Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pyromarkus 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 10:32 Titel: |
 |
|
Tja,
ich hatte gestern diese Frage schonmal gestellt, finde das Thema aber nicht mehr wieder. Wenn ich aus irgendwelchen Gründen gegen Eure Regeln verstoßen haben sollte (ich rippe keine DVDs!), sagt's mir bitte...
Also: ich verteile eigene Aufnahmen weltweit auf VCD und SVCD - daher muss ich auf größtmögliche Kompabilität der Scheiben achten - ich verzichte schon auf Menues, Bilderordner etc.
Trotzdem wäre es sehr sinnvoll, wenn ich eine autorun.ini, Intro-HTML-Seite und Freeware-Player-Software mit in das ISO-Root der CDs schreiben könnte für diejenigen Benutzer, die die CDs in einen PC und nicht in ein DVD-Standgerät stecken...
Könnten solche Dateien DVD-Standgeräten Probleme bereiten und somit zu Abspielproblemen führen?
Danke im voraus,
feurige Grüße
Markus von feuerwerk.net |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 11:00 Titel: |
 |
|
Hallo Pyromarkus,
dein eigentlicher Thread ist hier:
Thema: Stören ISO-Dateien, Player-Software mit auf VCD, SVCD?!
Es sieht so aus, als hätte kaum oder keiner bisher sowas gemacht. Notfalls einfach ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Aug. 20 2002,11:01 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Pyromarkus 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 11:59 Titel: |
 |
|
Hiho,
anscheinend war ich blind - erst in der falschen Rubrik das Thema eröffnet und dann nicht wiedergefunden ;)
Alles klar - ich probiere immer mit Yammi 715 und Tevion 2001 - die sind ja relativ unproblematisch und schlucken (fast) alles - auch ISO-Dateien... Aber das ist ja kein Garant, dass andere Player das auch tun...
Also - hat nicht doch jemand positive oder negative Erfahrungen dazu gemacht - gibt's allgemeine Empfehlungen?!
Danke und Grüße
Markus |
|
 |
|