Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jojo8897 
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 10:44 Titel: |
 |
|
Also das Prob iss folgendes: Ich hab hier nen streifen der ac3 ton hat, jeze würd ich gerne den als svcd brennen. nur bekomme ich den ton nicht mit vdub im full prozessing mode als wav gespeichert direkt stream copy geht aber dan iss der ton zu kurz, heißt gegen ende des streifens versetzt sich der ton immer mehr. ich komme soweit das ich den film mit 44:26 und den ton mit 44:16 habe aber was bringt das?
Ich hoffe man versteht mein prob :-)
die suchfunktion habe ich natürlich bereitz versucht, habe laider nicht das passende gefunden.
danke im vorraus
jojo |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 11:55 Titel: |
 |
|
Hi ...
man nehme einen Audio-Editor und passe die Länge des Audio-Streams an die Länge des Video-Streams an. Also man ziehe den Ton in die Länge ! Nicht einfach abschneiden ! ;)
Ich nehme an Du hast von NTSC nach PAL konvertiert ?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
jojo8897 
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 13:40 Titel: |
 |
|
versuche den gerade noch mal nals ntsc zu machen um zu sehn ob es daran liegt wenn nicht, welchen audio editer könntest du mir empfehlen
thx für deine mühen
jojo
p.s habe rausgefunden das die wav datei 48000 hz hat und nicht 41000 hz
Zuletzt bearbeitet von jojo8897 am Juli. 24 2002,16:46 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 17:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | welchen audio editer könntest du mir empfehlen |
Eigentlich egal, hauptsache Du kannst die Länge verändern.
Ich benutze meistens CoolEdit.
Wenn Du von NTSC nach PAL gewandelt hast, dann ist es eigentlich normal. Denn NTSC hat 24 fps oder 30 fps (gerundet) und PAL hat 25 fps (Frames pro Sekunde) !
Also wird bei einer Konvertierung der Film halt (immer) gestaucht oder gedehnt ! Das siehste auch daran das auch die Filmlänge unterschiedlich sein müßte. Zum original gesehen halt !
Die meisten DVD-Player kommen aber auch mit 48KHz Sound zurecht. Aber wenns wirklich (S)VCD Konform sein soll, dann mußte wirklich nach 44.1 KHz wandeln !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|