DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
von MPEG2 zu MPEG2
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

folgendes Problem:

Ich habe ein MPEG2 File, das nicht auf eine SVCD passt.
Gibt es ein Tool mit dem man diese Datei nochmals komprimieren kann?? Am besten wäre es, wenn man die Bitrate und der Dateityp (mpeg1, mpeg2..) ändern, bzw. editieren kann.
Bitte um Hilfe.

gruss E
_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

Das Tools heißt TMPGENC.
Die ersten 14 (30) Tage sind frei, dann geht MPEG 2 nicht mehr. Kaufen kostet ~40$ USD.

Einstellungen Tipps und Tricks findet man :
1.) TMPGenc Forum hier im Board
2.) Anleitungen Tipps und Tricks Forum (auch hier im Board.)
3.) Linksammlung

Das die Qualität beim neu Encoden schlechtre wird ist klar, oder ?

Die Vielzahl derEinstellungen erschlägt einen am Anfang, es ist aber allemal Wert sich damit zu befassen.
TM ist der beste Freeware/Shareware Encoder und wird , wenn überhaupt , nur von Programmen am 600 USD aufwärts "geschlagen."
_________________
Gruß BergH
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH,

ich hab die Vollversion von TMPGenc. Hab auch im Zusammenspiel mit Adobe Premiere Videoserver Erfahrung. Allerdings kommt hier ja nicht der Videoserver in Einsatz.

Geht die Konvertierung von mpeg2 zu mpeg2 im TMP über "File" --> "MPEG Tools" --> De-Multiplex --> Multiplex??
Wenn ich das mache wird die mpeg2 Datei allerdings nicht kleiner.
_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FWiehl

Zitat:

Geht die Konvertierung von mpeg2 zu mpeg2 im TMP über "File" --> "MPEG Tools" --> De-Multiplex --> Multiplex??
Wenn ich das mache wird die mpeg2 Datei allerdings nicht kleiner.

Das hat nichts mit Encoden zu tun, sondern hier wird im ersten Fall aus dem mpeg2 stream der video und audio stream getrennt und separat abgespeichert und im zweiten Fall die beiden getrennten streams wieder zu einem mpeg2 stream "zusammengeführt".

Gib dem Encoder einfach die mpeg2 datei als Ausgangsmaterial an, dann die Zieldatei benennen, die Einstellungen für den neuen mpeg2 stream vornehmen und dann lasse Encoden.


Ich hab's gewußt. Deine Fragestellung ist doch garnicht neu für dich. Schaue doch mal da rein:

Thema: von MPEG-DVD zu MPEG SVCD, Umwandlung von MPEG Files

Das ist doch im Prinzip die gleiche Vorgehensweise, oder?



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Okt. 21 2002,13:25
_________________
Gruß SVCDFan
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCDFan,

irgendwie funzt glaub ich mein TMP nicht richtig.
Ich wähle ja am Anfang die Video source und die Audio-Source aus. Da gebe ich meine mpeg Ausgangsdatei an.
Bei der Audio Source nimmt er die Datei an, hingegen bei der Video-Source kommt die Meldung: "file can not open, or unsupported".
Ich hab also nicht mal die Chance die Source Datei zu lesen.
Was ist da los??


PS: zur Info hab ich mal meine MPEG Datei mit dem Bitrate Viewer ausgelesen, vielleicht hilft Dir das weiter:

Bitrate: Peak:4890, Average:3527
Num. of picture read: 8092
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 704*576
Aspect ratio: 16:9 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 15000000 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 10
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Frame
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Progressive
Notes:
_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FWiehl

Zitat:

Nom. bitrate: 15000000 Bit/Sec

Das wäre 15000Kbits/s....? Wer macht denn sowas?

Zitat:

irgendwie funzt glaub ich mein TMP nicht richtig.
Ich wähle ja am Anfang die Video source und die Audio-Source aus. Da gebe ich meine mpeg Ausgangsdatei an.
Bei der Audio Source nimmt er die Datei an, hingegen bei der Video-Source kommt die Meldung: "file can not open, or unsupported".
Ich hab also nicht mal die Chance die Source Datei zu lesen.
Was ist da los?irgendwie funzt glaub ich mein TMP nicht richtig.
Ich wähle ja am Anfang die Video source und die Audio-Source aus. Da gebe ich meine mpeg Ausgangsdatei an.
Bei der Audio Source nimmt er die Datei an, hingegen bei der Video-Source kommt die Meldung: "file can not open, or unsupported".
Ich hab also nicht mal die Chance die Source Datei zu lesen.
Was ist da los?

