Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Goose 

Anmeldungsdatum: 04.06.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 18:25 Titel: |
 |
|
Tach !!
Ich würde gerne svcd's mit 2 tonspuren erstellen, aber wenn ich die fieles mit bbmpeg muxe macht der bei der ersten cd den ganzen film durch, hört also nicht bei 30 min auf ( zb. ).
Die zweite cd macht er den von 30 bis 60 min.
What do I do wrong ?? _________________ Faer of a flat planet ! |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 21:48 Titel: |
 |
|
Da haste wohl was falsch eingestellt. Gib mal mehr Infos: Ausgangsmaterial, wie bearbeitet, einstellungen in bbMpeg.
Wie BergH immer sagt:" Die Kristallkugel ist grad beim polieren." _________________ MfG Stefan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 23:00 Titel: |
 |
|
tach auch !
Äh ja die Kristallkugel ist zum polieren !
Also man nehme Zwei Eier , Zucker, Salz ....raaaaaaatsch (flasche Platte.)
Man nehme ein Video im richtigen mPEg 2 Format für SVCD.
Video.m2v (ohne Ton muß es sein versteht sich.)
Man nehme weiterhin deutsch.mp2 (Mpeg 1 Layer 2 Audio Spur, ohne Video Spur versteht sich.)
Dann noch englisch.mp2 (selbiges.)
Die Video und Audio Spur sind alle 90 Minuten (also gleich lang)
Dann starte man avi2mpg drücke sofort auf encoding und schwups ist bbmpeg offen da drück man dann auf setting und auf das File Tab.
open PS : Sagt man MeinFilm (Das ist der Output)
open vs : Video.m2v (Video Source)
open as 1 : deutsch.mp2 (audio source 1)
open as 2 : englisch.mp2 (audio source 2)
Tja und unter General kann man sagen, daß es pro Stück Output nicht größer als z.b. 790 MB sein darf (das geht locker auf einen 80 min Rohling) _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 23:06 Titel: |
 |
|
u.U. muß vorher noch demuxt werden, d.h. die video und audio streams trennen? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Goose 

Anmeldungsdatum: 04.06.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 9:45 Titel: |
 |
|
Danke schon mal für die Antworten!!
Meine settings und material sind:
Ausgangsmaterial : DVD
umgewandelt mit Tmpeg in :
Video.m2v ( 2passVBR )
Audio.mp2 ( dual chanel ) zwei mal
bbmpeg direkt geöffnet mit den settings:
Input und output sind klar, irgentwo aut svcd eingestellt und nicht die größe sondern die länge angegeben in sec, wegen der kapiteln. ( klappt auch nur bei 0 bis .... nicht )
Wenn ihr mehr info braucht sagt bescheid !!
Zuletzt bearbeitet von Goose am Juni. 25 2002,12:51 _________________ Faer of a flat planet ! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 16:40 Titel: |
 |
|
tach auch !
Was sind das für mp2 ?
Kannst Du die mit Winamp voll abspielen ?
Was sagt bbmpeg beim muxen dazu ?
Habne die die richtige "Auflösung"
64-384 und 44,1 kHz ?
Solche Sachen muessten wir schon wissen ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
Goose 

Anmeldungsdatum: 04.06.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 10:41 Titel: |
 |
|
Also die .mp2 sind irgendwas zwischen 192 und 384, jenachdem was ich gerade mache, auf beiden spuren aber gleiche qualität. Normalerweise dual chanel und alles mit Tmpeg als nur audio umgewandelt, mit 44,1 khz.
Der mediaplayer soielt sie anstandslos ab und bbmpeg mekert kein bisschen.
Morgen kann ich nochmal testen um zu sehen obs mal endlich klappt.
Greetings !! _________________ Faer of a flat planet ! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 12:10 Titel: |
 |
|
tach auch !
Tja wenn die mp2 nicht vermurxt sind, (was vorkommen kann, wenn man eine Bungee hat , oder murx aus dem Netz), dann weiß ich auch nichts mehr.
Bei mir klappt das wie beschrieben so immer.
Halt :
Welches bbmpeg ?
Beta 18 ist aktuell, alles vorher kann (muß nicht) auf einigen Playern sync Probleme geben. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Goose 

Anmeldungsdatum: 04.06.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:52 Titel: |
 |
|
Lad ich mir morgen runter und probiers mal damit.
Thanx  _________________ Faer of a flat planet ! |
|
 |
Goose 

Anmeldungsdatum: 04.06.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 14:01 Titel: |
 |
|
Tach alle zusammen !!
Ich hab mir mal die aktuelle version gesaugt und es damit probiert und es läuft , allerdings habe ich jetzt andauernt videobuffer underruns. Wie krieg ich das weg oder kann man das lassen ??
Thanx !! _________________ Faer of a flat planet ! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 14:13 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wenn es nicht zuviele sind kann man das so lassen.
Maximal verschluckt sich der Player an einer dieser Stellen ein wenig.
Probiere sonst Forced Mux Rate = 0 = automatisch.
Das ist nicht mehr 100% SVCD Standard macht aber bei 95-99% der Player nix aus. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|