Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HICO 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 27 Wohnort: BW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 21:06 Titel: |
 |
|
Wie kann ich ein Menue machen für einen SVCD Film ? Soll z.B. 6 Chapter haben. Geht das mit Nero ? Weiß nur wie man ein Menue für mehrere Tracks macht aber nicht mit nur einem. |
|
 |
TV8 
Anmeldungsdatum: 29.09.2001 Beiträge: 132
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 9:18 Titel: |
 |
|
Hallo
Das geht mit nero auch bestens. Wie?? Na so.
Gebrauchsanleitung „Nero“ SVCD mit Menü brennen.
1. Nero starten. Es erscheint – neue Zusammenstellung
2. Links senkrecht SVCD wählen dann
3. Karteikarte – Menü kl.
4. Links oben mit Haken das Menü aktivieren
5. Rechts oben „Neu“ anklicken - Super Video erscheint
6. Jetzt die mit TMPEGEnc bearbeiteten Dateien anfassen und von rechts nach links ziehen
7. Wenn alle drüben sind Reihenfolge prüfen und ev. sortieren ( anfassen und hoch oder runter ziehen) Achtung! 1 mal mit Maus auf die weiße Fläche der Trackliste klicken!!
8. Links oben „Datei“ kl. Zusammenstellungsinfo kl. –Info- erscheint
9. Karteikarte – Menü- kl. Jetzt einstellen!!
10. Layout auswählen entsprechend der Anzahl der Tracks. ( Bei 6er Menü kann man auch 2 o. 3 machen)
11.
A -Hintergrundbild- Mit –Durchsuchen- Pfad für ev. Hintergrundbild festlegen oder
B Farbe des Hintergrundes wählen.
C -Hintergrundbetrieb- markieren am besten „ maximieren“ ( Menü ist Bildschirm füllend)
D - Kopfzeile- CD Tittel eintragen z.B „Urlaub 2001“. Zeichensatz kl. und entsp. markieren
E - Fußzeile- ev.so lassen. Zeichensatz kl. und markieren
F - Text der Einträge- ( Ist das, was später noch eingetragen wird als Untertittel der Menübildchen?
Text-Farbe richtet sich nach der Hintergrundfarbe des Menüs. )
G - Text der Verknüpfung und -Als Standard setzen- Nichts machen, so lassen.
H - 1. Seite zeigen- ( links unten) Haken einfügen. Es erscheint nun die Voransicht Menü
I - Nun OK kl. ( rechts oben)
12. Jetzt doppel kl. auf den 2. Track es erscheint eine Vorlage.
13. Auf dieser Vorlage den Tittel des Tracks ändern, je nach Wunsch. Schrift wie unter 10F angeführt. Pause zwischen den Tracks eintragen. Auch bei 0 entsteht ein kurzes Halt. -Bild für Miniaturansicht- Mit Schieberegler das Start-Bild für das Menü auswählen und OK.kl
14. Für jeden Track muß 12. durchgeführt werden.
15. Auf Symbolleiste das Symbol „Brennen“ kl. Es erscheint die Dialogbox
16. Brennen rechts oben kl. und los geht es.
17. Nach Meldung: SVCD erfolgreich gebrannt!!!
18. Scheibe raus und in den DVD Player rein.
19. Wenn es geht hattet Ihr Schwein. |
|
 |
niffchen 
Anmeldungsdatum: 21.01.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 9:35 Titel: |
 |
|
Ansonsten kann man auch Videopack 5 von Roxio nehmen!
Das liefert auch immer beste Ergebnisse und ist auch sehr einfach zu bedienen! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 10:46 Titel: |
 |
|
@TV8
Ist ja alles schön und gut, aber bei Deiner Methode müsste er den Track für die Chapter in Einzelteile zerlegen, nicht sehr sinnvoll. |
|
 |
HICO 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 27 Wohnort: BW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 17:57 Titel: |
 |
|
@KIKA
genau.
@niffchen
mit videopack 5 geht es ? mein bruder hat das programm.
mal testen. Besondere Einstellungen ? |
|
 |
HICO 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 27 Wohnort: BW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 21:50 Titel: |
 |
|
also mit Ulead DVD MovieFactory komm ich net weit. ich klicke svcd an dann weiter. dann muß ich die gewünschte datei öffnen. wenn ich aber den svcd film öffnen will kommt fehlermeldung .....contains not video data. Ist aber eine mpeg-datei. hab es so versucht http://www.vcdhelp.com/dvdmoviefactory.htm |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 10:32 Titel: |
 |
|
Ulead DVD MovieFactory frißt jeden halbwegs konformen Stream. Ist er außerhalb der Standart-SVCD Norm, meldet es halt "XSVCD". Wenn es den Stream ablehnt, dann ist der Stream MURKS !!! |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 12:36 Titel: |
 |
|
Eine gute Möglichkeit ist TSCV von www.ttool.de , kostet auch nichts. Damit kannst Du eigentlich alles machen, was Du willst. Die entsprechenden Anleitungen findest Du auch dort.
Die benötigten Programme (TSCV fungiert als Oberfläche ) kann man (außer TMPEG) im Paket runterladen und werden automatisch mit installiert. TMPEG vorher installieren. |
|
 |
HICO 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 27 Wohnort: BW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 19:33 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich habe sehr viele mpeg dateien und es funktioniert mit keiner. Kennst du zufällig ein link einer kurzen mpeg-datei mit der es gehen müßte.
HICO |
|
 |
|