Welche Version hast du denn? Bei ab 2.57 geht das nicht mehr ohnes weiteres. Siehe release notes bei www.tmpgenc.net.

Vielleicht mit einer älteren Version probieren?
_________________
Gruß SVCDFan
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze die Version 2.53 von TMPGenc.

Gibt es da keine andere Alternative bei dieser Bitrate??
_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

FWiehl,

hast du mit TMPGEnc den mpeg2 stream encodet?

Der Wert 15000 KBits/sec kommt eher vom Muxen, da der Peakwert "nur" bei 4890 KBits/sec liegt.

Na gut, das alles stört uns bei bei der  mpeg2 -> mpeg2 umwandlung nicht.

Ist eigentlich "Direct Show Filter" aktiviert bei VFAPI Einstellungen?
_________________
Gruß SVCDFan
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

> 15000 KBits/sec

Das ist üblich bei DVB-streams. Kommen mit niedriger Datenrate daher, haben aber eine hohe nominelle bitrate eingetragen.

Solche streams muß man i.a. gar nicht umwandeln.
Man patched den header mit ReStream und brennt die Datei einfach. Recht viele DVD-Player kommen mit den Datenraten klar.

> Ist eigentlich "Direct Show Filter" aktiviert bei VFAPI Einstellungen

Ja, das muß sein. Und es muß auch ein DirectShow-Decoderfilter installiert sein, der TMPGEnc ein passendes Format liefert.
Soweit ich weiß, funktioniert das nur mit dem Filter von Ligos oder Elecard. Die Filter von WinDVD (ivivideo) gehen zB nicht.
Wenn das alles nicht hilft:
- das QuellMPG in DVD2AVI laden
- Ein D2V-Projekt erzeugen
- D2V-Projekt in TMPGEnc laden
- encoden

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Solche streams muß man i.a. gar nicht umwandeln.
Man patched den header mit ReStream und brennt die Datei einfach. Recht viele DVD-Player kommen mit den Datenraten klar.

@shh
Ich glaube Du hast da was missverstanden.
Erstmal muß man bei SVCD nicht patchen. Was soll das bringen ? Entweder spielt er die Datei in 704x576 ab, oder nicht ! Und zum authoren ists ja auch nicht nötig.
Und zum anderen gings hier ja darum das mpeg kleiner zu bekommen damit es auf eine (oder 2) SVCDs drauf passt !
Also kommt man um ein transcoden nicht drum rum !

@FWiehl
Am besten ists aber sowieso den Weg über DVD2Avi zu gehen ! Wie shh ja schon schrieb !

gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 21 2002,15:17
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, mir geht´s drum die datei kleiner zu kriegen, damit ich nicht so viele SVCDs erstellen muss.
Bin wie ihr beschrieben habt vorgegangen:
DVD2AVI --> Projekt speichern --> mit TMPGenc laden.

Folgendes Ergebnis habe ich bekommen:

Mein Ausgangsmaterial war 147 MB gross (ca. 5 min.)

1. Geht sehr langsam (kaffee trinken, kuchen essen --> Läuft noch immer)
2. Mein Endprodukt ist immer noch 84 MB gross, was natürlich bei einer angenommenen Filmlänge von 120 min immer noch enorm viel ist (und das bei einer minderwertigen Qualität) (habe mit folgenden Einstellungen in TMPGenc gearbeitet
Stream type: MPEG-2  MP@ML  VBR
Resolution: 704*576
Aspect ratio: 4:3 Generic  
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 2000000 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 10
Pic. structure: Frame
Field topfirst: No
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced
Notes:)


_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

FWiehl, Moment mal.....

Zitat:

Mein Ausgangsmaterial war 147 MB gross (ca. 5 min.)

Was ist eigentlich dein Problem? Das sind ja nur 5 Minuten und geht locker auf eine CD als SVCD.

Ich glaube, du machst Tests mit 5 Minuten Länge und herauszubekommen, wie zu encoden, damit 120 Min auf eine CD kommt?

