Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mad44 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 156
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 21, 2002 16:13 Titel: |
 |
|
Wie kann ich einen fertigen VCD in SVCD oder AVI umwandeln.
Vielen Dank.
Matthias |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 16:09 Titel: |
 |
|
... eine fertige VCD wandelt man mit tmpg nach SVCD um. Ob dies sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. vcd nach avi geht mit z.B. svcd2avi, oder vielleicht dvd2avi.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 16:47 Titel: |
 |
|
tach auch !
vcd geht nicht mit DVD2avi , da dieses Programm nur MPEG 2 kann und VCD ist MPEG 1.
Das kann aber Virtual Dub sehr gut (MPEG 1 ~~VCD).
Dann mit den gewünschten Codecs für Video und Audio gleich fertig abspeichern als AVI.
Geht schon alleine mir fehlt auch da der Sinn.
Am Computer kann man VCD sehr gut schauen, also wozu in AVI wandeln = Qulay-Verlust ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 4:24 Titel: |
 |
|
... über Sinn und Zweck dieser Wandlung lassen sich Bände oder keine schreiben. Aber jeder nach Seiner Farcon.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 7:25 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Der Ubier !
Zitat: | ... über Sinn und Zweck dieser Wandlung lassen sich Bände oder keine schreiben. Aber jeder nach Seiner Farcon. |
Völlig richtig.
Nur sehe ich den Sinn von AVI > VCD(würg) oder SVCD noch ein . Man kann halt mit dem Stanalone am Fernseher schauen, was man nicht unbedingt immer vom PC aus >> GraKa>> TV
machen kann ! (Bei mir sind das 2 Stockwerke und ca. 15 Meter.)
ABer VCD und SVCD kann man am PC schon schauen !
Also warum ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 23:17 Titel: |
 |
|
DAs Warum, das wird der wohl so schnell keiner mehr beantworten können. Vielleicht ist es der Threadstarter eh unbekannt.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Mad44 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 156
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 16:24 Titel: |
 |
|
Zuerst einmal Danke für die Antwort.
Zum zweiten noch folgende Worte an die Philosophen unter Euch: ich habe diese Frage gestellt, weil ich einen mühsam kopierten VHS Video nur noch im VCD-Format vorliegen habe, und ich auch noch einen Fehler beim Umwandeln gemacht habe (falsche Field - Order). Das möchte ich jetzt korrigieren.
Hoffe, es geht Euch jetzt besser.
Gruss Mad44 |
|
 |
Engelbert 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 45 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 17:02 Titel: |
 |
|
Mit TMPGEnc (hier PLUS 2.54) kann man fast alles umwandeln, obwohl viele nichts davon zu wissen scheinen,
aber seit PISA weiß man ja, daß nicht mehr jeder, der lesen kann, auch den Inhalt versteht.
Einfach mal unter FILE|Output to file ... - oder sogar im Batch-Modus FILE|Add current project to batch list ...
ausprobieren!
Leider scheinen die angebotenen Möglichkeiten noch unvollständig:
VIDEO und AUDIO funktionieren bisher nur einzeln, also nicht gemeinsam.
Auch scheint noch eine Begrenzung der File-Länge zu existieren: Ab 4 GByte wird das neue File wieder von Anfang an überschrieben - also kleinere Files anschieben.
Für Leute, die MPEG2-Files in TMPGEnc einlesen wollen, gibt es übrigens ein
TMPGEnc MPEG2 Plugin unter
www.vcdhelp.com/tools.htm
TMPGEnc wird zur 'eierlegenden Wollmilchsau' |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 17:30 Titel: |
 |
|
tach auch !
@MAD44
Da reicht u.U. schon ein umpatchen des Streams mit
Patch DVD . Link ist in der Linksammlung.
Beim neu encodieren wird es nur schlechter!
Aus VCD eine SVCD zu machen lohn imho nicht.
MOOOOMENT VCD hat keine Fiel-Order, denn es kann nur
Progressiv. Was Du da hast kannst Du (wahrscheinlich) nicht mehr retten.
@Engelbert
TM konnte das schon immer, wenn auch nicht unbedingt mit den von Dir beschriebenen Methoden.
Es gibt ja noch andere um VCD = MPEG 1 an TM zu verfüttern sogar Audio und Video gemeinsam.
Z.B. Virtual Dub und sein Frameserver.
Bei MPEG 2 z.B. SVCD schwöre ich persönlich auf dvd2avi.
Z.B. Bungee TV Streams umwandeln in SVCD.
Die Begrenzung auf 2 / 4 GIG liegt nicht an TM alleine.
Win98 hat 4 GIG Grenze, manche Codecs regeln schon bei 2 GIG ab.
ALtes AVI hatte glaube ich auch eine eingbaute Grenze von 2 GIG. Das kann man TM nicht anlasten.
Beim Capturen selbst unter win 2000/XP mit NTFS sollte man bei den AVI unter 4 GIG bleiben, da imho einige MJPEG Codecs immer noch eine eingbaute Grenze haben.
Aber das nur am Rand.
Zustimmung bei TM ist Klasse, oder
das Swizz Army Knife for Video !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|