Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bullfrag 
Anmeldungsdatum: 11.02.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 16:07 Titel: |
 |
|
ich bearbeite meine filme mit ulead mediastudio (videoeditor), kann ich mit dem videostudio mpeg2 files erstellen die ich später als svcd brennen kann?
wenn ja welchen codex und welche einstellungen muss ich verwenden? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 18:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
Codec's gibt es bei MPEG 2 so nicht, höchstens Direct Show Filter und die brauchst Du nur zum abspielen.
Was Du einstellen mußt, steht im www.EDV-Tipp.de/svcd/,
Oben im Board ist ein Knopf dafür. |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 20:53 Titel: |
 |
|
Sicher gibt es die Möglichkeit MPEG2-Sreans zu erzeugen, wenn man die Bearbeitung gleich in einer MPEG-Vorlage beginnt. Im Nachhinein läßt sich das nur mit viel Aufwand ändern. In MSP6.5 gibt es wohl auch die Möglichkeit "SVCD-kompatible" Files zu erstellen (bewußt in Anführungszeichen), aber nur in der Kaufversion und ob die dann qualitativ so gut sind weiß ich nicht. In MSP6.0 kann man keine mpeg-Files mit den entsprechenden Einstellungen erstellen, da bekommt man sofort ne Fehlermeldung wegen des Formates.
Es ist also notwendig einen externen Encoder zu verwenden. Die meisten hier (mich eingeschlossen) verwenden TMPEG. |
|
 |
bullfrag 
Anmeldungsdatum: 11.02.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 21:31 Titel: |
 |
|
jo habs eben noch wo anders gelesen das die quli mit ulead viel schlechter is, naja kammer nix machen |
|
 |
PeKo 
Anmeldungsdatum: 08.02.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 22:08 Titel: |
 |
|
@medischlumpf
Hi, ich schneide MPEG2 (Quellmaterial liegt bereits SVCD-konform, aber ungeschnitten vor) in MSP6.5. Ich bevorzuge dafür MSP6.5, weil dieses framegenau schneiden kann. Meines Wissens kann das TMPGEnc nur GOP-genau. Weisst Du, ob das auch noch für die 2.51 gilt?
Danke und Gruss
PeKo |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 22:30 Titel: |
 |
|
@medischlumpf: Tsuldigung, aber ich konnte mit MSP6.0 genauso qualitativ niedrigwertige MPEG-2s erstellen wie mit
MSP6.5. In der Tat verwende ich sogar immer noch 6.0.
Allerdings encode ich lieber mit dem hier eher ungeliebten CCE. Und das (oder Tsunami) bringt's eben. Ich hörte unlängst bei den MURCern, dass Ulead ab VS6 bzw. MSP7 einen neuen Codec einsetzen soll, der qualitativ deutlich besser sein soll. Allerdings hat mir der gleiche auch gesagt, dass MSP6.0 für Homevideo ausreicht, und das finde ich mitnichten.
Lassen wir überraschen. Das neue Codec kann dann auch on-the-fly Firewire DV nach MPEG.
Gruß,
Karlson |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 16:43 Titel: |
 |
|
@Karlson
Ich muß dazu sagen, daß ich die VE-Vers. habe.
Dort kann ich also in MSP6.0Ve mpeg2 in 720x576 erstellen, aber bei 480x576 weigert er sich. Kann natürlich auch nur daran liegen, daß es eine VE-Vers. ist.
Aber ich glaube wir sind uns da völlig einig , daß das sowiso egal ist, da unbrauchbar.
@PeKo
Bin nun kein TMPEG-Experte, beschäftige mich nur so viel damit, bis mein Kram gut läuft. Aber meines Erachtens geht es "nur" GOP-genau. Macht ja eigentlich auch Sinn. Sonst hast Du nachher zerstückelte GOP's, die dann nicht mit einem I-Frame beginnen. Weiß nicht, was mein Player davon halten würde. Ich benutze auch nur die cut-Funktion in TMPEG, um meine Files mundgerecht auf CD's zu verteilen. Die Videos selbst bearbeite ich im DV-Format, da kann ich den fertigen Film wieder auf Band ausgeben etc. Das Brennen von SVCD ist mehr der Spaß. Irgendwann, wenn ich reich bin, kaufe ich mir ein DVD-Brenner und dann kommen die auf DV-Band gespeicherten Videos auf DVD. |
|
 |
|