveiDV Suite
ohne Firewire-Karte und kostet 99.-DM
Gruss Angelika


(Edited by Angelika at 31. Juli 2001
rainerxx6 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Hannover

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusammen,
ich habe mir eben mal das SteadyHand von DynaPel
von der ULR besorgt, die Angelika beschrieben hatte. Ich hoffe, dass ich heute abend Zeit haben werde, es zu testen. Mein Bericht kommt dann morgen.
Die MovieDV Suite von AIST werde ich aus meiner Sicht nicht verwenden können, weil sie vermutlich nicht in der Lage sein wird. .avi's zu bearbeiten, oder?
Rainer
sebastian 



Anmeldungsdatum: 01.06.2001
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

:o
Hallo,
wer sagt denn sowas?
MovieDv kann mehr als nur mit avis`s umzugehen.
Schau Dir doch mal diesen Link an.  http://www.aist.de/
unter Produkte findest Du alles weitere.
Grüße
Sebastian
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer
``AVI`` ist die Bezeichnung für eine Audio Video Verbindung
auf PC Ebene.Ein Hardwarebedingtes Video mit einer analogen
Karte ist genauso ein AVI wie eines das mit einer Firewire
eingelesen wurde.Der Codec mit welchem das AVI comprimiert
ist der Schlüssel der Sache.Du kannst alle Codecs(bis ein paar Ausnahmen) die im System installiert sind verwenden.
Gruss Angelika
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Rainer hat wohl noch die erste Demoversion von MovieDV im Kopf (war wohl Ende 99, noch vor MovieXOne). Wenn ich mich recht erinnere konnte die nur mit QT-DVs umgehen und hat die Arbeit mit allem, was nach DV-AVI aussah (egal ob Type1 oder 2) bei mir konstant verweigert. Da sie aber auch nur 30 Sekunden (oder so ähnlich) Video beherrschte war es mehr eine Machbarkeitsstudie als eine Demo zum Kaufanreiz.
Oder verwechsele ich da jetzt das Programm mit einem anderen?
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz detailiert kann ich es nicht beantworten da ich
Movie Pack(also die grosse Version)habe und eine analoge Karte.Die DV-Suite soll Probleme bei einlesen von DV1 haben,
DV2 erzeugte die gebungelte Firewire aber mit FOB(oberes Halbbild zuerst)vieleicht ergaben sich auch die Probleme durch ein einlesen in der verkehrten HB-Folge zumindest kann es bei DV zu asyncronen Ton führen.
Man hat nämlich bei dem Programm die Möglichkeit beim
Import zu bestimmen mit welcher FO man das Video einliesst.
In ein paar Tagen gibt es die Version4 und ich bin sicher
vieles tritt dort nicht mehr auf.
Gruss Angelika
PS:warum ich derzeit nicht mehr sagen kann ist Hier nachzulesen
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....topic=1

(Edited by Angelika at 2. Aug. 2001
woodstock 



Anmeldungsdatum: 05.07.2001
Beiträge: 67
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

So, die Version 4 ist jetzt erhältlich.
@Angelika:
Dürfen wir jetzt drüber reden ? ;)
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Woodstock
Sorry hatte deine Antwort übersehen.
Ja jetzt dürfen wir :-)
Möchtest Du so die Neuheiten im Überblick wissen und was man damit anstellen kann ?
Gruss Angelika
woodstock 



Anmeldungsdatum: 05.07.2001
Beiträge: 67
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Angelika,
das Update habe ich inzwischen Erhalten und Installiert, jetzt folgt das intensive Ausprobieren
Auch wenn ich einiges über die neue Version gelesen habe - ein Überblick über die neuen Features wäre für mich und bestimmt auch für Andere an dieser Stelle sehr interessant - besonders weil wir dann im Anschluß über unsere Erfahrungen damit diskutieren können...
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo woodstock
Eigentlich gehört das Posting an anderer Stelle(es ist ja auch
sehr gewachsen)zu Wesi wollte ich es auch nicht anhängen,das sind auch schon 2 Seiten.Also habe ich einen neuen aufgemacht.Dort habe ich mal die grundlegenden Sachen erklärt.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=65
Gruss Angelika
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group