Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MaDi 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 10:18 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen !
Wenn ich ein SVCD-konformes .MPG-File mit ca. 800 MB mit konstanter Bitrate encode komme ich auf ca. 39 Minuten Spieldauer.
Mit variabler Bitrate können es je nach Ausgangsmaterial bis zu 75 Minuten sein. Eigentlich prima. Nach dem Brennen (ich verwende Nero) wird die SVCD im DVD-Player aber nur bis zur Spieldauer von 39 Minuten abgespielt.
Liegt das an Nero (nach dem "Reinziehen" der 800MB-Datei und der Überprüfung durch Nero wird die Spieldauer korrekt angezeigt, nur nach dem Brennen sind halt nur 39 Minuten nutzbar)?
Da ich mich erst seit kurzer Zeit mit SVCD beschäftige benötige ich eine Aussage, ob ein Brennprogramm IMMER von einer Kodierung mit konstanter Bitrate ausgeht oder ob das ggf. nur ein BUG in Nero ist.
Danke für die Antworten!
Gruß
Manfred |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 11:05 Titel: |
 |
|
Hi ... ehrlich gesagt kann ich nicht glauben das die SVCD nur bis zur 39 Minute abgespielt wird. Was ich wohl glaube, das der DVD-Player halt nur 39 Minuten anzeigt für die Länge der SVCD ! Aber es sollte eigentlich trozdem die volle Länge abgespielt werden !
Am besten Du brennst mal mit VCDEasy ! Ist eh wesentlich besser für (S)VCDs ! Sollte Dein Brenner nicht unterstützt werden, dann kannste das (von VCDEasy) erstellte Image auch mit einem anderen Brennprogramm brennen (allerdings scheint NERO sogar hier Fehler zu produzieren!).
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
MaDi 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 11:21 Titel: |
 |
|
@BirdOfPrey
Danke für Deine Antwort!
>>ehrlich gesagt kann ich nicht glauben das die SVCD nur bis zur 39 Minute abgespielt wird.<<
Passiert zumindest auf meinem DVD Player Grundig GDP5100 und auch bei der Wiedergabe über WinDVD auf dem PC...
>> Was ich wohl glaube, das der DVD-Player halt nur 39 Minuten anzeigt für die Länge der SVCD ! <<
Die Anzeige liefert tatsächlich 39 Minuten Spieldauer. Aber danach ist auch wirklich Schluß...
>>Aber es sollte eigentlich trozdem die volle Länge abgespielt werden !<<
Dann wird es wahrscheinlich doch mit Nero zusammenhängen. Ich probiere auch mal VCDEasy aus.
Danke!
Gruß
Manfred |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 11:41 Titel: |
 |
|
@MaDi,
wie lang ist denn nun der Film in Wirklichkeit? Und bist Du dir da sicher?
Wenns ne optimale(Bitrate) Standard SVCD ist, wirst Du niemals 75 min. auf ne 80 min. Scheibe bekommen. Das mit den Anzeigen der Dauer wird ich nicht so bitterernst nehmen, Du solltest doch besser wissen wie lang der Streifen ist!!
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MaDi 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 12:38 Titel: |
 |
|
@grettsche,
danke für Deine Antwort!
>>wie lang ist denn nun der Film in Wirklichkeit? Und bist Du dir da sicher?<<
ca. 75 Minuten. Sicher bin ich mir deshalb, weil das .MPG-File 75 Minuten spielt... ;)
>>Wenns ne optimale(Bitrate) Standard SVCD ist, wirst Du niemals 75 min. auf ne 80 min. Scheibe bekommen.<<
Der Stream ist mit variabler Bitrate (max. 2539Kbit, min. 1000 KBit) kodiert. Insofern kann man durch variable Bitratenkodierung die 75 Minuten in ca. 800MB unterbringen. Nur wenn es eine konstante Bitrate ist sind es halt die "berühmten" 39 Minuten. Wozu soll denn eine variable Bitrate gut sein - außer die resultierende .MPG-Datei kleiner zu machen?
