DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
svcd nochmal
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
brainiac 



Anmeldungsdatum: 11.03.2002
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mir einiges auf mb1 etc. durchgelesen. jedoch habe ich ein problem. ich ging nach videomethode 3 vor. und nach audiomethde 1. am ende hatte ich eine mpv und eine mp2datei. soweit so gut. als ich die mit tnmpeg zusammenfügte schien auch alles gut zu sein. aber wenn ich die gebrannte svcd im dvdplayer anschaue, ist das bild gut nur der ton total scheisse. und ich kann nicht vorspulen. ich hab aber wie im edvtipp gesagt eine scandata.dat eingefügt. könnt ihr mir diesmal helfen? ich bin sehr unzufrieden.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

MoinMoin,
Du hast also mit CCE gearbeitet? Und mit TMPGEnc gemuxt?
Dein wav-File aus DVD2AVI klingt am PC i.O., am DVD-Player nicht? Was hast Du für einen DVD-Player? Verträgt er die Bitrate (Summe aus Video+Audio)? Läuft die SVCD am PC aber nicht am DVD-Player?
Und tschüss,
Thorsten.

Sorry für die vielen Fragen ... ;)
brainiac 



Anmeldungsdatum: 11.03.2002
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

hab den ton repariert. danke trotzdem. nur kannst du mir sagen wie man eine "spulbare" svcd erstellt? im edvtipp stand man soll eine scandata.dat einfügen. da ist aber schon eine drin. die kann man nicht löschen. was kann man da machen? mit winoncd gehts auch nicht.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst Du auf Deinem DVD-Player nicht spulen oder auch nicht mit 'nem Soft-DVD-Player.
Vielleicht funzt ja der Player nicht richtig. War bei meinem alten Player der Fall.
brainiac 



Anmeldungsdatum: 11.03.2002
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

ist ein neuer player. philipps. gute ware. weisst du was man machen muss. das mit der scandata.dat oder den dateien von winoncd? und bei windvd kann ich spuelen.
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 4:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hab den ton repariert. danke trotzdem. nur kannst du mir sagen wie man eine "spulbare"  svcd erstellt? im edvtipp stand man soll eine scandata.dat einfügen. da ist aber schon eine drin. die kann man nicht löschen. was kann man da machen? mit winoncd gehts auch nicht.

Zitat:
Erstellt am März. 15 2002,23:55
--------------------------------------------------------------------------------
ist ein neuer player. philipps. gute ware. weisst du was man machen muss. das mit der scandata.dat oder den dateien von winoncd? und bei windvd kann ich spuelen.
Das Einfügen der Scandata-dat kannst du vergessen, war nur bei den ersten Neroversionen notwendig, da man damals darauf nicht geachtet hatte. Inzwischen ist dieser Bug bei den neueren Versionen behoben. Und auch ein neuer Player ( Phillipps, gute Ware ) heißt nicht, daß er deswegen SVCD's korrekt wiedergeben kann. Es gibt eben verschiedene Gerätetypen, die einen können es, die anderen nicht.
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 7:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mache es mal mit dem VCDImager. Vergl.:

http://www.edv-tipp.de/dvd/042_vcdimager.htm

Wenn es dann nicht spult, liegt es am Player.

PCC
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
brainiac 



Anmeldungsdatum: 11.03.2002
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

was macht denn der vcdimager? und bei welcher version wurde das spulproblem denn behoben? ich hab 5572, sollte es mit der version gehen? noch etwas mit welchem programm kann man unsynchronität (falls es das wort gibt) reparieren? ich hab die mpv und die mp2 mit bbmeg zusammengefügt. es wurde unsynchron.
Tentakel 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Versuche das zusammenfügen mal mit TMPEG!

cu
Tentakel
brainiac 



Anmeldungsdatum: 11.03.2002
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

ist die qualität denn besser als mit bbmpeg?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

ist die qualität denn besser als mit bbmpeg? ...

Die Qualität kann beim muxen weder besser noch schlechter werden. Da werden doch nur die beiden Streams zu einem Programmstream zusammengemuxt.

Das Problem mit der Asyncronität läßt sich im BB (auch TMPG) korrigieren indem Du dort einen entspr. Wert - delays (ms) - eingibst.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
brainiac 



Anmeldungsdatum: 11.03.2002
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

ach so. stimmt ja. aber gleich noch eine frage. auf (ich glaube) mb1 hab ich gelesen dass er ein bild am anfang und am ende auf die svcd packt. ich hab dass auch mal versucht aber es kam nur der film. muss man die bilder auch auf 480*576 haben? kann der fernseher kein 1024 darstellen?
und noch eine frage: habt mal mit nero ein menü erstellt? ist das empfehlenswert?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group