Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 11:32 Titel: |
 |
|
Um Eure Qualitätsansprüche nachvollziehen und auf eigene Kodiereinstellungen in Hinsicht auf Bitrateneinstellung anwenden zu können, interessiert mich folgendes:
Wenn ihr über Blockbildung bei schnellen Szenen diskutiert: sind diese tolerabel, solange man sie auf dem TV während des Abspielens nicht sieht oder versucht ihr, Verblockungen generell und 100%ig - also auch, wenn man sie nur beim Standbild sehen würde - zu umgehen?
Wer verfährt da wie?
Gruß,
Sven _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 18:43 Titel: |
 |
|
Natürlich versuche ich, die Verblockung weitestmöglich zu eliminieren, als Bewertungskriterium nutze ich aber ausschließlich den Fernseher, nicht den PC-Monitor. Blöcke, die man auf dem Monitor gerade noch erkennen kann, sind fast immer auf dem TV nicht mehr sichtbar. Das genügt mir dann. Wichtiger ist mir persönlich die Bildschärfe, und die schraube ich nur 'runter, wenn es wegen zu deutlicher Blockbildung nicht mehr anders geht. |
|
 |
|