>> Das mit den Anzeigen der Dauer wird ich nicht so bitterernst nehmen, Du solltest doch besser wissen wie lang der Streifen ist!!<<
Die Anzeige des DVD-Players stört mich überhaupt nicht. Nach 39 Minuten bricht der Player aber die Wiedergabe ab...
Gruß
Manfred |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 12:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Stream ist mit variabler Bitrate (max. 2539Kbit, min. 1000 KBit) kodiert. |
@MaDi,
Gut und Schön und wie ist die avg Bitrate, das wär mehr Aussagekräftig.
75min. auf ne 700MB(80 min.) CD zu bekommen würde ner Video Bitrate von 1095 kb/sec entsprechen und das kann ich mir net sehr schön vorstellen. Ich denke da fehlt ein Stück vom Film, leider hast Du verseumt mitzuteilen WAS Du mit WELCHEN Programmen versuchst umzurechen und zu brennen.
So können wir weiter nur Raten.
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MaDi 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 14:10 Titel: |
 |
|
@grettsche
>>Gut und Schön und wie ist die avg Bitrate, das wär mehr Aussagekräftig.<<
OK. Hier die Werte von "Bitrate Viewer":
Average: 1167
Peak: 3140
>>75min. auf ne 700MB(80 min.) CD zu bekommen würde ner Video Bitrate von 1095 kb/sec entsprechen und das kann ich mir net sehr schön vorstellen.<<
Entspricht aber in etwa den Angaben vom Bitrate Viewer.
>>Ich denke da fehlt ein Stück vom Film, leider hast Du verseumt mitzuteilen WAS Du mit WELCHEN Programmen versuchst umzurechen und zu brennen.<<
Nö, da fehlt nix am Film...
Was ich zwischenzeitlich noch rausgefunden habe:
Wenn ich mit einem anderen Brennprogramm (habe mir die Testversion von Instant CD/DVD gezogen) die CD brenne, wird der Film in VOLLER LÄNGE (75 Minuten) in
WinDVD abgespielt aber
leider nicht auf meinem DVD-Player Grundig GDP5100 (SW-Release 1.10). Der hört exakt nach den 39 Minuten auf...
Scheint also doch am DVD-Player zu liegen.
Frage:
Wo findet der Player auf einer SVCD-CD in Information über die Länge des Filmes? Das muß doch in irgendeiner Datei drinne stehen (Der DVD-Player kann ja nicht den ganzen VBR-kodierten MPEG-Strom "scannen" um die Länge des Filmes selbst zu ermitteln).
Und diese Datei müßte doch durch die Brenn-Software richtig entprechend der tatsächlichen Länge geschrieben werden?
Fragen über Fragen....
Gruß
Manfred |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 14:26 Titel: |
 |
|
@Manfred,
na da hab ich aber gut geraten.
Der Player hört exakt nach 39min. auf und verweigert den Dienst? Den würd ich sofort entlassen.
Egal mit welchem Proggie gebrannt? Auch mit VCDEasy? Falls Du das noch nicht ausprobiert hast wie es BirdOfPrey vorgeschlagen hat, tu es bitte, also mit VCDEasy Image erstellen und dann mal mit dem FireBurner brennen.
Die Infos über den Film werden in der Ordnerstruktur abgelegt, wo genau müsst ich auch nachschauen, aber ich glaube im Ordner EXT in der scandata.dat ...bin mir aber nicht so sicher.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Mai. 26 2002,14:28 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MaDi 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 20:00 Titel: |
 |
|
@Grettsche
>>Egal mit welchem Proggie gebrannt? Auch mit VCDEasy? Falls Du das noch nicht ausprobiert hast wie es BirdOfPrey vorgeschlagen hat, tu es bitte, also mit VCDEasy Image erstellen und dann mal mit dem FireBurner brennen. <<
Ich habe zwischenzeitlich VCDEasy ausprobiert - nun funktioniert es. Die Zeitanzeige am DVD-Player ist zwar immer noch falsch, das spielt aber keine Rolle. Scheint also doch am Nero gelegen zu haben.
Ich möchte Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe danken!
Gruß
Manfred |
|
 |
|