Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 11:48 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
kennt jemand die Specs, die das Ulead DVD-Plugin als (S)-VCD-Formate akzeptiert? Ich habe einen VCD-Stream mit einem VideoCD-Template von TMPGEnc(12a) erstellt. Und Ulead verweigert sich. Wenn ich jetzt in Ulead den Stream umwandel, dann wird er doch mit dem LSX-Encoder (oder wie der heisst) neu gerendert. Und der Aufwand mit TMPGEnc wär' für die Katz.
Hat jemand 'nen Vorschlag? Gibt's 'nen undokumentierten Schalter oder sonstiges Workaround? Sonst finde ich das PlugIn ganz ok.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 11:53 Titel: |
 |
|
Mit welchen Einstellungen hast Du denn VCD gemacht ? Kann nur dort ein Problem liegen - irgend was ist dann mit dem Stream nicht Standart. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 12:11 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
ich hab' das Pal-VideoCD-Template geladen, die interlace-Einstellungen geprüft (VHS-Material), die FieldOrder entsprechend gewählt, 4:3-Format gewählt bzw. überprüft. Von den anderen Sachen lasse ich die Finger - noch :-)
Ich vermute, deshalb meine Frage, dass das Template generell nicht den Standard zu VCD widerspiegelt (was es eigentlich als VCD-Template sollte), den ULead als Standard meint. Vielleicht liegt es ja an der GOP-Struktur, an der Matrix oder sonstigem Zeug.
Da muss man bei dem PlugIn wohl mal auf dem Grund gehen. Wär' prima, wenn jemand mal ein funzendes Template posten kann.
Und tschüss,
Thorsten.
PS: Hab' ich schon mal gesagt, dass das ein prima Forum ist?! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 14:48 Titel: |
 |
|
Nachtrag:
Hab' gerade selbige MPEG1-Datei in Nero gezogen, um standardgemäße VCD zu erzeugen. NERO akzeptiert und mein Player, der keine Non-Standard-VCDs mag, spielt die VCD astrein!!
Also Ulead, da ist wohl ein versteckter Zwang, nur Ulead und keinen externen Produkte wie TMPGEnc zu benutzen :-((
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
|