Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sheriff 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 11:50 Titel: |
 |
|
Hey Leutz,
ich versuche mich gerade dabei mit TMPEnc, weil mir das Prog empfohlen wurde, mit dem umwandeln von DIVX nach VCD bzw. SVCD... erst mal aber VCD.
Ich habe mir ein paar Einstellungen aus dem Netz besorgt.. alle ausprobiert, jedoch habe ich die Probleme, das jedesmal der Film als mpg. verzehrt wird... entweder extrem schmal oder zu breit... der Behält einfach nicht seine ursprungliche Quali... Ich gebe hab das schon mit 352x288 probiert mit 352x576, immer das gleiche...
Als Format wenn ich den Film reinlade bekomme ich angezeigt:
MPEG-2 640x304 25fps VBR 3440kbps, Layer-2 44100Hz 192kbps
Auch wenn ich 640x304 als Ausgabe mache ist das wieder verzehrt woran liegt das Jemadn diesbezüglich Erfahrungen mit guten Einstellungen Wielange sollte das ungefähr dauern ei DIVX nach VCD bei einem 1 GHz Rechner mit 256 SDRam... dauert bei mir immer min. 3 Std.
Wäre für einen Erfahrungsaustausch dankbar... Grüße der Sheriff |
|
 |
Sheriff 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 12:37 Titel: |
 |
|
Sooooo nu habe ich die ganzen Zeit gesucht und ihr solltet meine letzte Hilfe sein, da stolpert man über das Problem... wie das immer so ist ;-)
http://www.quasan.de/convert/index.php
Dieser Link hat mir Abhilfe geleistet... und zwar muss Full Screen (keep aspect Ratio) eingestellt sein, damit sich das nicht verzerrt --> Für die Leutz mit demselben Probs :-)
Viel Erfolg... |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 15:35 Titel: |
 |
|
tach auch !
Schön , daß Du Dir selbst helfen konntest, denn wir wollten solche Fragen hier nicht mehr beantworten.
Die Anleitung ist ziemlich mies, denn es geht so nur einiges geht einfacher / anders besser.
1.) Der XP Trick für bbmpeg. Geht, aber inzwischen gibt es eine bug-fix Version von bbmpeg.
2.) wenn man nicht nur mit dem Wizzard in TM arbeitet, kann man Video only einstellen und braucht nicht mehr zu de-multiplexen. TM erzeugt schon ein m2v.
3.) Sicherlich sind noch einige andere Sachen zu verbessern, ich hab es nur flüchtig überflogen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 17:58 Titel: |
 |
|
@BergH
Er läst Tmpeg ja Video und Audio in einem Zug encoden ! Und muxt später nur mit bbmpeg ums in 790MB Stücke zu bekommen.
Außerdem, wenn Du mit Tmpeg eine NTSC->PAL Konvertierung machst, und läßte den Ton später seperat encoden, dann wird der ja nicht von NTSC-Framerate auf 25fps gewandelt. Dann müßtest Du vorher das wav entsprechend stauchen oder dehnen !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 12:53 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Den blonden Klingonen
Wo steht was von NTSC ?
Hab nichts gefunden.
Allerdings hab ich die Anleitung auch nur überflogen und nur mal zwei Kritikpunkte gepostet.
Da gibt es halt besseres / Neueres z.b. das neue bbmpeg für XP. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|