Das macht dir das Proramm FitCD viel einfacher! Da gibst du 120 Min ein, und als Ergebnis bekommst du die Rahmenbedingungen, d.h. Bitrate usw.
_________________
Gruß SVCDFan
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

SVCD hat 480x576.
2000 kbit geben für 5min ~80MB, auch komisch.
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

2 BOP:
Stimmt, patchen muß man bei SVCDs eigentlich nicht.
Ich war jetzt voll auf DVB, wo dann auch oft AC3 mitgeschickt wird. Sowas macht man, bzw kann man als (mini)DVD machen, wofür man den Stream dann i.a. patchen muß.

FWiehl,
du willst doch nicht ernsthaft ein Video mit 120min und 704x576er Auflösung auf eine CD packen, oder??

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

@FWiehl
Also ich glaube Du solltest Dich in die Materie erst einmal einlesen.
Denn wenn Du schon eine SVCD erstellen möchtest, dann nimm auch 480x576. Das ist SVCD-Standard (wie WarpEnterprises ja schon schrieb) und bei den Bitraten die Du benutzen möchtest sowieso besser.
Das sowas lange dauert und Du erst mal einen Kaffee trinken kannst ist (auch bei 5 Minuten) normal. Denn je nach Rechner und Einstellungen dauert das Transcoden ein vielfaches länger als die eigentliche Filmlänge !
Und dann kann ich shh nur zustimmen. Einen 120 Minutenfilm auf eine SVCD ist quatsch ! Das kann nur bescheiden aussehen ! Selbst auf 2 SVCDs verteilt wirds noch nicht unbedingt gut aussehen ! Obwohls mit Optimierungen noch machbar wären ( ich denke das ist ein Film von Premiere (Direkt) ? ).

Ach, übrigens ist es nie eine gute Idee einen progressiven Stream interlaced zu transcoden !

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 21 2002,19:03
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

um nochmals auf die Eingangsfrage zurückzukommen, um MPEGs zu ändern kann man auch den Canopus ProCoder benutzen. Einfach das File laden und dann die gewünschten Paramerter einstellen und neu ausgeben.
So habe ich z.B. ältere VCDs und SVCDs für DVDs gewandelt. Das schöne dabei ist, mann kann sogar mehrere MPEGs zusammenfügen (mittels der Stitch-Funktion), und das sogar nahtlos, also ohne sichtbare Übergänge.
Der Nachteil bei dieser Methode ist die Zeit, aber wenn man nicht auf Masters stellt hält sich das in Grenzen.

Gruß

Hans Juergen
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Habe nach langem hin und her jetzt direkt mit dem Programm DVD2AVI aus dem MPEG-File ein AVI-Video erstellt (File --> Save AVI, --> Komrimierung DivX 5.0.2). Jetzt klappts mit meiner Komprimierung (1 Minute Film = 10 MB, Qualität astrein). Allerdings habe ich jetzt 2 Dateien: eine AVI für den Video Stream und eine mpa für den Audio Stream.

Wenn ich nun die beiden irgendwie zusammenbekommen würde, hätte ich genau das, was ich wollte: MPEG2 komprimiert in etwa der gleichen Qualität (allerdings nicht wie ursprünglich MPEG2 zu MPEG2, sondern jetzt halt von MPEG2 in AVI, aber wen juckts!)
_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... sondern jetzt halt von MPEG2 in AVI, aber wen juckts!)

Warum haste das denn nicht gleich gesagt, das Du das Video nur möglichst klein bekommen möchtest ?
Das hat doch dann nichts mehr mit SVCD zu tun !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry BirdOfPrey, dass ich Dir Deine kostbare Zeit stehle, aber vielleicht haste mir ja trotzdem eine Lösung für mein Problem.
_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

FWiehl,

Zitat:

Warum haste das denn nicht gleich gesagt, das Du das Video nur möglichst klein bekommen möchtest ?
Das hat doch dann nichts mehr mit SVCD zu tun !

Ich glaube, das Ziel ist möglichst gute komprimierte Datei zu bekommen, die auf eine CD passt, welches an einem PC (und nicht im DVD-Player) angeschaut wird....

Wenn das so ist, warum nicht gleich so gefragt?
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group